
Der Sommer in Berlin ist einmalig! Und vom Wasser aus betrachtet, werdet ihr die Stadt noch einmal ganz neu kennenlernen. Hier zeigen wir euch ganz verschiedene Bootsverleihe und Schifffahrten, damit auch ihr Berlin aus dieser besonderen Perspektive erleben könnt. Perfekt für alle Wasserratten und die, die es noch werden wollen.
Tipp 1: Leiht euch ein Kanu, Tretboot oder Kajak
Kanu oder Kajak zu fahren zählt wohl zu den Klassikern unter den Bootstouren. Kein Wunder, denn beim Paddeln im Gleichtakt durch schmale Flüsse, vorbei an dicht bewachsenen Ufern könnt ihr großartig entspannen und die Ruhe genießen. Quer über die Stadt verteilt gibt es zahlreiche Stationen, an denen ihr euch ein Kajak oder Kanu oder gar ein Tretboot ausleihen könnt. Wer sich auf eigene Faust nicht ganz so wohl fühlt, kann auch bei einer geführten Tour mitmachen.
Tipp 2: Badefahrt mit dem Schiff zur Liebesinsel Berlin
Raus zum Baden – ganz entspannt auf dem Bootsdeck. An den Sommer-Sonntagen könnt ihr mit der „MS John Franklin“ zur Liebesinsel rausschippern. Nach einer Stadtrundfahrt verwandelt sich das Schiff in eine Badeplattform mit Umkleidekabinen und Duschen, von der aus ihr dann direkt von Bord ins Wasser springen und schwimmen könnt. Nach einer Stunde geht es dann zurück nach Moabit.
Tickets buchen für die Badefahrt
Tipp 3: 7-Seen-Schiffstour ab Wannsee
Tipp 4: Stand-up-Paddeln in Berlin
Überall in Berlin sieht man sie auf Seen und Flüssen auf ihren Bords stehen – die Stand-up-Paddler. Wenn ihr den angesagten Spaß mal ausprobieren wolltet, ist jetzt eure Chance – der Sommer in Berlin ist perfekt dafür! Dabei steht ihr aufrecht auf dem Surfbrett und paddelt mit einem langen Stechpaddel mal links, mal rechts, um vorwärts zu kommen. Ausleihen könnt ihr alles für eine SUP-Tour an vielen Standorten. Also zögert nicht lange und lasst euch den Spaß nicht entgehen!
Tipp 5: Berliner Spree-Rundfahrt auf dem Solar-Katamaran
Auf geht’s zur Spreefahrt mit dem emissionsfreien Solar-Katamaran. Von der Oberbaumbrücke führt euch die Tour Richtung Plänterwald – nachhaltig und geräuschlos! Zweieinhalb Stunden lang ziehen die bekannten Sehenswürdigkeiten wie East-Side-Gallery, Oberbaumbrücke, Museumsinsel euch vorbei. So ist die Fahrt auch zugleich eine spannende Reise in die Berliner Geschichte.
Tickets buchen für die Spree-Rundfahrt auf dem Solar-Katamaran
Tipp 6: Über den Neuen See rudern
Mitten in der Stadt - und doch ganz idyllisch im Grünen liegt der Neue See. Mietet euch eins der bunten Ruderboote und schippert über den vom Bäumen umgebenen See im Tiergarten. Und nach der Ruderpartie könnt ihr den Tag im Biergarten vom Café am Neuen See ausklingen lassen.
Tipp 7: Schwitzen auf dem Saunaboot
In Köpenick am Müggelsee erlebt ihr eine ganz besondere Bootsfahrt. Dort könnt ihr euch ein Saunaboot mieten und mitten auf dem See schwitzen, was das Zeug hält! Die finnischen Saunaboote von Finnfloat haben Panoramafenster in der Bordsauna, sodass ihr den Blick auf den See genießt. Außerdem gibt's eine Floßdachterrasse zum Entspannen und Abkühlen nach dem Saunagang. Wenn ihr eines der Erlebnispakete bucht, gibt's zum Beispiel eine Yoga-Einheit direkt auf dem Schiff dazu. Oder ihr verbringt eine ganze Nacht an Bord des Saunaboots.
Tipp 8: Romantische Mondscheinfahrt mit dem Schiff
Bei Vollmond erwandelt Berlin sich in ein wunderschönes Lichtermeer. Wer diese einmalige Stimmung vom Wasser aus erleben will, kann eine romantische Schiffstour im Mondenschein buchen. Während sich die Lichter im Wasser spiegeln, gleitet das Schiff entlang berühmter Sehenswürdigkeiten wie Museumsinsel, Berliner Dom und Nikolaiviertel, wobei die Touren je nach Jahreszeit individuell gestaltet sind. Perfekt für einen Heiratsantrag ...
Tickets für die Romantische Mondscheinfahrt mit dem Schiff
Tipp 9: Auf dem Grill-Boot die Havel entlang
Wenn ihr eure Bootstour gleich noch mit entspanntem Grillen verbinden wollt, könnt ihr euch an der Spandauer-See-Brücke an der Havel ein Grill-Boot ausleihen. Ausgestattet mit einem Grillset mit Rost, Kohle, Geschirr und Soßen, seid ihr perfekt dafür gerüstet, um gemütlich zusammen zu schlemmen, während ihr über die Havel fahrt. Wer Fleisch und Gemüse nicht extra mitnehmen will, kann das Catering übrigens direkt mitbestellen.
mehr über das Grill-Boot-Berlin