
Auch der Sommer in Berlin ist einmalig! Und vom Wasser aus betrachtet, werdet ihr die Stadt noch einmal ganz neu kennenlernen. Hier zeigen wir euch unsere liebsten Bootsverleihe, damit auch ihr Berlin aus dieser besonderen Perspektive erleben könnt. Perfekt für alle Wasserratten und die, die es noch werden wollen.
Bitte informiert euch im Vorfeld auf den jeweiligen über Maßnahmen, um die aktuellen Auflagen einzuhalten und
zeigt Verantwortung, tragt eure Masken und haltet euch an die Hygienevorschriften der Veranstalter. Nur mit eurer Unterstützung bleibt Berlin - mit A b s t a n d - am besten!
Tipp 1: Mit Kanu oder Kajak durch die Stadt
Kanu oder Kajak zu fahren zählt wohl zu den Klassikern unter den Bootstouren. Kein Wunder, denn beim Paddeln im Gleichtakt durch schmale Flüsse, vorbei an dicht bewachsenen Ufern könnt ihr großartig entspannen und die Ruhe genießen. Wer will, kann seine Tour auch durch die Innenstadt von Berlin planen und die Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus bestaunen. Quer über die Stadt verteilt gibt es zahlreiche Stationen, an denen ihr euch ein Kajak oder Kanu ausleihen könnt. Wer sich auf eigene Faust nicht ganz so wohl fühlt, kann auch bei einer geführten Tour mitmachen.
Tipp 2: Auf dem Grill-Boot die Havel entlang
Wenn ihr eure Bootstour gleich noch mit entspanntem Grillen verbinden wollt, könnt ihr euch an der Spandauer-See-Brücke an der Havel ein Grill-Boot ausleihen. Ausgestattet mit einem Grillset mit Rost, Kohle, Geschirr und Soßen, könnt ihr gemütlich zusammen schlemmen, während ihr über die Havel fahrt. Wer Fleisch und Gemüse nicht extra mitnehmen will, kann das Catering übrigens auch direkt mitbestellen.
Tipp 3: Kanal- oder Brückenfahrt durch Berlin
Einige der interessantesten Orte Berlin lassen sich auch vom Wasser aus entdecken. Und dafür müsst ihr das Boot nicht mal selbst steuern! Macht bei einer Kanal- oder Brückenfahrt mit und lasst euch an Bord die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigen und erklären. Bei der Brückenfahrt geht es 23 Kilometer lang durch die Stadt, vorbei an mehr als 60 Brücken. Je nachdem, wo ihr starten wollt, könnt ihr zwischen fünf verschiedenen Abfahrtshäfen wählen: der Jannowitzbrücke, der Anlegestelle Hotel Estrel, der Schlossbrücke am Schloss Charlottenburg, der Anlegestelle Friedrichstraße (am Reichstagsufer) oder dem Hafen Treptow.
Tipp 4: Klassische City auf der Spree
Unterwegs auf der Spree könnt ihr eine Top-Bootstour in Berlin erleben. Die Route führt in Mitte vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Reichstagsgebäude, der Museumsinsel mit dem Lustgarten oder dem Berliner Dom.
Tickets für Schiffahrten auf der Spree
Tipp 5: Mit dem Tretboot über den Plötzensee
Wer gerne selbst etwas aktiv ist, kann sich am Plötzensee ein Tretboot ausleihen. Den Bootsverleih findet ihr am südöstlichen Ufer des Sees bei einem kleinen Café – der Fischerpinte. Dort könnt ihr euch auch noch mit einem kleinen Snack oder einem Kaffee stärken, bevor ihr in See stecht. Der Plötzensee ist natürlich entstanden und rundum mit Bäumen bewachsen. Am südwestlichen Ufer liegt ein schönes Strandbad mit Sandstrand und Strandkörben.
