
Was ist schöner, als sich an langen Winterabenden gemeinsam auf phantastische Reisen zu begeben? Märchen, Geschichten und gemeinsame Stunden machen die Vorweihnachtszeit noch ein wenig magischer. Wir haben einige der schönsten weihnachtlichen Events für die ganze Familie für euch zusammengestellt. Wir wünschen euch eine wunderbare Weihnachtszeit!
Tipp 1: Mit der historischen Dampflock eine Weihnachtsfahrt machen
Mit viel Dampf und lautem Pfeiffen rattert auch dieses Jahr wieder eine historische Lok als Weihnachtszug durch Berlin. Von der Adventsrundfahrt ab Schöneweide bis zum Ausflug zum Weihnachtsmarkt in der Lutherstadt Wittenberg nehmen euch die Dampflokfreunde Berlin mit auf eine einzigartige Zugfahrt, die an die guten, alten Zeiten erinnert. So entstehen schöne Weihnachtserinnerungen für die ganze Familie. Und der Nikolaus fährt natürlich auch mit.
Wann: verschiedene Fahrten bis 17. Dezember
Wo: Abfahrt ab S-Bahnhof Schöneweide, Michael-Brückner-Straße 1, Schöneweide
Tipp 2: Lasst euch vom Stars in Concert – Christmas-Special verzaubern
Bei den Stars in Concert glitzert und leuchtet es zu Weihnachten noch ein bisschen mehr. Die Bühne verwandelt sich in ein magisches Winterwunderland, während die Superstars neben ihren größten Hits auch noch die schönsten amerikanischen Weihnachtssongs präsentieren. Freut euch auf ein Christmas-Special mit Elvis, Madonna, Cher, Luis Armstrong und vielen weiteren Showgrößen.
Wann: 24. November bis 26. Dezember
Wo: Sonnenallee 225, Neukölln
Tipp 3: Den Roncalli Weihnachtscircus im festlich geschmückten Tempodrom erleben
Alle Jahre wieder verwandelt sich das Tempodrom in eine Kulisse für magische Weihnachtsmomente. Zum Roncalli Weihnachtszirkus präsentiert sich das Tempodrom festlich geschmückt, während in der Manege Akrobat:innen wirbeln und Schneeflocken tanzen. Freut euch auf eine atemberaubende Zirkusvorstellung mit weihnachtlicher Poesie und lasst euch verzaubern.
Wann: 17. Dezember bis 2. Januar
Wo: Tempodrom, Möckernstraße 10, Kreuzberg
Tipp 4: In die eisige Welt der Schneekönigin eintauchen
Als Musiktheater wird das klassische Märchen von Hans Christian Andersen zum Road Movie. Gemeinsam mit drei Sänger:innen und fünf Musiker:innen begleitet ihr das Mädchen Gerda bei ihrer abenteuerlichen Suche nach ihrem Freund Kay. Reist durch die schaurig-schöne Synthesizer-Welt der Schneekönigin und erlebt, wie Gerda ihren Kay schließlich aus dem Palast der eisigen Schneekönigin befreit.
Noch ein Tipp für Märchenfans: Die Deutsche Oper zeigt vom 29. November bis 3. Januar das klassische Ballett Dornröschen.
Wann: 4. Dezember bis 26. Januar
Wo: Tischlerei der Deutschen Oper Berlin, Richard-Wagner-Straße, Charlottenburg
Tipp 5: Beim Traumtheater Salome mit der Phantasie auf Reisen gehen
Wenn es draußen kalt und grau wird, ist es Zeit mit der Phantasie auf Reisen zu gehen. Wunderschöne Bilder dazu seht ihr beim Traumtheater Salome. Mit Akrobatik, Tanz und Jonglage werden hier seit mittlerweile 40 Jahren traumhafte Szenen erschaffen, in denen das Unmögliche auf einmal möglich erscheint und die Schwerkraft außer Kraft gesetzt wird.
Wann: 8. Dezember bis 3. Januar
Wo: Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, Schöneberg
Tipp 6: Lasst euch beim Open House mit Winterfest auf die Weihnachtszeit einstimmen
Klein, aber fein bietet das Open House mit Winterfest im Silent Green im Wedding ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Märchen-Lesungen und Bastel-Workshops, Filme, Konzerte und DJ-Sets: Für jede Altersstufe ist etwas dabei. Dazu gibt es Schönes und Handgefertigtes auf dem Markt, historische Führungen und allerlei Leckereien.
Tipp: Auf unserer Weihnachtsmarkt-Seite findet ihr viele weitere schöne Märkte für die ganze Familie.
