Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

Top 11 Filmfestivals in Berlin

Jeder Tag ist ein Filmfest

Berlinale
Vor dem Berlinale Palast © KARSTEN THIELKER

Herbst in Berlin: Das ist Kinozeit! Denn jetzt laufen nicht mehr nur die großen Sommer-Blockbuster, sondern auch die ersten Oscar-Kandidaten und vielversprechende Neu-Entdeckungen. Dazu gibt es in den Berliner Kinos gerade im November eine große Vielzahl an Möglichkeiten, neue und unbekannte Filmwelten kennen zu lernen, denn es starten zahlreiche Filmfestivals wie „Around the World in 14 Films“ und das „Italian Film Festival“.

Wahrscheinlich findet sogar täglich in irgendeinem Berliner Kino ein Filmfest statt und feiert den italienischen, französischen oder Berliner Film, das Horrorgenre oder einfach die Topfilme aller Filmfestivals zusammen.  

Tipp 1: Ukrainian Film Festival Berlin 2025 

Kino Publikum
Kino Publikum © GettyImages, Foto: Ghislain & Marie David de Lossy

Das UKRAINIAN FILM FESTIVAL BERLIN 2025 zeigt unter dem Motto "Die Zeit, die uns bleibt" zeitgenössische Spiel- und Dokumentarfilme aus der Ukraine. Es stellt die  Frage, was wir mit unserer Zeit anfangen. Trotz Krieg und globaler Krisen geht es hier nicht um Resignation, sondern um Haltung und Tiefe, mit Filmen, die genau das widerspiegeln. Neben einem Kurzfilmwettbewerb zeigt es es wieder Filme mit postkoloniale Perspektiven in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion sowie eine Retrospektive des ukrainischen Kinos.

Wann: 22.- 26. Oktober 2025
Wo: diverse Kinos 

UKRAINIAN FILM FESTIVAL BERLIN 

Tipp 2: Film Restored

cinema audience
© Getty Images, Foto: Hero Images

Action heißt es bei Film Restored, dem Filmerbe-Festival der Deutschen Kinemathek, das sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Stunts und spektakuläre Actionszenen haben das Kino von seinen frühen Anfängen geprägt. Gezeigt wird die ganze Bandbreite dieses Genres vom frühen Stummfilmen mit dem damaligen Star Harry Piel über das Epos "A Touch of Zen", aber auch Filme, die sich als politische Interventionen verstehen und für gesellschaftliche Diskussionen gesorgt haben. 

Wann: 22. - 26. Oktober 2025
Wo: Sinema Transtopia, Lindower Straße 20/22, Wedding  / Kinemathek – Halle, Mauerstraße 79, Mitte

Film Restored

Tipp 3: Interfilm – Internationales Kurzfilmfestival Berlin

im Kino
Im Kino © Getty Images, Foto: Hero Images

In der Kürze liegt die Würze: Die Kurzfilme bei Interfilm brauchen nicht lange, um bewegende Geschichten zu erzählen und Film als Haltung, nicht nur Unterhaltung zu zeigen. So kreisen sie dieses Jahr um Mut und Hoffnung in dunklen Zeiten, um Solidarität und Widerstand gegen zerstörerische Kräfte. 

Wann: 4. - 9. November 2025 
Wo: diverse Orte

Interfilm 

Tipp 4: Italian Film Festival Berlin

Kulturbrauerei
Kulturbrauerei Berlin © TLG-Immobilien

Beim Italian Film Festival Berlin könnt ihr euch einen Eindruck vom aktuellen italienischen Kino verschaffen. Das Programm erfahrt ihr am 24. Oktober - sicher hält es wieder aktuelle Highlights für euch bereit. 

Wann: 11. - 16. November 2025
Wo: Kulturbrauerei, Prenzlauer Berg 

 Italian Film Festival Berlin

Tipp 5: Litauisches Kino goes Berlin

zwei Frauen an der Kinokasse
An der Kinokasse © Getty Images, Foto: Denkou Images

LT Kino Goes Berlin 2025: Kurz- und Langfilme aus Litauen seht ihr beim litauischen Filmfestival, das seine 15. Ausgabe feiert. Auf dem Programm stehen aktuelle Produktionen, Highlights aus anderen Festivals und Klassiker. Über die Filme austauschen könnt ihr euch beim Get together und beim Cinema Brunch mit litauischen Spezialitäten am 9. November.

