
Der Frühling in Berlin ist einmalig! Und vom Wasser aus betrachtet, werdet ihr die Stadt noch einmal ganz neu kennenlernen. Hier zeigen wir euch ganz verschiedene Bootsverleihe und Schifffahrten, damit auch ihr Berlin aus dieser besonderen Perspektive erleben könnt. Perfekt für alle Wasserratten und die, die es noch werden wollen.
Tipp 1: Sightseeing-Tour Berlin auf dem Wasser

Einige der interessantesten Orte Berlin lassen sich vom Wasser aus entdecken. Und dafür müsst ihr das Boot nicht einmal selbst steuern! Macht mit bei einer Sightseeing-Tour auf dem Wasser und lasst euch an Bord die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen und erklären. Bei der Bootstour geht es 2,5 Stunden lang durch die Stadt, über die Spree, den Berlin-Spandauer-Kanal und Westhafenkanal. Die Fahrt startet mitten in der Stadt am Tränenpalast, dann geht es vorbei am Reichstag, Haus der Kulturen der Welt, Nikolaiviertel und zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten.
Sightseeing-Tour Berlin auf dem Wasser
Tipp 2: Captain’s Brunch Tour: Sightseeing & Brunch Schiffstour in Berlin

Stellt euch vor: Ihr schippert entspannt über die Spree, lasst euch ein köstliches Brunch-Buffet schmecken und bestaunt dabei Berlins spektakulärste Sehenswürdigkeiten! Jeden Sonntag um 10 Uhr startet die Captain’s Brunch Spreetour und nimmt euch mit auf eine 2,5-stündige kulinarische Reise mitten durch die Hauptstadt. Während ihr frisch zubereitete Spezialitäten genießt – von Rührei bis mediterranen Hauptgerichten – zieht die Museumsinsel, das Regierungsviertel und der Berliner Dom an euch vorbei. Perfekt für alle, die Berlin einmal ganz genussvoll vom Wasser aus erleben wollen!
Wann: Jeden Sonntag, 10:00 Uhr
Wo: Reederei Winkler Anlegestelle: Charlottenburg/Schlossbrücke, Charlottenburger Ufer 1, Mitte
Tickets für die 2,5 Stunden Tour
Tipp 3: 7-Seen-Schiffstour ab Wannsee erleben

Sieben auf einen Streich! Diese Schiffsfahrt führt euch über sieben Seen im Süden Berlins. Zugleich genießt ihr den Blick auf die wundervolle Kulturlandschaft mit ihren Parks, Schlössern und Kirchen. Nutzt die Gelegenheit für einen Zwischenstopp und entdeckt, warum sie auch „Preußisches Arkadien“ genannt wird.
Tipp 4: Stand-up-Paddeln in Berlin

Überall in Berlin sieht man sie auf Seen und Flüssen auf ihren Bords stehen – die Stand-up-Paddler:innen. Wenn ihr den angesagten Spaß mal ausprobieren wolltet, ist jetzt eure Chance – diese Jahreszeit in Berlin ist perfekt dafür! Dabei steht ihr aufrecht auf dem Surfbrett und paddelt mit einem langen Stechpaddel mal links, mal rechts, um vorwärts zu kommen. Ausleihen könnt ihr alles für eine SUP-Tour an vielen Standorten. Also zögert nicht lange und lasst euch den Spaß nicht entgehen!
Tipp 5: Erlebt Berlin auf die leiseste und nachhaltigste Art

Mit dem neuen Solar-Katamaran startet ihr ab der Jannowitzbrücke zu einer 2-stündigen, emissionsfreien Spreefahrt in Richtung Plänterwald. Während ihr nahezu geräuschlos dahingleitet, passiert ihr Highlights wie die bunte East Side Gallery, die imposante Oberbaumbrücke und die berühmten Treptowers. Höhepunkt der Tour ist der Blick auf das legendäre Haus Zenner und die idyllische Insel der Jugend. Eine perfekte Auszeit für alle, die Berlin vom Wasser aus entdecken und dabei auf Umweltfreundlichkeit setzen wollen!
Wann: Täglich, Abfahrten je nach Anbieter, ca. 2 Stunden
Wo: Start an der Jannowitzbrücke, Mitte/Friedrichshain
Grüne Spreefahrt mit dem Solarkatamaran
Tipp 6: Leiht euch ein Kanu, Tretboot oder Ruderboot