Tipp 7: Wärmt euch bei weihnachtlichen Rock- und Pop-Klassiker auf
Adventsstimmung im Marzahn-Hellersdorf: Wenn ihr einen weihnachtlichen Ausflug in die Gärten der Welt plant, dann wärmt euch doch anschließend beim Adventskonzert in der Tourist-Info direkt am U-Bahnhof Kienberg auf. Von Filmmusik und Weihnachtssongs bis hin zu Brass Musik gibt es hier echte Klassiker zu hören – und heißen Glühwein und Kinderpunsch oben drauf.
Wann: 25. November und 8. Dezember jeweils 18 Uhr
Wo: Hellersdorfer Straße 159, Marzahn-Hellersdorf
Tipp 8: Genießt einen orientalische Märchenbrunch im MADI - Zelt der Sinne
An allen Adventssonntagen öffnen sich im Madi – Zelt der Sinne die samtenen Vorhänge für eine Märchenreise in die Welt der Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Hört bekannte und unbekanntere Märchen und Geschichten, umrahmt von anmutigen Bauchtanz-Darbietungen – und natürlich leckersten Köstlichkeiten vom Brunch-Buffet.
Wann: 27. November bis 18. Dezember
Wo: Bernhard-Lichtenberg-Platz 1, Reinickendorf
Tipp 9: Stellt mit Pippi Langstrumpf die Welt der Erwachsenen auf den Kopf
Ob es weihnachtlich wird, wenn Pippi Langstrumpf in der Komischen Oper Einzug hält, können wir nicht versprechen. Jedenfalls verwandelt das stärkste Mädchen der Welt die Bühne in eine Villa Kunterbunt, in der die Welt der Erwachsenen gehörig auf den Kopf gestellt wird. Seid frech, seid anders und lasst niemandem eurer Fantasie Grenzen setzen. Franz Wittenbrink hat die Heldin von Astrid Lindgren mit Jazz, Pop und Rock’n‘Roll lautstark in Szene gesetzt. Eine Kinderoper, die Spaß macht!
Wann: 28. November bis 15. Januar
Wo: Komische Oper, Behrenstraße 55, Mitte
Tipp 10: Lauscht uralten Geschichten in der Märchenhütte
Winterzeit ist Märchenzeit: Und ab Ende November könnt ihr die uralten Geschichten und Abenteuer wieder in der einmaligen Atmosphäre der Märchenhütte erleben. Hier erwecken jeweils zwei Personen die Figuren zum Leben und erzählen dabei die Märchen möglichst nah am Original. Für Kinder eignen sich vor allem die Vorstellung am Mittwoch- und Donnerstagvormittag. Auf dem Programm stehen unter anderem Blaubart, Rumpelstilzchen und ein Märchen aus der heutigen Ukraine.
Wann: ab 24. November bis Ende des Jahres
Wo: Märchenhütte, Monbijoustraße 3B, Mitte
Tipp 11: Feiert Weihnachten mit dem kleinen Raben Socke
Was wäre Weihnachten ohne Geschenke? Doch irgendjemand hat vergessen, den Wunschzettel des kleinen Raben Socke an den Weihnachtsmann zu schicken. Und wie soll der dann wissen, was der kleine Rabe sich wünscht? Helft Socke und seinen Freunden, doch noch ein schönes Geschenk zu bekommen und fiebert bei diesem zauberhaften Gastspiel der Kammerpuppenspiele Bielefeld mit.
Tipp: In der ufa-Fabrik finden den ganzen Dezember über schöne Veranstaltungen für die ganze Familie statt, etwa Schal, das Kindertheater Max & Moritz am 10. und 11. Dezember, die Kinderoper Hänsel und Gretel nach Humperdinck am 16. Dezember oder der Adventscircus von Kindern für Kinder am 18. Dezember. Am gleichen Tag hört ihr auch eine szenische Lesung von Charles Dickens "Eine Weihnachtsgeschichte".
Wann: 2. bis 5. Dezember
Wo: ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10 – 18, Tempelhof
Extra-Tipp: Mit zwei ganz besonderen Gästen versüßt euch der duo flagshipstore im The Playce (ehemals Potsdamer Platz Arkaden) das Weihnachts-Shopping. Am Nikolaustag ist Benjamin Blümchen von 14 - 17 Uhr vor Ort. Und am 17. Dezember könnt ihr beim Quiz mit Sebastian Klussmann das neue Spiel zur TV-Sendung "Gefragt Gejagt" live erleben.
Noch mehr Tipps für weihnachtliche Veranstaltungen findet ihr in unserem Kalender.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest.