Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

Top 11 Berliner Food Festivals

Kulinarisch unterwegs in Berlin!

Hands view of young people eating brunch and drinking smoothies bowl with ecological straws in plastic free restaurant - Healthy lifestyle, food trends concept - Focus on top fork dish
Gesundes Essen in Berlin © GettyImages, Foto: DisobeyArt

Berlin liebt Food Festivals! Ob Pasta, Käse, Ramen oder vegane Speisen: Für wirklich alle Geschmäcker finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen rund ums Essen statt. Unsere Empfehlungen für kulinarische Events im Herbst haben wir hier für euch zusammengefasst. Guten Appetit!

Mehr leckere Tipps gibt es übrigens auch in unserem visitBerlin Podcast Berlin Unboxed. Zum Thema "So gut schmeckt Nachhaltigkeit" besuchten wir Sophia Hoffmann und Nina Petersen in ihrem gemeinsamen Restaurant HAPPA und sprachen mit Jasmin und David Suchy über Chancen und Herausforderungen von Zero-Waste im Restaurantbetrieb.

Tipp 1: Feiert das Kürbisfest in Berlin

Ökomarkt und Wochenmarkt am Kollwitzplatz
Kürbisse auf dem Wochenmarkt © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Kommt zum Kürbisfest in der Akazienstraße und in der Belzigstraße: Hier werden Kürbisse aller Sorten verwandelt in Suppen, Quiches, Kuchen, Aufläufe und andere leckere Speisen, die ihr direkt vor Ort genießen könnt. Und natürlich könnt ihr auch einen ganzen Kürbis für eure eigenen Rezepte oder für die Halloween-Deko mitnehmen. 

Wann: 4. – 5. Oktober 2025
Wo: Akazienstraße, Schöneberg  

Kürbisfest

Tipp 2: Probiert Neues auf der Berlin Food Week

Kellner bei der Berlin Food Week
Berlin Food Week © Foto: Christian von Manteufel

Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Berliner Food- und Gastro-Szene in Bestform: Auf dem vielfältigsten Food Festival Deutschlands könnt ihr den Genuss feiern und über Qualität und Herkunft sprechen: Genießt Showcase-Menüs und staunt über spannende Inventionen und Ideen aus der Food-Start-Up-Szene.Außerdem  stellt dieses Jahr das Partnerland Österreich seine kulinarische Vielfalt vor. Probiert Neues und probiert euch durch die köstlichen Seiten Berlins.

Wo: Bikini Berlin, Budapester Straße 38-50, Tiergarten und weitere Veranstaltungsorte 
Wann: 6. – 12. Oktober 2025

Berlin Food Week

Tipp 3: Erfahrt mehr über Sake. Rockstars. Samurai. 

Samurai Museum
© Samurai Museum, Foto: A. Schippel

Sake ist mehr als ein Getränk, es ist eine Lebenseinstellung: Bei der Sake Week 2025 wird der Genuss des japanischen Reisweins als meditativer Moment zelebriert. Zahlreiche Bars und Restaurants in Berlin servieren euch exquisite Menüs zu eurem Sake-Tasting. Daneben erwarten euch aber auch unterschiedlichste Talks und Workshops - und Verkostungen von Sake-Marken, die aus Kollaborationen von Brauereien und Rockstars entstanden. Daher auch der diesjährige Titel "Sake.Rockstars.Samurai." der deutschlandweiten Sake-Woche. Ein Berliner Highlight ist mit Sicherheit die kleine Ausstellung im Samurai Museum, die solche Premium Sake Marken und Raritäten vorstellt, die unter anderem gemeinsam mit den Foo Fighters, Pharrel Williams, Cate Blanchet, Robert de Niro oder Iron Maiden enstanden.

Wann: 1. bis 7. Oktober
Wo: verschiedene Orte in ganz Berlin
Sake Week 2025

Tipp 4: Esst euch satt bei der True Italian Pizza Week

Gemeinsam Pizza essen
© GettyImages, Foto: Michael Berman

Pizza, Pizza, Pizza: Zur True Italian Pizza Week servieren euch rund 30 ausgezeichnete Pizzerien besondere Angebote. Ihr habt die Wahl zwischen zwei leckeren Pizzen und einem Aperol oder Crodino Spritz für nur 16€. Es gibt zum Beispiel Pizzen mit Kürbiscreme, Nduja, karamellisierte Zwiebeln und Burrata; Süßkartoffelcreme, würzige Salsiccia, Provola, Pancetta vom schwarzen Schwein; Artischockencreme und Caciocavallo-Käse. Lasst es euch schmecken!

Wann: 25. September bis 1. Oktober 2025
Wo: verschiedene Orte 

True Italian Pizza Week

Tipp 5: Zelebriert die Kunst des Käses bei der Cheese Berlin

Käsevariationen
Käseauswahl © Getty Images, Foto: Roxiller

Bei diesem Namen könnt ihr euch vielleicht schon denken, was euch auf der Cheese Berlin erwartet: Unter dem Motto „Alles, was man aus Milch machen kann“ könnt ihr in der Markthalle Neun hochwertigen Käse von mehr als 30 ausgewählten Anbieter:innen probieren. Lasst euch Käsesorten aus ganz Europa schmecken. Dieses Jahr werden auch Verkostungen, Workshops zum Käse-Selbermachen, Meet the Käsemacher-Gespräche und viel fachliche Diskussion angeboten.

