
Der Mai ist voller Feiertage - und auch Vater- und Muttertag fallen in der Regel in den Wonnemonat. Das heißt, ihr dürft gleich zwei Mal mit der Familie feiern - und euch gleich zwei Mal in einem Monat etwas ganz besonderes überlegen. Damit euch die Ideen nicht ausgehen, haben wir hier eine Menge Tipps für Geschenke und Ausflugsziele zum Mutter- und Vatertag zusammengestellt. Übrigens: Dieses Jahr ist Vatertag ist am 26. Mai und Muttertag am 8. Mai.
Tipps für den Muttertag am 8. Mai
Am Muttertags-Wochenende ist Berlin so einiges los. Wir haben für euch die Highlights rausgesucht. Und vielleicht ladet ihr ja nicht nur eure Mutter ein, sondern bucht für den Papa gleich noch einen Platz dazu. So kann er sich gleich schon über ein vorzeitiges Vatertags-Geschenk freuen.
Wie wäre es mit einer Bootstour über Spree und Landwehrkanal. Los geht es um 11 Uhr von der Schlossbrücke in Charlottenburg oder um 11.45 Uhr vom Reichstagsufer. Während der Sightseeing-Tour könnt ihr natürlich auch lecker speisen und bei schönem Wetter auf dem Deck mit einem kühlen Getränk in die Sonne blinzeln. Und was gibt es besseres als bei schönem Wetter zu brunchen und dabei durch das Regierungsviertel zu schippern? Alternativ könnt ihr natürlich auch im Freischwimmer direkt am Wasser brunchen oder euren Muttertags-Ausflug mit Kaffee und Kuchen auf dem Restaurantschiff beenden.
Erinnert ihr euch noch, wie eure Mutter erzählt hat, dass sie und Papa früher immer so gerne tanzen gegangen sind? Tut euren Eltern etwas Gutes, packt für sie einen Picknickkorb und schickt sie los zum Britzer Garten. Dort spielen zum Muttertag die Gabys mit Disco-, Rock- und Glamrock-Hits, legendären Soulklassikern und aktuellen Chart-Stürmern zum Tanz auf! Für das Konzert braucht ihr übrigens kein extra Ticket, es ist im Eintrittspreis für den Park enthalten. Oder ihr könnt beim gemeinsam mit dem freien Performancekollektiv Chicks* beim interaktiven DEEP DANCING in den Sophiensaelen abtanzen.
Eine Liebesgeschichte darf an diesem Tag selbstverständlich auch nicht fehlen. In der Komischen Oper wird an diesem Abend die Schöne Helena aufgeführt. Und zum Schluss noch ein Klassiker: Im Pierre Boulez Saal hört ihr am 8. Mai beim Liederabend den englischen Tenor Ian Bostridge.
Vorschläge für den Vatertag am 26. Mai
Der Vatertag oder Herrentag liegt traditionell auf Christi Himmelfahrt. Zu den klassischen Sitten gehört die „Herrentagspartie“. Für gestandene Männer, die diesen Tag traditionell, dennoch mit der Familie, feiern möchten, haben wir eine Auswahl schöner Brauereien parat:
Bei Sonnenschein ist es natürlich in einem der Berliner Biergärten besonders schön. Oder ihr schwingt euch gemeinsam aufs Fahrrad. Tourenvorschläge für eine Fahrradtour gibt es für alle Berliner Bezirke, ob ihr nun raus ans Wasser oder einmal quer durch die Stadt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten radeln wollt.
Programm für die ganze Familie
Das wertvollste Geschenk ist sowieso die gemeinsame Zeit. Für alle Mütter, die sich lediglich einen schönen Tag mit der ganzen Familie wünschen, haben wir hier ein paar Ideen für einen Sonntag am Land, zu Wasser oder in der Luft.
Alternativ könnt ihr natürlich auch einen Ausflug nach Brandenburg, planen oder euch bei eine gemeinsamen Outdoor-Aktivität so richtig auspowern. Die besten Tipps für einen gemeinsamen Familienausflug haben wir hier für euch zusammengestellt.
Neben den touristischen Schifffahrten auf der Spree, könnt ihr in Berlin bei vielen Anbietern auch ein eigenes Floß mieten und mit der Familie an Bord gehen. Hierfür ist nicht mal ein Bootsführerschein notwendig! Mitbringen solltet ihr lediglich gute Laune, eure ganze Besatzung und Badesachen, denn alle Flosse verfügen über ein Sonnendeck und ins Wasser springen kann man sowieso immer.
Kletterwälder und Hochseilgärten
Großen Spaß für die ganze Familie versprechen auch Kletterwälder und Hochseilgärten. Die Schlechtwetteralternative ist eine der Kletterhallen. Hier findet ihr weitere Ideen für Indoor-Aktivitäten.
Eine Auswahl haben wir schonmal zusammengestellt.
- Waldhochseilgarten Jungfernheide
- Boulderworx
- Hochseilgarten MountMitte
- BergWerk Berlin
- Die Freizeitparks Tegel & Lübars
- Kletterpark Wuhlheide
Ein Tag zum Wohlfühlen: Wellness & SPAs
Manchmal wünschen sich Eltern lediglich einen Tag zum Abschalten und Ausruhen. In Berlin und Umgebung könnt ihr dies besonders gut in einem Day-Spa, einer Sauna oder einer der Zahlreichen Thermen tun. Dabei eignet sich ein Gutschein für solch eine Oase super als Geschenkidee! Hier sind einige Spas, die leicht mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.
Falls das Richtige für euch noch nicht dabei ist, könnt ihr euch hier über weitere Wellness-Angebote informieren.
Frühstück oder Brunch
Frühstück im Bett gab es schon letztes Jahr? Wie wär´s mit einem Brunch in einem der vielen schönen Berliner Brunchcafés? Die Mahlzeit zwischen Frühstück und Mittag lieben alle Berliner, vor allem an Tagen, an denen es was zu feiern gibt. Ein paar Tipps gibt es von uns:
Noch mehr Cafés und Frühstückrestaurants findet ihr auf visitBerlin.de. Oder wie wäre es schon mit einem leckeren Eis. Hier findet ihr die beliebtesten Eiscafés und Eisdielen in Berlin.