Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 Tipps zu Billard Locations in Berlin

11 Mal Pool, Snooker und Co. in Berlin

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, skynesher

Eine ruhige Kugel zu schieben, fällt im Trubel der Großstadt nicht immer leicht. Umso besser, dass Berlin zahlreiche Orte bereithält, an denen euch ein Queue und 16 Kugeln zur wohlverdienten Auszeit verhelfen. Zwischen nostalgischem Charme und urbaner Lässigkeit laden traditionsreiche Salons, stimmungsvolle Bars und versteckte Kiezkneipen dazu ein, bei einer entspannten Partie Billard das Tempo zu drosseln!

Tipp 1: Das Billard House in Friedrichshain

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, HinterhausProductions

Hinter der industriellen Backsteinfassade des Friedrichshainer Billard House verbirgt sich ein Ort, der auch den Namen Billard Palast verdient hätte. Auf zwei Etagen stehen euch hier stolze 18 Pooltische, drei Snooker-Tische, drei Pokertische und fünf Dartscheiben zur Verfügung – und selbst die Happy Hour gibt es zweimal. 

Neben den großzügigen Räumlichkeiten sind es vor allem die Öffnungszeiten, die diese Ost-Berliner Billard-Location zu einem Magneten für die Berliner Billard-Szene machen. Denn egal, ob Nachteule oder Frühaufsteher:in: Das Billard House hat rund um die Uhr geöffnet und zu jeder Uhrzeit einen Queue, kalte und warme Snacks sowie eine beeindruckende Getränkekarte für euch parat.

Wann: Rund um die Uhr geöffnet
Wo: Rudolfstraße 4, Friedrichshain

Billard House in Friedrichshain

Tipp 2: Billard und Bier im Bata Bar & Billards

DSC_5134_940.jpg
© Frank Bentert / Lichtbildundso

… und zwar gleich zweimal in Berlin. Bei Bata Bar & Billards könnt ihr nicht nur zwischen den Standorten Alexanderplatz und Hauptbahnhof wählen, sondern auch zwischen je zwölf und acht Premium-Billardtischen, die allesamt nach berühmten Größen des Sports benannt sind. Manche der hier verewigten Stars der Disziplin haben sich im Bata schon an spannenden Showmatches beteiligt – kein Wunder also, dass der Sportsgeist hier hoch ist. 

Zur Stärkung gibt es italienische oder asiatische Gerichte und im Bata am Alexanderplatz könnt ihr außerdem von der Speisekarte der benachbarten Biermeisterei by Lemke köstliche Bier-Spezialitäten bestellen. Denn auch wenn sich hier sonst alles um den Sport dreht, trägt diese Billard Location die Bar schließlich auch im Namen!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Bata am Hauptbahnhof in der Heidestraße 50, Moabit und Bata am Alexanderplatz in der Karl-Liebknecht-Str. 13, Mitte

Bata Bar & Billards

Tipp 3: Begebt euch im Billardsalon Spandau in Pool Position

Hotel am Borsigturm
© visitBerlin, Foto: Mo Wüstenhagen

Auch in Spandau ist Billard Programm. Eine der beliebtesten Adressen des Stadtteils ist der Billardsalon Spandau, der den passenden Beinamen Pool Position trägt. Hier findet ihr in gemütlicher, urberliner Atmosphäre alles, was das Billard-Herz begehrt: 20 Pool-Tische, drei Snookertische, einen Karambol-Tisch, Darts, Poker, Kicker, Cocktails, Snacks und eine gemütliche Lounge. 

Mit Platz für 200 Personen ist dieses Spandauer Billardparadies also nicht nur eine sichere Adresse für eine spontane Pool-Partie mit Freund:innen, sondern auch ideal als Location für besondere Anlässe geeignet.