Wo: Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Kreuzberg 
Wann: 9. November 2025

Cheese Berlin 

Tipp 6: Schlemmt bei der True Italian Pasta Week 

Pistachio Street Food Festival
© True Italian Food


Ob Spaghetti, Tagliatelle, Orecchiette, Ravioli oder Gnocchi: Pasta in allen Variationen genießt ihr bei der True Italian Pasta Week. Die teilnehmenden Restaurants bieten euch zwei extra kreierte Nudelgerichte an, die sonst nicht auf der Karte stehen. Dazu gibt es entweder leckeren Aperol Spritz oder ein Glas Wein und einen Limoncello Crema - und das Ganze für nur 18 Euro. 

Wann: 23. - 29. Oktober 2025
Wo: in über 40 italienischen Restaurants in Berlin

True Italian Pasta Week

Tipp 7: Freut euch auf Weihnachten bei der Stollenprüfung der Bäcker-Innung

Kuchen essen
© GettyImages, Foto: Eva Katalin

So kann Weihnachten kommen: Bei der Stollenprüfung der Bäcker-Innung treten die Stollen nicht nur zur öffentlichen Prüfung, sondern auch zum Verzehr an. Ihr könnt euch durch die leckersten Stollen der Stadt probieren und dann auch euren ganz persönlichen Favoriten wählen. Dazu bewertet die Jury die Stollen nach Kriterien wie Form, Aussehen, Oberfläche, Kruste, Geruch und natürlich Geschmack. 

Wann: 11. November 2025
Wo: Wilma, Wilmersdorfer Straße 46, Charlottenburg (voraussichtlich)

Weitere Infos folgen

Tipp 8: Zelebriert Tee-Genuss bei der Berlin Tea Week & Festival 2025

japanische Teezeremonie
japanische Teezeremonie © GettyImages, Foto: Michael H

"Deep Roots, New Growth" heißt es beim Berlin Tea Festival, das erstmals im silent green Kulturquartier in Wedding stattfindet. Teeproduzenten, Händler:innen und Fans aus aller Welt kommen zusammen, um feinste Teesorten zu probieren und neu zu entdecken. Ihr erhaltet ein exklusives Porzellanschälchen und könnt Tee verkosten, Vorträgen lauschen und an japanischen Teezeromonien teilnehmen. Zudem laden im Rahmen des Festivals zahlreiche Teehäuser, Restaurants und Ateliers stadtweite zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein.

Wann: Tea Week 3. bis 6. November 2025, Tea Festival 8. & 9. November 2025
Wo: silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, Wedding

Berlin Tea Festival

Tipp 9: Findet euren Lieblingswein bei Raw Wine Berlin

Weinflasche
© GettyImages, Foto: Tomekbudujedomek

Raw Wine Berlin feiert die besten Weine! Über 100 Winzer:innen aus der ganzen Welt kommen in die Markthalle Neun, um ihre Weine vorzustellen. Ihr könnt im Gespräch mehr über die Herkunft und Produktion der Weine erfahren, welche alle auf natürliche Weise produziert werden. Und natürlich dürft ihr auch kosten - und so vielleicht einen neuen Lieblingswein finden. 

Wann: 30. November 2025, 12 - 18 Uhr
Wo: Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42-43, Kreuzberg 

Raw Wine Berlin

Tipp 10: Das Berlin Chili Fest bringt ein wenig Schärfe in die Vorweihnachtszeit

Kalle Halle
© visitBerlin, Foto: Raphael Siller

Nichts für schwache Geschmacksnerven ist die Weinachtsedition des Berlin Chili Fest. Neben Chili und Hot Sauce-Verkostungen erwarten euch in der neuen KalleHalle in Neukölln zwei Tage Festival-Stimmung mit Live Musik, DJ, Chili und Spicy Wings-Esswettbewerbe - und natürlich auch einer Bar, um die Schärfe abzulöschen. Für Kinder gibt's noch einen Malwettbewerb. Perfekt für alle, die lieber scharf speisen als an Spekulatius und Lebkuchen zu knabbern. Oder wie wäre es mit einer speziellen Hot Sauce als extra scharfes Weihnachtsgeschenk?

Wann: 6. & 7. Dezember 2025, jeweils 12 - 22 Uhr
Wo: KalleHalle, Karl-Marx-Straße 101, Neukölln

Chili Fest

Tipp: Probiert Ungewöhnliches beim Street Food Festival am Hauptbahnhof

Berlin Hauptbahnhof
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Vom 10. bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich der Washingtonplatz am Berliner Hauptbahnhof in ein Paradies für Gourmets. Unter dem Motto „From BBQ to Insects“ erwarten euch zehn Tage voller Street Food, Feinkost, süßer Leckereien und heißer Drinks. Neben kulinarischen Highlights sorgen DJs täglich für die passende Stimmung. Von saftigen Burgern über exotische Spezialitäten bis hin zu überraschenden Insekten-Kreationen: Hier kannst du neue Geschmackswelten entdecken und dich durch ein buntes Food-Universum probieren. Den Eintritt in Höhe von zwei Euro könnt ihr als Getränke-Gutschein einlösen.

Wann: 10. bis 19. Oktober, 11 - 22 Uhr
Wo: Washingtonplatz am Hauptbahnhof, Europaplatz 1, Mitte

Food Festival Hauptbahnhof

 

Josefine Köhn-Haskins

Josefine

ist in München aufgewachsen, hat dort studiert und bei der SZ volontiert. Bevor sie in Berlin ihr Zuhause fand, berichtete sie als Korrespondentin und Trendscout aus den USA. Heute ist sie kreuz und quer in Berlins Kiezen unterwegs und beschäftigt sich mit Kultur, Musik und Zukunftsideen für ein innovatives Berlin.