Tipp 6: Stand-up-Paddeln in Berlin
Immer wieder sieht man sie auf Seen und Flüssen auf ihren Bords stehen – die Stand-up-Paddler. Wenn ihr das schon immer mal ausprobieren wolltet, ist jetzt eure Chance – der Sommer in Berlin ist perfekt dafür! Dabei steht ihr aufrecht auf dem Surfbrett und paddelt mit einem langen Stechpaddel mal links, mal rechts, um vorwärts zu kommen. Ausleihen kann man dieses ungewöhnliche Fortbewegungsmittel an diversen Standorten, zum Beispiel am Flutgraben oder am Schlachtensee. Also zögert nicht lange und lasst euch den Spaß nicht entgehen!
Tipp 7: Schlauchboot fahren auf dem Landwehrkanal
Schlauchboot fahren ist in Berlin in den letzten Jahren populär geworden. Es ist eine einfache und günstige Variante, die Hauptstadt vom Wasser aus zu erkunden. Besonders beliebt, um das Schlauchboot ins Wasser zu lassen, ist die Wiese vor dem Vivantes-Klinikum am Urbanhafen. Über den Landwehrkanal könnt ihr dann bequem bis nach Neukölln paddeln. Außerdem ist der Kanal für die reguläre Schifffahrt gesperrt, sodass ihr euch nicht vor motorisierter Konkurrenz fürchten müsst! Also hoch die Paddel und los!
Tipp 8: Schwitzen auf dem Saunaboot
In Köpenick am Müggelsee könnt ihr eine ganz besondere Bootsfahrt erleben. Dort könnt ihr euch ein Saunaboot mieten und mitten auf dem See schwitzen, was das Zeug hält! Die finnischen Saunaboote von Finnfloat haben Panoramafenster in der Bordsauna, sodass ihr den Blick auf den See genießen könnt. Außerdem gibt's eine Floßdachterrasse zum Entspannen und Abkühlen nach dem Saunagang. Ihr könnt auch Erlebnispakete buchen, dann gibt's zum Beispiel eine Yoga-Einheit direkt auf dem Schiff. Oder ihr könnt eine ganze Nacht an Bord des Saunaboots verbringen.
Tipp 9: Abendliche Schiffstour mit Dinner
Wenn es dunkel wird, verwandelt Berlin sich in ein wunderschönes Lichtermeer. Wer diese besondere Stimmung vom Wasser aus erleben will, kann eine abendliche Schiffstour mit Dinner buchen. Während sich die Lichter im Wasser spiegeln, schlemmt ihr gemeinsam an Bord des Schiffs. Wählt zum Beispiel eine Tour entlang der Spree und entdeckt unter anderem die imposante Oberbaumbrücke, die East Side Gallery und den Berliner Dom. Während ihr vom Audioguide allerhand interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten bekommt, genießt ihr euer 3-Gänge-Menü auf dem Deck.
Tipp 10: Historische Stadtrundfahrt mit dem Schiff
Bei der historischen Stadtrundfahrt durch Berlin erfahrt ihr während der Schifffahrt mehr über die Geschichte der Hauptstadt. Vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Museumsinsel, dem Haus der Kulturen der Welt, dem Regierungsviertel und dem ältesten Wohngebiet der Stadt, dem Nikolaiviertel, könnt ihr dem Audioguide lauschen und bekommt nützliche Informationen zu den Bauwerken und deren Entstehung. Lehnt euch zurück und genießt den Blick auf die imposantesten Gebäude der Stadt bei dieser Top Bootstour durch Berlin!
Historische Stadtrundfahrt mit dem Schiff
Tipp 11: Schlössertour mit dem Schiff
Wenn ihr Fans von romantischen Schlössern seid, macht doch eine Schlössertour mit dem Schiff! In Berlin könnt ihr zum Beispiel das Schloss Charlottenburg oder das Schloss Bellevue von der Spree aus bestaunen. Wer noch mehr Schlösser will, macht am besten einen Ausflug nach Potsdam. Bei der Schlösserrundfahrt fahrt ihr in 90 Minuten an zahlreichen beeindruckenden Parks und Schlössern vorbei. Entdeckt unter anderem das Marmorpalais im Neuen Garten oder das Schloss Babelsberg mit seinen malerischen Türmchen und Erkern.