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden 
Wo: Am Juliusturm 31, Spandau

Billardsalon Spandau

Tipp 4: Werdet in Schöneberg zum Billardaire

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, MariaKorneeva

Das Billardaire ist der älteste Billard-Salon Berlins und bringt nicht nur dank dieses ehrwürdigen Titels eine gehörige Portion Charme auf den Tisch. Ihr findet diese besondere Institution am Ende eines langen Schöneberger Innenhofs in der Nähe des Kleistparks. Spätestens nach dem Betreten des Lokals fühlt ihr euch wie im Billard-Himmel der frühen 90er: Am Ende einer historischen Feuertreppe erwartet euch die klassische Inneneinrichtung des Billardaires mitsamt rotem Samtteppich, weiß getünchten Backsteinwänden und einer elegant geschwungenen Bar. 

Das kulinarische Angebot konzentriert sich hier auf das Wesentliche: Drinks, Heißgetränke und kleine Knabbereien für zwischendurch. Denn trotz des unübersehbaren Flairs des Billardaires gilt auch hier: Augen auf den Pool-Tisch!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Billardaire, Monumentenstraße 35, Schöneberg

Billardaire

Tipp 5: Billard im Kerzenschein im Café Menta

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, BraunS

Das Café Menta ist eine Wilmersdorfer Institution und feierte unlängst seinen dreißigsten Geburtstag. Zu Recht genießt dieses Westberliner Unikat Kultstatus: Ursprünglich wollten die beiden Besitzer, das Paar Wolfgang Hempel und Michael Schreier, das Café nur einige Jahre führen. Doch der Ruf des Mentas verbreitete sich schnell. 

Das Erfolgsrezept? Charmante Inneneinrichtung, Kerzenschein, ein wild durchgemischtes Publikum und dazu ein Billardtisch im hintersten Raum des Lokals. Da dieser immer schnell belegt ist, lohnt es sich, für dieses besondere Pool-Erlebnis im Kerzenschein auch mal früher da zu sein. Aber keine Sorge – das Menta öffnet ohnehin erst um 17 Uhr.

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Café Menta, Emser Straße 24, Wilmersdorf

Karaoke Bars in Berlin

Tipp 6: Edles Billard bei Köh in den Hackeschen Höfen

Amstel House Hostel
© Amstel House Hostel Berlin

In den Hackeschen Höfen gibt es Billard auf die alt-englische Art. Der dort ansässige Billardsalon Köh und sein Stammpublikum haben sich auf ein ebenso simples wie edles Konzept geeinigt, das seither bei den Berliner Billardfans bestens ankommt: gepflegte Brunswick-Pooltische, hochwertige Queues, raffinierte Cocktails und erlesene Weine. 

Im Köh steht der Sport im Mittelpunkt und die Gäste sind dazu eingeladen, bei den regelmäßig veranstalteten Pool- und Pokerturnieren ihre Kräfte zu messen. Ebenso gut wie für ein Freundschaftsmatch eignet sich das Köh aber auch für einen entspannten Feierabenddrink am Pooltisch – ihr habt die Wahl!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Billardsalon Köh in den Hackeschen Höfen, Sophienstraße 6, Mitte

Köh in den Hackeschen Höfen

Tipp 7: Schwelgt im Billardsalon Poolparadies im Roadhouse-Charme

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, Gorica Poturak

Der Lichtenberger Billardsalon Poolparadies verbindet Ost-Berlins Kneipencharme mit amerikanischem Roadtrip-Feeling und ist die Kulisse für entspannte After-Work-Matches sowie für ausladende Geburtstagspartys. Die Cocktails sind hier nicht nur günstig, sondern auch köstlich, und für die Pausen zwischen den Spielen gibt es in der hinteren Ecke des Salons eine Lounge mit Leinwand. Hier werden für den ultimativen Sportspirit auch mal Fußballspiele übertragen. 

