Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

Top 11 Tipps für Weihnachten in Berlin

Magische Momente für die ganze Familie

Familie auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin
Familie auf dem Weihnachtsmarkt © GettyImages, Bild: Oleksandra Korobova

Was ist schöner, als sich an langen Winterabenden gemeinsam auf phantastische Reisen zu begeben? Märchen, Geschichten und gemeinsame Stunden machen die Vorweihnachtszeit noch ein wenig magischer. Wir haben einige der schönsten weihnachtlichen Events für die ganze Familie für euch zusammengestellt. Wir wünschen euch eine wunderbare Weihnachtszeit!

Tipp 1: Macht mit der historischen Dampflock eine Weihnachtsfahrt

Güterdampflok ELSE der Dampflokfreunde Berlin im Bahnbetriebswerk Schöneweide
Güterdampflok ELSE der Dampflokfreunde Berlin © Foto: DLFB/Bajohra

Mit viel Dampf und lautem Pfeifen verspricht die Fahrt mit der historischen Lok als Weihnachtszug ein großes Erlebnis zu werden. Am 1. Dezember gehts nach Lübbenau, wo ihr gleich zwei gemütliche Weihnachtsmärkte besuchen und in märchenhafter Kulisse die Vorweihnachtszeit genießen könnt. Oder am Samstag darauf: entweder von Berlin zum Potsdamer Weihnachtsmarkt, wo euch ein buntes Angebot und viele schöne Geschenkideen erwarten. Macht alternativ die Nikolausrundfahrt ab Potsdam. Hier könnt ihr im historischen Speisewagen Glühwein, Würstchen und Stollen verkosten. 

Wann: 1. und 7. Dezember 
Wo: Verschiedene Startbahnhöfe

Dampflokfreunde Berlin

Tipp 2: Lasst euch vom Stars in Concert – Christmas-Special verzaubern

02_Stars in Concert_Marilyn Monroe
© Stars in Concert

Bei den Stars in Concert glitzert und leuchtet es zu Weihnachten noch ein bisschen mehr. Die Bühne verwandelt sich in ein magisches Winterwunderland, während die Superstars neben ihren größten Hits auch noch die schönsten amerikanischen Weihnachtssongs präsentieren. Freut euch auf ein Christmas-Special mit Elvis, Madonna, Cher, Luis Armstrong und vielen weiteren Showgrößen.

Wann: 2. bis 26. Dezember
Wo: Estrel Hotel & Convention Center, Sonnenallee 225, Neukölln

Stars in Concert

Tipp 3: Bewundert den Roncalli Weihnachtscircus im festlich geschmückten Tempodrom

Zirkusmanege
© iStock.com/Sturti

Alle Jahre wieder verwandelt sich das Tempodrom in eine Kulisse für magische Weihnachtsmomente. Zum Roncalli Weihnachtszirkus präsentiert sich das Tempodrom festlich geschmückt, während in der Manege Akrobat:innen wirbeln und Schneeflocken tanzen. Freut euch auf eine atemberaubende Zirkusvorstellung mit weihnachtlicher Poesie und lasst euch verzaubern.

Wann: 19. Dezember bis 5. Januar
Wo: Tempodrom, Möckernstraße 10, Kreuzberg

Roncalli Weihnachtscircus

Tipp 4: Erlebt mit Frida eine farbenprächtige Show 

Kinder im Theater
Kinder im Theater © Getty Images, Foto: Image Studios

Erlebt im Friedrichstadt-Palast die berührende Geschichte von Frida & Frida , einem jungen Mädchen, die anders ist – mutig, kreativ und voller Fantasie. Als sie schwer erkrankt und von ihren Mitschüler:innen verspottet wird, zieht sie sich zurück, doch in ihrer Einsamkeit erschafft eine magische beste Freundin, die sie „Frida“ nennt – eine unbeschwerte und fröhliche Version ihrer selbst. Lasst euch von ihrem Mut, Humor, Fantasie und Zuversicht anstecken und feiert auf der größten Bühne der Welt eine neue farbenprächtige Show.

Wann: 21. November bis 31. Januar 2025
Wo: Friedrichstadt-Palast Berlin, Friedrichstraße 107, Mitte

Frida & Frida Young Show

Tipp 5: Taucht in die surreale Winterlandschaft von Dark Matter ein

Dark Matter Winterlights 2023
© DARK MATTER

Erwachsene und Kinder machen große Augen, wenn sie in die faszinierende Lichtinstallation von Dark Matter eintauchen. Nehmt euer Handy und haltet diese schönen Erinnerungen fest. Vielleicht wollt ihr sie sogar für eure diesjährige Weihnachtskarte oder für personalisierte Geschenke nutzen.

Wann: 8. November bis 5. Januar 2025
Wo: Dark Matter, Köpenicker Chaussee 46, Lichtenberg

Dark Matter Winterlights

Tipp 6: Stimmt euch beim Open House auf die Weihnachtszeit ein

Laughing young family shopping for candy and Christmas presents
© GettyImages, Bild: RgStudio

Klein, aber fein bietet das Open House mit Winterfest im Silent Green im Wedding ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Märchen-Lesungen und Bastel-Workshops, Filme, Konzerte und DJ-Sets: Für jede Altersstufe ist etwas dabei. Dazu gibt es Schönes und Handgefertigtes auf dem Markt, historische Führungen und allerlei Leckereien.

