Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 Top Events im Frühling

"Frühling, ja du bist's! Dich hab' ich vernommen!"

Kirschblüte
© (c) visumate

Endlich Frühling, an den Bäumen zeigt sich ein zartes Grün, die Straßencafés öffnen und auch die Saison der Open-Air-Festivals beginnt. Von den Osterfesten bis hin zum Karneval der Kulturen steigen viele Frühlingsfeste. Auch kulturelle Highlights wie die Berlin Design Week und das Theatertreffen finden statt. Ein bunter Blumenstrauß also, den wir mit unseren Top 11 Tipps für Veranstaltungen im Frühling in Berlin für euch gepflückt haben.

Tipp 1: Ostern

Zwei Mädchen auf der Wiese an Ostern mit einem Korb, Kaninchen und Osterglocken
Kinder mit Osterkörben © istock.com/kzenon

Zu Ostern hat der Osterhase zahlreiche Überraschungen in Berlin versteckt. Neben den traditionellen Osterfeuern, zum Beispiel im Britzer Garten, und den Events für Kinder im FEZ gibt es zahlreiche weitere Veranstaltungen wie etwa das Ritterfest auf der Zitadelle in Spandau. Ein Highlight für alle Klassikfans sind die Festtage der Staatsoper Unter den Linden mit ihren herausragenden Aufführungen.

Wann: 7. - 9. April
Wo: Überall in der Stadt

Mehr über Ostern in Berlin

Tipp 2: Berliner Frühlingsfest

Kettenkarussell auf einem Jahrmarkt in Berlin
Kettenkarussell © Getty Images, Foto: Claudia Weirich / EyeEm

Hals über Kopf in den Frühling geht’s beim Berliner Frühlingsfest – dem großen Volksfest der Stadt mit bunten Karussells und Achterbahnen. Adrealinjunkies freuen sich auf Deutschlands größte mobile Geisterbahn, die Überschlagsschaukel, rasante Achterbahnen und das 50 Meter hohe Riesenrad. Auch für die Kleinen gibt es passende Angebote. Am Eröffnungs- und am Abschlusswochenende malen Höhenfeuerwerke bunte Farben auf den Abendhimmel.

Wann: 24. März - 1. Mai
Wo: Zentraler Festplatz, Kurt-Schumacher-Damm 207, Reinickendorf

Tipp 3: Berliner Theatertreffen

Theatertreffen - Berliner Festspiele
Bühne des Hauses der Berliner Festspiele © Chiussi/Agentur StandArt

Das wichtigste Festival der deutschsprachigen Bühnen ist das Theatertreffen. Zehn bemerkenswerte Inszenierungen zeigt das Festival, darunter ist auch das Musiktheaterstück Der Einzige und sein Eigentum aus dem Deutschen Theater Berlin unter der Regie von Sebastian Hartmann. Dazu könnt ihr Arbeiten von Nachwuchs aus dem Theaterbereich entdecken. Das Treffen für alle, die das Theater lieben.

Wann: 12. – 28. Mai
Wo: Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße, Wilmersdorf

Tipp 4: Primavera Frühlingsfest

Spargelzeit
Frischer Spargel auf dem Teller © Getty Images, Foto: AlonsoAguilar

Mit dem Frühling beginnt auch die Spargelsaison. Auf dem Frühlingsfest Primavera in der Akazienstraße könnt ihr köstlichen Spargel in allen Variationen probieren. Dazu gibt es Kunsthandwerk und Blumen zu kaufen. Schaut auch in die netten Geschäfte hinein, denn die Akazienstraße ist eine der gemütlichen Berliner Kiezstraßen, in denen ihr Originelles und Außergewöhnliches findet.  

Wann: 13. - 14. Mai
Wo: Akazienstraße, Schöneberg

Tipp 5: Ab ins B!

Ab ins B! Grafik
Ab ins B! Grafik © Gröschel Branding GmbH

Ab wohin? In die Tarifzone B, also in den Berliner Außenring geht es bei den Aktionstagen Ab ins B! Führungen, Aufführungen, Ausstellungen und zahlreiche Extras locken euch in die Berliner Randbezirke von Köpenick nach Reinickendorf, von Spandau nach Marzahn. In unserer Übersicht findet ihr alle Angebote. Also, steigt in die S-Bahn und macht euch auf den Weg ins B.

Wann: 25. März - 10. April
Wo: In der Tarifzone B

Tipp 6: Kirschblütenspaziergang

Kirschblüten vor dem Hintergrund des Fernsehturms
Berliner Fernsehturm © visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Kirschblüten vor dem Hintergrund des Fernsehturms

Im Frühling hüllt sich Berlin in ein Kleid aus rosafarbenen Kirschblüten. Auf unserer #BerlinBlossom Map könnt ihr sehen, wo es besonders schön blüht und sich ein Ausflug hin lohnt. Dort erfahrt ihr auch, warum es eigentlich so viele Kirschblüten in Berlin gibt, die unseren Frühling so besonders schön machen. Ein abolutes Muss für jeden Blütenfan ist natürlich der Besuch beim Japanischen Kirschblütenfest Hanami am Berliner Mauerweg zwischen Teltow und Lichterfelde (Termin steht noch nicht fest).

