
Ganz ehrlich, ein Besuch in einem der vielen Biergärten in Berlin gehört einfach zu einem schönen Nachmittag und lauen Abend dazu. Hier gibt es so viele und so unterschiedliche Biergärten: mitten in der Stadt oder im Grünen, Traditionshäuser und hippe Neuentdeckung; genießt cooles Craft Beer oder eine kultige Berliner Weiße. Wir haben unter den vielen Biergärten der Stadt unsere Top 11 ausgewählt.
Tipp 1: Café am Neuen See

Die Tische stehen unter großen Bäumen und direkt am Seeufer mitten im Tiergarten. Es gibt eine urige Mischung aus bayrischen und italienischen Spezialitäten - also Leberkäse und Pizza - und natürlich frisch gezapftes Bier. Nehmt Platz auf der schönen Holzterrasse und lasst es euch gut gehen.
Wo: Lichtensteinallee 2, Tiergarten
Mehr Informationen zum Café am Neuen See
Tipp 2: Berlin Brewdog

Das historische Gebäude von 1901 ist ein echtes Schmuckstück. Der schöne Biergarten und das großzügige Restaurant erwarten euch mit dem gewohnten Angebot aus Pizza, Burger und Wings und unzähligen Craft Beer Sorten, die teilweise in der anliegenden Brauerei selbst erzeugt werden.
Wo: Im Marienpark 23, Tempelhof
Mehr Informationen zum Berlin Brewdog
Tipp 3: Fischerhütte am Schlachtensee

Hier ist es ganz besonders idyllisch. Mitten im Grünen und der Blick kann über den See schweifen, wo sich bereits jetzt Paddler aufs kühle Nass wagen. Bevor ihr einkehrt, solltet ihr vielleicht eine kleine Wanderung um den See machen, das ist besonders entspannend. So oder so werdet ihr im Biergarten Fischerhütte am Schlachtensee eine gute Zeit haben.
Wo: Fischerhüttenstraße 136, Zehlendorf
Mehr Informationen zur Fischerhütte am Schlachtensee
Tipp 4: Golgatha Biergarten

Schon seit 1977 trifft sich hier der Kiez, nein ganz Berlin, zum Frühstück am Morgen, Kaffee am Nachmittag und den Spezialitäten vom Holzkohlegrill am Abend. Und jetzt sind die Sitzplätze im Freien bei sonnigem Wetter wieder für euch geöffnet. Schaut am besten auf die Webseite, da erfahrt ihr alles über die wetterbedingten Öffnungszeiten.
Wo: Mitten im Viktoriapark, Kreuzberg
Mehr Informationen zum Golgatha Biergarten
Tipp 5: Schleusenkrug

Mit Blick auf den Fluss liegt der Schleusenkrug idyllisch mitten im Tiergarten. Die Plätze auf der Terrasse und im Garten stehen euch wieder zur Verfügung. Genießt die Ruhe, lasst euch die leckeren Grillgerichte schmecken und seht den Schiffen an der Schleuse zu.
Wo: Müller-Breslau-Straße, Tiergarten
Mehr Informationen zum Schleusenkrug
Tipp 6: Baergarten

Heiße Pizza aus dem Steinofen und kühle Drinks serviert euch der Baergarten im Revier Südost (früher Griessmühle) auf dem Gelände der ehemaligen Bärenquell Brauerei. Außerdem gibt es auf dem Gelände noch eine Kleinkunstbühne, einen Clubgarten und einen Flohmarkt.
Wo: Schnellerstraße 137, Treptow
Tipp 7: Birgit & Bier

Der großzügigen Biergarten direkt am Landwehrkanal ist perfekt für einen Start ins Berliner Nachtleben. Ihr sitzt zwischen ausgemusterten Jahrmarkts-Figuren in lockerer Atmosphäre - und hin und wieder legt auch noch ein DJ auf. Drinnen wird geflippert, draußen holt ihr euch zum Bier frische Pizza aus dem Holzofen.
Wo: Schleusenufer 3, Friedrichshain-Kreuzberg
Tipp 8: BRLO Brwhouse

Die Berliner Craft Beer-Marke BRLO ist längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Mittlerweile gibt es auch beim Brwhouse im Park am Gleisdreieck einen beliebten Biergarten, wo ihr die verschiedenen Sorten probieren könnt.
Übrigens: BRLO leitet sich vom alt-slawischen Ursprung des Namens Berlin ab.
Wo: Schöneberger Straße 16, Kreuzberg
Tipp 9: Prater

Eine Berliner Institution: Berlins ältester Biergarten begrüßt schon seit 1837 alle, die unter den großen Bäumen des Biergartens im Prater ihr Bier und leckere Hausmannskost genießen möchten.
Wo: Kastanienallee 7 – 9, Prenzlauer Berg
Mehr Informationen zum Prater
Tipp 10: Brauhaus Berlin Spandau

Die gemütliche Gasthaus in der Spandauer Altstadt serviert hausgemachte rustikale Gerichte aus regionalen Produkten und hausgebrautes Bier. Jeden Monat gibt es eine andere Sorte vom Weihnachtsbier bis zum Märzen und Maibock. Ihr könnt auch eine Brauereiführung buchen.
Wo: Neuendorfer Straße 1, Spandau
Mehr über das Brauhaus Spandau
Tipp 11: Loretta am Wannsee

Das Loretta begeistert mit seinem traumhaften Blick auf den Wannsee und der idyllischen Lage. Idealer Pausenort nach einer Radtour oder Wanderung oder auch für alle, die einfach so ein Bier und zünftiges Essen mögen.
Wo: Kronprinzessinnenweg 260, Zehlendorf