Tipp: Auf unserer Weihnachtsmarkt-Seite findet ihr viele weitere schöne Märkte für die ganze Familie.

Wann: 30. November und 1. Dezember 
Wo: silent green, Gerichtstraße 35, Wedding

Winterfest im Silent Green

Tipp 7: Geht mit der ganzen Familie Eislaufen

Berliner Weihnachtszeit
© visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Gleitet über das glitzernde Eis, während bunte Lichter an euch vorbeifliegen. Schlittschuhfahren ist eine klassische Winter- und Weihnachtsaktivität, bei der Groß und Klein auf ihre Kosten kommen. Für Anfänger:innen auf dem Eis gibt es meistens Fahrhilfen zum Festhalten. Wir haben die schönsten Eisbahnen in Berlin für euch zusammengestellt. 

11 coole Eisbahnen in Berlin

Tipp 8: Es duftet, schmeckt, klingt und leuchtet

Kunsthandwerklicher Advent
© visitBerlin, Foto: Family & Friends e.V., André Ballin

Zur Weihnachtszeit lädt euch das Museum Europäischer Kulturen zur Ausstellung Weihnachten mit allen Sinnen ein. Von unterschiedlichsten Werkstätten über gemeinsames Singen bis hin zur Tauschbörse für ungeliebte Weihnachtsgeschenke am 5. Januar, findet ihr hier außerdem überraschende Schätze aus der Weihnachtssammlung: farbenfrohe Krippenfiguren aus Peru, eine lebendige Krippen-Taverne aus Neapel und einen deutschen Weihnachtsleuchter, der faszinierende Schattenspiele erzeugt. Nicht zuletzt werfen die geheimnisvollen Tiermasken Fragen auf, die es zu beantworten gilt. So werden euch die Tage bis zum Fest nicht zu lang. 

Wann: 29. November bis 5. Februar 2025
Wo: Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25, Zehlendorf

Weihnachten mit allen Sinnen

Tipp 9: Die Weihnachtsbäckerei als Musicalerlebnis genießen 

Selbstgemachte Plätzchen
© Getty Images, Foto: kajakiki

Mit mitreißenden Tänzen, beeindruckender Akrobatik und den unvergesslichen Weihnachtsliedern von Rolf Zuckowski ist „Die Weihnachtsbäckerei“ im Stage Theater des Westens das ideale Adventsprogramm für die ganze Familie. Es geht um drei kreative Geschwister, die inmitten eines Schneesturms beschließen, ihre eigene Weihnachtsbäckerei zu eröffnen, während die Eltern unterwegs festsitzen. Doch ohne Rezept und die richtigen Zutaten ist Einfallsreichtum gefragt – und davon haben die drei reichlich!

Wann: 24. November bis 27. Dezember 
Wo: Stage Theater des Westens, Kantstraße 12, Charlottenburg

Die Weihnachtsbäckerei 

Tipp 10: Lauscht uralten Geschichten in der Märchenhütte

Märchenhütte
© Fotograf: Jochen Zink

Winterzeit ist Märchenzeit: Ab Ende November könnt ihr die uralten Geschichten und Abenteuer wieder in der einmaligen Atmosphäre der Märchenhütte erleben. Hier erwecken jeweils zwei Personen die Figuren zum Leben und erzählen dabei die Märchen möglichst nah am Original. Für Kinder eignen sich vor allem die Vorstellungen am Mittwoch- und Donnerstagvormittag. 

Wann: 27. November bis 12. Januar 2025
Wo: Märchenhütte, Monbijoustraße 3B, Mitte

Märchenhütte

Tipp 11: Sinneszauber im FEZ besuchen

Familie bastelt zu Weihnachten in Berlin
Familie bastelt zu Weihnachten © GettyImages, Foto: mediaphotos

An den vier Adventswochenenden werden im FEZ Weihnachtsgeschenke gebastelt, festliche Dekorationen gestaltet und mit Keramik und Naturmaterialien gezaubert. Wie immer begrüßt euch das FEZ mit einem bunten Adventsprogramm mit vielfältigen Ideen und kreativen Momenten. Und in diesem Jahr könnt ihr außerdem ein paar Runden in dem Weihnachts-Rollschuh-Workshop drehen.

Wann: 30. November bis 22. Dezember
Wo: Freizeit- und Erholungszentrum Wuhlheide, Straße zum FEZ 2, Treptow-Köpenick

Sinneszauber im FEZ

Noch mehr Tipps für weihnachtliche Veranstaltungen findet ihr in unserem Kalender.

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest.

Catrin Linde

Catrin

lebt seit über 20 Jahren in Berlin und liebt es in der Stadt unterwegs zu sein. Am liebsten mit dem Rad, da entdeckt sie die spannendsten und interessantesten Seiten Berlins. Quer durch die Stadt, querfeldein und sehr gerne auch abseits der vertrauten Pfade. Alle Beiträge