Zur Frühlings-Map für Berlin

Tipp 7: Romeo & Julia - Liebe ist alles

Anzeigenplakat für Romeo und Julia in Berlin
© BMG_R&J

„Liebe ist alles“ – so hieß eines der erfolgreichsten Lieder von Rosenstolz, geschrieben von Peter Plate und Ulf Leo Sommer. Und natürlich passt es perfekt zu einer der größten tragischen Liebensgeschichten überhaupt: Romeo und Julia. Das neue Musical am Theater des Westens basiert auf dem unsterblichen Originalstück von William Shakespeare – zusammen mit neuen Liedern der beiden Komponisten und aufwändigen modernen Choreographien.

Wann: ab 16. März
Wo: Theater des Westens, Kantstraße 12, Charlottenburg

Tickets für Romeo & Julia - Liebe ist alles

Ihre Berlinreise, Top-Unterkunft und Tickets - alles in einem Angebot

Mit dem Bahnhit Deal Berlin ROMEO & JULIA - das Musical genießen Sie einen einzigartigen Aufenthalt in der Hauptstadt inklusive Bahnreise mit der Deutschen Bahn, 2 oder 3 Übernachtungen im Top-Hotel mit täglichem Frühstück und erleben die größte Liebesgeschichte aller Zeiten zum besten Preis.

Städtereise und Tickets für ROMEO & JULIA

Tipp 8: Gallery Weekend

Gallery Weekend - Galerie Mehdi Chouakri
Gallery Weekend in Berlin © Marco Funke

55 Berliner Galerien zeigen euch an einem Wochenende tolle Ausstellungen. Entdeckt beim Gallery Weekend die Werke großer Namen, aufstrebender Talente und junger Entdeckungen. Die ganze facettenreiche Bandbreite des Berliner Kunstbetriebes könnt ihr so entdecken und euch dabei mit anderen Gleichgesinnten austauschen.

Wann: 28. - 30. April
Wo: Galerien in ganz Berlin

Tipp 9: Berliner Frauenlauf

jubelnde Menschen bei Sportveranstaltung in Berlin Tiergarten mit Blick auf das Brandenburger Tor
Avon Frauenlauf im Tiergarten Berlin © Camera4

Und es wird wieder sportlich: Der alljährliche Frauenlauf startet dieses Jahr wieder quer durch den Tiergarten. Es ist der größte Frauenlauf Deutschlands. Angeboten werden der 10 Kilometer-Lauf, der 5 Kilometer Lauf sowie 10 Kilometer Walking oder Nordic Walking. Alle Teilnehmerinnen unterstützen die Berliner Krebsgesellschaft. Wenn ihr nicht mitlauft, kommt zum Anfeuern vorbei. Die Stimmung entlang der Strecke ist immer super.

Wann: 13. Mai
Wo: Start und Ziel - Straße des 17. Juni, Tiergarten

Tipp 10: Berlin Design Week

Berlin Design Week
Berlin Design Week © Foto: David Gauffin

Mit dem aktuellen Thema "Resilienz" legt die Berlin Design Week dieses Jahr einen starken Fokus auf die Themen der Zukunft und kreativen Prozesse. Ihr könnt euch über aktuelle Designansätze- und ideen in  Ausstellungen, Workshops, Diskussionsrunden, Führungen und Panels informieren. Designschaffende und Institutionen präsentieren ihre Werke.

Wann: 8. - 17. Mai
Wo: Verschiedene Veranstaltungsorte

Tipp 11: Karneval der Kulturen

Karneval der Kulturen
Karneval der Kulturen © Daniela Incoronato

Und natürlich darf er nicht fehlen: Das Highlight im Berliner Frühling überhaupt! Endlich findet der Karneval der Kulturen wieder an Pfingsten statt und zeigt, wie farbenfroh und vielfältig Berlin ist. Menschen aus den Berliner Communities zeigen beim großen Straßenumzug durch Kreuzberg ihre Wurzeln. Musik aus aller Welt hört ihr beim viertätigen Straßenfest, wo ihr auch allerlei köstliches Streetfood bekommt.

Wann: 26. - 29. Mai Straßenfest, 28. Mai Straßenumzug
Wo: Kreuzberg

Kristin Buller

Kristin

lächelt nur auf Fotos nicht. Ganz fröhlich ist sie im Berliner Kulturleben unterwegs und schreibt über die Großstadt vor und hinter den Kulissen. Zum Studium der Literaturwissenschaften kam sie - pünktlich zum Mauerfall - nach Berlin und ist dort geblieben. Ihre liebste Jahreszeit ist die Berlinale, dann sieht sie 10 Tage lang Filme und erzählt davon im Blog. Alle Beiträge