Wann: 6. - 9. November 2025
Wo: Acud Kino & Sputnik Kino, Mitte

 Litauisches Kino goes Berlin

Tipp 6: Afrikamera

Kinosessel
Kinosessel © Getty Images, Foto: David Saium/EyeEm

Aktuelle Filme aus Afrika präsentiert euch das Festival AFRIKAMERA und beleuchtet dabei zentrale gesellschaftliche und politische Themen Afrikas. Unter dem Motto Change kreisen die Filme in diesem Jahr um Geschlechterrollen und hinterfragen die gängigen Strukturen und Machtverhältnisse. 

Wann: 11. - 16. November 2025
Wo: verschiedene Kinos

Afrikamera

Tipp 7: Französische Filmwoche

Cinema Paris
Das Cinema Paris am Kurfürstendamm © visitBerlin, Foto: Janine Blechschmidt

Noch Ende November folgt zugleich ein weiteres Festival. Die Filmwoche bietet einen Vorgeschmack auf die kommenden Filme aus Frankreich. Da seht ihr dann schon vorab, welche französischen Filme erst später auf deutschen Leinwänden gezeigt werden. Geplant sind Filme aus allen möglichen Genres, welche die Vielfalt des französischen Films widerspiegeln.

Wann: 20. - 26. November 2025 
Wo: diverse Kinos 

Französische Filmwoche

Tipp 8: Around the world in 14 films

Popcorn Packung im Kino
Kino Berlin © Getty Images, Bild: Tobias Weber / EyeEm

Das Festival „Around the World in 14 Films“ ist eine cineastische Weltreise. Beim Festival der Festivals seht ihr ausgezeichnete Filme aus Cannes oder Venedig und anderen internationalen Festivals, die noch nicht in Deutschland liefen. Das erste Land bei Around in the World in 14 Films ist Norwegen mit dem Eröffnungsfilm Sentimental Value mit Stellan Skarsgård. 

Wann: 28. November. - 6. Dezember 2025
Wo: Kino in der Kulturbrauerei, delphi LUX und Neues Off

Around the World in 14 Films

Tipp 9: Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel

Auf dem Weihnachtsmarkt
Auf dem Weihnachtsmarkt © GettyImages, Bild: Photo by Rafa Elias

Nicht ganz ein Filmfest, aber ein großer Spaß: Beim Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel läuft nur ein einziger Film. Die legendäre Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann könnt ihr gleich dreimal am Tag sehen, wenn ihr es auch auf den Sesseln und Sofas unter freiem Himmel gemütlich gemacht habt. Eine Feuerzangenbowle bekommt ihr natürlich auch an den nostalgischen Buden auf dem Weihnachtsmarkt im idyllischen Nikolaiviertel. 

Übrigens: Alle Pfeifffers mit drei "F" im Namen bekommen eine Tasse Feuerzangenbowle umsonst. 

Wann: 20. November 2025 - 1. Januar 2026
Wo: Nikolaiviertel Mitte

Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel

Tipp 10: Weihnachtsfilmfestival 

Festlich geschmückter Weihnachtsbaum mit Berliner Bären
Festlich geschmückter Weihnachtsbaum © visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Weihnachtlich ums Herz wird euch auch beim Weihnachtsfilmfest im Movimemento. Hier könnt ihr euch vom Gänsebraten und Verwandtenbesuch erholen und klassische, aber unkonventionelle Filme rings um das Fest der Liebe sehen. 

Wann: 18. - 21. Dezember 2025
Wo: Movimento

Movimento

Tipp 11: Berlinale

Berlinale
Goerge Clooney bei der Berlinale © KARSTEN THIELKER

Die Berlinale steigt zwar erst im Februar, aber sie ist einfach Berlins größtes und wichtigstes Filmfestival. 10 Tage lang schaut die Filmwelt auf den Potsdamer Platz, wo Filme im Wettbewerb ihre glanzvollen Premieren feiern und internationale Topstars im Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich stehen. Dazu kommen unzählige weitere Werke aus aller Welt, welche euch mitnehmen in andere Länder und Lebenswelten. Fest steht schon , dass sich die Retrospektive den Filmen der 1990er Jahre widmet. 

Live von den Filmfestspielen berichten wir jedes Jahr in unserem BerlinaleBlog.

Wann: 12. - 22. Februar 2026
Wo: Berlinale Palast am Potsdamer Platz und weitere Kinos

Berlinale

Kristin Buller

Kristin

lächelt nur auf Fotos nicht. Ganz fröhlich ist sie im Berliner Kulturleben unterwegs und schreibt über die Großstadt vor und hinter den Kulissen. Zum Studium der Literaturwissenschaften kam sie - pünktlich zum Mauerfall - nach Berlin und ist dort geblieben. Ihre liebste Jahreszeit ist die Berlinale, dann sieht sie 10 Tage lang Filme und erzählt davon im Blog.