Berlin ist ein kulinarischer Hotspot. Ob traditionelle Küche, internationale Spezialitäten oder Spitzenrestaurants – die Foodszene der Hauptstadt ist so lecker wie vielfältig. Wir begeben uns jeden Monat für euch auf die Suche nach den schönsten, leckersten und außergewöhnlichsten Foodspots der Stadt.
Bonvivant Cocktail Bistro
Farbstarke Cocktails mit einem Schuss Gesundheit sind die Spezialität im Bonvivant. Tatsächlich hat Barchefin Yvonne Rahm für ihre Kreationen, die sie etwa mit Spirulina oder Rote Beete verfeinert, schon mehrere Preise gewonnen. Wählt zwischen zehn kleinen, dafür aber sehr hochwertigen vegetarischen Gerichten. Jedes einzelne ist durch die farbstarken Zutaten ein echter Augenschmaus. Die Interior-Komposition aus Holz, Grünpflanzen, und bunten Hinguckern runden das Farbenspiel ab. Wenn ihr gerne in bunter Runde und bewusst genießt, dann ist das Bonvivant in Schöneberg der perfekte Foodspot für euch.
Wo: Goltzstr. 32, Schöneberg
Wann: täglich 18 – 1 Uhr
Mehr zum Bonvivant Cocktail Bistro
HERMANN’S Berlin
Je bunter der Teller, desto gesünder das Essen. Nach diesem Motto experimentieren die Köche in HERMANN'S Eaterie. Sie fermentieren, räuchern, keimen, und hauchen so vergessenen traditionellen Zutaten frisches Leben ein. Zucker und Mehl sind out, dafür leuchtet aus jedem Gericht ein Regenbogen an gesunden, köstlichen Zutaten. Inspirationen dazu holt sich HERMANN'S Eatery aus der ganzen Welt. Perfekt für alle, die Vitamine tanken und kulinarisch dem Novembergrau entfliehen möchten.
Wo: Torstraße 116-118, Mitte
Wann: Montag – Friday 9 – 17 Uhr, Samstag und Sonntag 10 – 15 Uhr
Mehr Informationen über die HERMANN'S Eatery
Mädchen ohne Abitur
Wie bunt Küche aus Berlin sein kann, zeigt das Mädchen ohne Abitur. Neben Grünkohl, Salzkartoffeln und Königbsberger Klopsen stehen auch der Jahreszeit entsprechende Gerichte wie dunkelroter Borschtsch oder Kürbisburger mit Quinoapatty, grüne Avocado Fries oder Granatapfel-Mayonnaise auf der Karte. Noch bunter aber sind die Namen, wie Abschied von Warikinow oder der Tiger von Eschnapur. Wo das Mädchen ohne Abitur gelernt hat, so international zu kochen? Das ist die kunterbunteste Geschichte von allen, bildreich und augenzwinkernd im rotlichtigen Ambiente des Etablissements in Szene gesetzt.
Wo: Körtestr. 5, Kreuzberg
Wann: Montag - Samstag ab 18 Uhr, Küche bis 22 Uhr