Damit sich echte Rocker:innen und gesundheitsbewusste Sportprofis nicht in die Quere kommen, ist der Billardsalon außerdem in einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich unterteilt. Aber keine Sorge: Die Poolbillard- und Snookertische sind in beiden Bereichen gleich groß, gepflegt und hochwertig!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Billardsalon Poolparadies, Siegfriedstraße 1, Lichtenberg

Billardsalon Poolparadies

Tipp 8: Alles GuT im Charlottenburger Billard-Himmel

DSC_0018_Web_940
© Frank Bentert / Lichtbildundso

Schimmernder Holzboden, raue Backsteinwände und eine riesige Getränkeauswahl: Das alles GuT in Charlottenburg ist eher eine Billard-Kneipe als ein Salon und hat damit die Herzen der Charlottenburger Queue-Profis im Sturm erobert. Denn hier ist wirklich alles gut, wenn nicht sogar bestens. Ein bunt gemischtes Publikum liefert sich regelmäßig Billard-Matches unter dem funkelnden Kronleuchter der Bar oder macht es sich als Zuschauer:innenschaft bei einem kühlen Aperol Spritz auf den roten Lederbänken bequem. 

Unser Geheimtipp: die Arcade-Game-Maschine des alles GuT, an der man auch als Solo-Zocker:in Spaß haben kann!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: alles GuT, Horstweg 7, Charlottenburg

Pubs in Berlin

Tipp 9: Schniekes Billard und dufte Biere bei Zur Molle im Schillerkiez

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, MariaKorneeva

Andere Billard-Locations in unserer Liste punkten mit ihrer Größe, die Eckkneipe Zur Molle im Schillerkiez hingegen überzeugt mit guter Gesellschaft, ehrlicher Kneipenromantik und schummriger Beleuchtung. Hier kommen die Songs noch aus der Jukebox, geschlotet wird selbstverständlich drinnen und das Stammpublikum lässt sich gerne zu einer Runde Billard oder Darts auffordern – meist nicht ohne einen trockenen Spruch auf den Lippen. 

Für das volle Molle-Erlebnis empfehlen wir euch außerdem eine Berliner Weiße als Billard-Erfrischungsgetränk: grün oder rot, ganz wie ihr es am liebsten mögt!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Zur Molle, Weisestraße 41, Neukölln

Zur Molle im Schillerkiez

Tipp 10: Besucht die Billard Company in Treptow

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, HinterhausProductions

Der Billard Company Salon Treptow ist bestens gelegen, um euren Sonntagnachmittag mit einer entspannten Runde Billard zu veredeln. Eingebettet zwischen Treptower und Görlitzer Park und nur wenige Gehminuten vom Schlesischen Busch sowie dem Landwehrkanal entfernt, lässt sich der gemütliche Berliner Billardsalon wunderbar nach einem ausgedehnten Spaziergang ansteuern – als krönender Abschluss oder gelungene Pause von einem Abstecher ins Grüne. Günstige Cocktails, reichlich Platz und ein lichtdurchflutetes Ambiente mit bequemen Sitzgelegenheiten machen jedes Match hier zu einem echten Freizeitvergnügen!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Billard Company Salon Treptow, Bouchéstraße 12, Treptow

Billard Company Salon Treptow

Tipp 11: Genießt Pool & Cigars in der Kulturbrauerei

Billiard
© visitBerlin, Foto: GettyImages, FajrulIslam

Den Abschluss unserer Liste bildet ein ganz besonders edler Ort: Pool & Cigars in der ehemaligen Pichhalle der Kulturbrauerei. Wer hier spielt, spielt mit Stil: Der industrielle Charme des historischen Brauereikomplexes trifft auf eine gediegene Club-Atmosphäre und unter den meterhohen Decken mit freigelegten Holzbalken reihen sich in gedämpftem Licht fünfzehn Brunswick-Tische aneinander. 

Während ihr spielt, könnt ihr euch außerdem an der Backsteinbar Köstlichkeiten aus der sorgfältig zusammengestellten Whisky-Karte gönnen und dabei eine der erlesenen Zigarren genießen, die in einem hölzernen Humidor auf euch warten. Game on!

Wann: Öffnungszeiten sind auf der Website zu finden
Wo: Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg

Pool & Cigars