
Das Thema Essen ist auf der Berlinale nicht zu unterschätzen, schließlich sind die meisten Berlinalegänger den ganzen lieben Tag lang unterwegs. Doch wohin zwischen zwei Filmen, wenn der Magen schon im Kino knurrt? Wir haben Tipps für einen schnellen Imbiss nahe der Berlinale-Kinos für euch zusammengestellt.
Noch mehr Tipps für Restaurants in ganz Berlin gibt's hier. .
Am Potsdamer Platz

In The Playce (den ehemaligen Potsdamer Platz Arkaden) hat das Manifesto mit Imbissen und Restaurants gerade erst eröffnet, dort findet ihr alle möglichen Landesküchen. Auch Auf die Hand am nördlichen Eingang zu den Arkaden serviert kleine leckere Mahlzeiten. Für Burgerfans gibt es mehrere Angebote von bekannten Burgerketten. Und wenn ihr zur Mall of Berlin lauft, findet ihr dort einen großen Foodcourt.
Potsdamer Straße

Wenn ihr etwas länger Zeit hat und dem Festival-Getümmel entkommen möchte, dann geht einfach die Potsdamer Straße runter (oder nehmt den Bus). Der traditionsreiche Klassiker ist die gemütliche Joseph Roth Diele. Sie hat neben Spätzle und Schnitzel abends lecker belegte Stullen sowie auch zwei Mittagsgerichte im Angebot.
Direkt daneben stehen drei unterschiedliche Suppen stehen auf der Karte der Löffelei. Leckere und gesunde Sandwiches und Salate steht im Rocket + Basil in der Lützowstraße auf der Karte. Wer am Abend etwas edler speisen möchte, kann ins schicke Panama, ins edle Irma la Douce oder ins Sticks’n’Sushi gehen.
City West

Nur Zeit für einen kurzen Snack am Zoo Palast oder im Delphi? An der Bushaltestation vom Zoologischen Garten einen Curry 36-Stand für eine typisch Berliner Currywurst. Wer auf eher auf Burger steht, kann zwischen Jim Block im Bikini Haus direkt neben dem Zoo Palast und dem Burger de Ville im Kranzler Eck (nur 5 Minuten entfernt) wählen.
Im Kantini im Bikini Berlin könnt ihr aus verschiedenen Länderküchen wählen - passend zum Film. Und hoch oben bietet das Neni israelische Küche und einen fantastischen Blick über die City West.
Das Haus der Berliner Festspiele befindet sich in Wilmersdorf, wo ihr eine große Auswahl an Restaurants ganz in der Nähe findet. Am Fasanenplatz liegen das Culaccino mit italienische Küche und das Meet You mit chinesischer Küche. Das Manzini in der Ludwigkirchstraße ist eine französische Brasserie, wo ihr bei einem Gals Wein den Film ausklingen lassen könnt. Im Benedict in der Uhlandstraße könnt ihr euch bei köstlichen Egg Benedicts oder Pancakes stärken.
Um die Ecke vom Titania Palast in Steglitz lädt der gemütliche Pub Celtic Cottage zu einer Pause ein - genauso wie das italienische Restaurant Sale e Pane.
An der Verti Music Hall

Neu dabei als Berlinalekino ist dieses Jahr die Verti Music Hall an der Mercedes Benz Arena in Friedrichshain. Rings um den Platz findet ihr eine Reihe von Restaurants mit einem breiten Angebot von Italienisch in der L‘Osteria Berlin bis Amerikanisch bei Tony Roma’s. Wenn ihr etwas mehr Zeit habt und vor dem Film noch schick mit Blick auf die Spree essen gehen möchtet, dann könnt ihr auch auf dem anderen Spreeufer in die RIVO Spreeterrassen essen gehen.
Alexanderplatz

Am Alexanderplatz in Laufnähe zum Cubix könnt in den Filialen großer Ketten eine Pause einlegen. Ein paar Schritte weiter im Spreegold in der Rosa-Luxemburg-Straße kann man bei hausgemachter Pasta und frischen Salaten den Film ausklingen lassen.
Deftige Gerichte serviert euch das Hofbräu Wirtshaus Berlin ganz in der Nähe. Wenn ihr etwas Zeit habt, dann macht einen Abstecher ins Nikolaiviertel mit seinen zahlreichen Restaurants mit deutscher Küche. Für Fischliebhaber lohnt sich ein Besuch im Fischer & Lustig.