
Herbst in Berlin: Das ist Kinozeit. Denn jetzt laufen nicht mehr nur die großen Sommer-Blockbuster, sondern auch die ersten Oscar-Kandidaten und vielversprechende Neu-Entdeckungen. Dazu gibt es in den Berliner Kinos gerade im November eine große Vielzahl an Möglichkeiten, neue und unbekannte Filmwelten kennen zu lernen, denn es starten zahlreiche Filmfestivals wie „Around the World in 14 Films“ und das „Italian Film Festival“.
Wahrscheinlich findet sogar täglich in irgendeinem Berliner Kino ein Filmfest statt und feiert den italienischen, französischen oder Berliner Film, das Horrorgenre oder einfach die Topfilme aller Filmfestivals zusammen.
Tipp 1: Litauisches Kino goes Berlin
LT Kino Goes Berlin 2022: Kurz- und Langfilme aus Litauen seht ihr beim litauischen Filmfestival. Auf dem Programm stehen aktuelle Produktionen, Highlights aus anderen Festivals und Klassiker. Über die Filme austauschen könnt ihr euch beim gemeinsamen Brunch mit litauischen Spezialitäten am Sonntag.
Wann: 2. - 6. November 2022
Wo: Acud Kino & Sputnik Kino, Veteranenstraße 2, Mitte
Tipp 2: ZEBRA Poetry Film Festival
Ukrainische Filme seht ihr auch beim ZEBRA Poetry Film Festival, das dieses Jahr den Länderschwerpunkt Ukraine hat und mit dem Ukrainischen Filmfestival Berlin zusammenarbeitet. Weitere Themen beim Internationalen Festival mit den besten internationalen Poesiefilmen sind Kriegs- und Gewalterfahrungen, Flucht, Vertreibung und Migration sowie die daraus entstehenden Traumata.
Wann: 3. - 6. November 2022
Wo: Haus der Poesie, Knaackstraße 97, Prenzlauer Berg
Tipp 3: Italian Film Festival Berlin
Von der Ukraine an die Adria: Beim Italian Film Festival Berlin könnt ihr euch einen Eindruck vom aktuellen italienischen Kino verschaffen. Die diesjährige Hommage ist dem Regisseur Gianni Amelio gewidmet, der auch zu Gast im Kino in der Kulturbrauerei zu sein wird.
Wann: 8. – 13. November 2022
Wo: Kino in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg
Tipp 4: AFRIKAMERA
Aktuelle Filme aus Afrika zeigt euch das Festival AFRIKAMERA unter dem Motto „Urban Africa, Urban Movies“. Der diesjährige Themenschwerpunkt heißt Migration & Diaspora - aus afrikanischer Perspektive. Neben den Filmen läuft im Humboldt Forum auch ein Programm mit Publikumsgesprächen, Theateraufführungen, einer VR Lounge und einem Austausch zum Themenschwerpunkt. Bei AFRIKAMERA SHORTS – LAUGH IS POSSIBLE könnt ihr auch komödiantische Kurzfilmproduktionen aus Nigeria, Ägypten, Kenia und der Demokratischen Republik Kongo entdecken.
Wann: 8. - 13. November 2022
Wo: Humboldt Forum, Mitte
Tipp 5: Interfilm – Internationales Kurzfilmfestival Berlin
Manchmal ist kürzer einfach besser. Beim Interfilm Kurzfilmfestival laufen nur Kurzfilme, dafür aber rund 400 aus 120 Ländern. Dazu gibt's Workshops und viele Events. Die Filme drehen sich um aktuell brennnende Fragen zum Klimawandel und um soziale Gerechtigkeit, aber auch um Liebe, Solidarität und Menschlichkeit.
Wann: 15. - 20. November 2022
Wo: Diverse Orte
Tipp 6: Französische Filmwoche
Noch Ende November folgt zugleich ein weiteres Festival. Die Filmwoche bietet einen Vorgeschmack auf die kommenden Filme aus Frankreich. Da seht ihr dann schon vorab, welche französischen Filme erst später auf deutschen Leinwänden gezeigt werden. Geplant sind rund 20 Filme aus allen möglichen Genres, welche die Vielfalt des französischen Films widerspiegeln.
Wann: 24. - 30. Novemberr 2022
Wo: Cinema Paris, Kurfürstendamm 211, Charlottenburg und weitere Kinos
Mehr über die Französische Filmwoche
Tipp 7: Around the world in 14 films
Das Festival „Around the World in 14 Films“ ist eine cineastische Weltreise. Beim Festival der Festivals seht ihr ausgezeichnete Filme aus Cannes oder Venedig und anderen internationalen Festivals, die noch nicht in Deutschland liefen. Mit im Programm sind in diesem Jahr Filme aus der Ukraine, dem Iran und zwei Beiträge deutscher Regisseurinnen. Mit Filmen von Albert Serra, Lav Diaz und Cristian Mungiu warten zudem spannende Entdeckungen aus dem internationalen Arthousekino auf euch.
Wann: 1. - 10. Dezember 2022
Wo: Kino in der Kulturbrauerei, delphi LUX und Neues Off
Mehr über Around the World in 14 Films
Tipp 8: Visionär Film Festival
Wenn ihr etwas ganz Neues entdecken möchtet, dann seid ihr bei diesem Festival richtig: Das Visionär Film Festival zeigt originelle und visionäre Debütfilme und Zweitwerke aus der ganzen Welt. Hier könnt ihr die neuen Stimmen und Geschichten entdecken und das Kino von Morgen erleben.
Wann: 14. - 18. Dezember 2022
Wo: Acud Kino, Veteranenstr. 21, Mitte
Mehr über das Visionär Film Festival
Tipp 9: Berlinale
Die Berlinale steigt erst im Februar, aber sie ist einfach Berlins größtes und wichtigstes Filmfestival. 10 Tage lang schaut die Filmwelt auf den Potsdamer Platz, wo Filme im Wettbewerb ihre glanzvollen Premieren feiern und internationale Topstars im Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich stehen. Dazu kommen unzählige weitere Werke aus aller Welt, welche euch mitnehmen in andere Länder und Lebenswelten. Live von den Filmfestspielen berichten wir jedes Jahr in unserem BerlinaleBlog.
Wann: 16. - 26. Februar 2023
Wo: Berlinale Palast am Potsdamer Platz und weitere Kinos
Tipp 10: Griechisches Filmfestival
Auch der griechische Film hat mittlerweile ein eigenes Festival in Berlin, das sich in den letzten Jahren erfolgreich etabliert hat. Das Festival zeigt euch die faszinierende Vielfalt der griechischen Filme, die leider im laufenden Programm viel zu kurz kommen. Es lohnt sich also ein Blick ins Programm!
Wann: 29. März - 2. April 2023
Wo: Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, Mitte
Tipp 11: achtung berlin Filmfestival 2023
Und was gibt es Neues vom Berliner Film? Das erfahrt ihr beim achtung berlin Filmfestival, das euch den aktuellen Stand der Produktionen aus Berlin und Brandenburg nahebringt - und das vor dem offiziellen Kinostart. Im Frühjahr 2023 könnt ihr euch einen Überblick über die neuesten Spiel- und Dokumentarfilme verschaffen.
Wann: 19. - 26. April 2022
Wo: Babylon, Rosa-Luxemburg-Straße 30, Mitte und andere Kinos