Kanu oder Kajak zu fahren zählt wohl zu den Klassikern unter den Bootstouren. Kein Wunder, denn beim Paddeln im Gleichtakt durch schmale Flüsse, vorbei an dicht bewachsenen Ufern könnt ihr großartig entspannen und die Ruhe genießen. Quer über die Stadt verteilt gibt es zahlreiche Stationen, an denen ihr euch ein Kajak, Ruderboot oder gar ein Tretboot ausleihen könnt. Mitten in der Stadt - und doch ganz idyllisch im Grünen - liegt zum Beispiel der Neue See. Hier könnt ihr euch eins der bunten Ruderboote mieten und nach der Ruderpartie den Tag im Biergarten vom Café am Neuen See ausklingen lassen.
Tipp 7: Romantisch mit dem Schiff in den Mondschein fahren

Bei Vollmond verwandelt Berlin sich in ein wunderschönes Lichtermeer. Wer diese einmalige Stimmung vom Wasser aus erleben will, kann eine romantische Schiffstour im Mondenschein buchen. Während sich die Lichter im Wasser spiegeln, gleitet das Schiff entlang berühmter Sehenswürdigkeiten wie Museumsinsel, Berliner Dom und Nikolaiviertel, wobei die Touren je nach Jahreszeit individuell gestaltet werden.
Romantische Mondscheinfahrt mit dem Schiff
Tipp 8: Schlemmen und entspannen verbinden

Wenn ihr eure Bootstour gleich noch mit entspanntem Grillen verbinden wollt, könnt ihr euch ein Grillfloss ausleihen. Ausgestattet mit einem Webergrill könnt ihr euch selber versorgen oder auf Nachfrage wird auch ein Catering-Service angeboten. Gebt das einfach als Wunsch an und es wird sich um alles gekümmert. So könnt ihr gemütlich zusammen schlemmen, es euch auf der Sonnenterasse gemütlich machen und die Ruhe auf dem Wasser genießen.
Tipp 9: Von der Spree zum Müggelsee schippern

Die Hop On Hop Off Schiffstour auf dem Müggelsee ist der perfekte Tagesflug: Ganz entspannt schippert ihr bei dieser Spreefahrt in den Süden Berlins zum größten See der Stadt und zurück. Unterwegs könnt ihr aussteigen, durch die Köpenicker Altstadt bummeln oder am Müggelsee ins Wasser springen. Dann steigt ihr einfach in das nächste Schiff und setzt eure Fahrt fort.
Tipp 10: Individuell unterwegs im Elektroboot

Ihr blickt anderen Leuten sehnsüchtig hinterher, wenn sie gemütlich in ihren eigenen Bötchen an euch vorbei schippern? Es ist gar nicht so schwer, ohne Bootsführerschein ein Wassergefährt zu mieten. Spree Ahoi in Köpenick bietet Elektroboote an, auf denen bis zu 12 Personen fahren können. Im Sommer werdet ihr auf den Booten sogar mit Eiswürfeln versorgt. Und das Beste daran: Auch die Umwelt freut sich.
Tipp 11: In der Hot Tub über die Spree baden

Zum Abschluss noch ein ganz besonderer Tipp: Denn auf dem Badedampfer schippert ihr quasi in einer großen, runden Badewanne über die Spree. Die Hot Tub bietet Platz für bis zu sechs Personen und kann mit einem Holzofen auf angenehme 40 Grade Celsius aufgeheizt werden.
An besonders kühlen Tagen, empfehlen wir euch eine Bootstour mit dem Saunafloß. Die finnischen Saunaboote von Finnfloat am Müggelsee haben Panoramafenster in der Bordsauna, sodass ihr den Blick auf den See genießt. Außerdem gibt's eine Floßdachterrasse zum Entspannen und Abkühlen nach dem Saunagang. Wenn ihr eines der Erlebnispakete bucht, gibt's zum Beispiel eine Yoga-Einheit direkt auf dem Schiff dazu. Oder ihr verbringt eine ganze Nacht an Bord des Saunaboots.