
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein ... Auch in Coronazeiten sind in Berlin die Buchhandlungen geöffnet. So können sich die Bücherwürmer und Leseratten unter euch auch ohne Schnelltest jederzeit gut mit Geistesnahrung für die langen Abende daheim rüsten und sich über die letzten Neuerscheinungen informieren. Buchhandlungen sind Orte zum Stöbern und Blättern, zum Versinken zwischen den Seiten und sich in andere Welten Träumen - und somit der perfekte Ort in der aktuellen Situation.
Fachkundige Beratung, Buchtipps und Plaudereien über die neuesten Werke inbegriffen: Eine Auswahl an Buchhandlungen in Berlin mit besonders gutem Angebot und schöner Ausstattung haben wir für euch zusammengestellt.
Tipp 1: Dussmann
Mehr als eine Buchhandlung, ein Kulturkaufhaus ist Dussmann in der Friedrichstraße. Neben einer riesigen Auswahl an Büchern werden auf mehreren Etagen auch CDs und DVDs angeboten. Eine separate Buchhandlung mit englischer Literatur befindet im Erdgeschoss. Hier treffen sich die Berliner Leseratten auch am späten Abend, denn Dussmann öffnet bis 22 Uhr.
Wo: Friedrichstraße 90, Mitte
Mehr Informationen über Dussmann
Tipp 2: Marga Schöller Bücherstube
In der Knesebeckstraße, einer Seitenstraße des Kurfürstendamms, liegt die kleine gemütliche Buchhandlung Marga Schöller. Das traditionsreiche Geschäft legt seinen Schwerpunkt auf englische Bücher und zeichnet sich durch freundliche und kompetente Beratung und eine tolle Auswahl aus. Auch wer nur eine vage Idee hat, was er sucht, wird hier das Richtige finden.
Wo: Knesebeckstraße 33, Charlottenburg
Mehr Informationen über Marga Schöller Bücherstube
Tipp 3: Bücherbogen
Nicht weit von der Buchhandlung Marga Schöller befindet sich am Savignyplatz der Bücherbogen - die Buchhandlung unterm S-Bahnbogen. Das Geschäft ist der Klassiker für Bücher über Kunst, Design, Architektur, Fotografie und Film – aufgereiht in schlichten Metallregalen unter einem Backsteindach, über dem die S-Bahn rumpelt.
Wo: Stadtbahnbogen 593, Charlottenburg
Mehr Informationen über den Bücherbogen
Tipp 4: doyou readme?
Magazine zu Kunst, Design, Gesellschaft und Architektur führt die Buchhandlung doyoureadme? – passend zu all den nahegelegenen Galerien in der Auguststraße.
Wo: Auguststraße 28, Mitte
Mehr Informationen über doyoureadme?
Tipp 5: Hammett
Wer es gerne ein bisschen blutiger mag, ist bei Hammett gut aufgehoben. Die Krimibuchhandlung bietet eine große Auswahl an Verbrechen zwischen zwei Buchdeckeln an. Neben aktueller Krimikost gibt es auch die Klassiker (neu) zu entdecken. Zudem kann man auch in Büchern stöbern, die von ihren Vorbesitzern dort im Tausch für neuen Lesestoff abgegeben worden sind.
Wo: Friesenstraße 27, Kreuzberg
Mehr Informationen über Hammett
Tipp 6: Shakespeare and Company
Den Namen hat das Buchgeschäft am Ludwigkirchplatz von der legendären Buchhandlung in Paris übernommen. Die Berlinische „Shakespeare and Company“ verfügt über eine feine, persönliche Auswahl an hochwertig gestalteten Büchern. Perfekt für alle, für die ein Buch mehr ist als nur der Text.
Wo: Ludwigkirchstraße 9a, Wilmersdorf
Mehr Informationen über Shakespeare and Company
Tipp 7: KOHLHAAS & COMPANY: Buchhandlung im Literaturhaus Berlin
Die Buchhandlung im Literaturhaus: Eine vorzügliche Auswahl an Belletristik und Sachbüchern lädt in den gemütlichen Räumlichkeiten zum Stöbern ein. Mit den neu gekauften Büchern könnt ihr hoffentlich bald wieder in dem lauschigen Cafégarten vor der Villa sitzen und lesen.
Wo: Fasanenstraße 23, Wilmersdorf
Mehr Informationen über die Buchhandlung im Literaturhaus
Tipp 8: Schleichers Buchhandlung
Generationen von Studenten aus der nahegelegenen Freien Universität haben sich bei Schleicher mit Literatur eingedeckt. Der Laden in Dahlem-Dorf ist dementsprechend mit einer großen Auswahl an Büchern zu wissenschaftlichen Themen ausgestattet, aber auch Belletristik sowie Kinder-und Jugendbücher stehen in den Regalen.
Wo: Königin-Luise-Straße 41, Zehlendorf
Mehr Informationen über Schleicher
Tipp 9: Hundt Hammer Stein
In schlichtem Weiß gehalten ist die Buchhandlung Hundt Hammer Stein, deren Buchauswahl und kompetente Beratung immer wieder von den Kunden gerühmt werden. Hier kennen die Verkäufer noch ihre Bücher – und nicht nur die aktuelle Bestsellerliste.
Wo: Alte Schönhauser Straße 23 – 24, Mitte
Mehr Informationen über Hundt Hammer Stein
Tipp 10: Buchhandlung am Moritzplatz
Die stylische Buchhandlung im Aufbauhaus ist der geschmackvolle Rahmen für eine feine Auswahl an Literatur. Liebhaber der bibliophilen „Die Andere Bibliothek“ werden hier besonders glücklich, da alle Bände der Reihe geführt werden.
Wo: Prinzenstraße 85, Kreuzberg
Mehr Informationen über die Buchhandlung im Aufbauhaus
Tipp 11: Die Buchkönigin
Eine gemütliche Buchhandlung mit persönlichem Flair: durch Ausstellungen und Verkauf von Produkten aus den umliegenden Ateliers ist die Buchkönigin eng eingebunden in den Reuterkiez. Die Auswahl an Büchern ist von persönlichem Geschmack geprägt – und geht weit über das gängige Einerlei hinaus.
Wo: Hobrechtstraße 65, Neukölln