Kunst © visitBerlin, GRAFIK MFS Kunst 02.05.2025 – 31.05.2025 Ausstellung - POPsKULpTURen 2025 Ausstellung - POPsKULpTURen 2025 Kunst 02.05.2025 – 31.05.2025 Ausstellung - POPsKULpTURen 2025 Der Karlshorster Clemens Förster gestaltet Reliefs und Skulpturen ironischer Porträts von Künstler:innen der Genres Literatur, Film und Musik. Aber auch bekannte Abbilder, inspiriert aus der Street Art Kunst von Banksy, werden hier gezeigt. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Kulturhaus Karlshorst Kulturhaus Karlshorst Zeit 10:00 Uhr
Geschichte © Luise Wagener Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Inhaftiert in Hohenschönhausen Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Die Dauerausstellung „Inhaftiert in Hohenschönhausen: Zeugnisse politischer Verfolgung 1945 bis 1989“ zeigt auf 700 Quadratmetern rund 500 seltene Exponate und mehr als 300 historische Fotos. Zusätzlich stehen den Besuchenden 100 Medienstationen zur Verfügung… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Barrierefrei Ort Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Gedenkstätte Hohenschönhausen - Hauptgebäude Genslerstraße 66 13055 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.stiftung-hsh.de/ihr-besuch/ausstellungen/inhaftiert-in-hohenschoenhausen
Geschichte © Visualisierung: Kulturprojekte/Daniel Büche Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall Revolution und Mauerfall Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall An einem der Schauplätze der Revolution erinnert die zweisprachige Dauerausstellung an die wichtigsten Stationen der Revolution in der DDR − von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur Vollendung der deutschen Einheit. Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Open Air Ort Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Ruschestraße 103 10365 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://revolution89.de
Geschichte © visitBerlin Geschichte 02.05.2025 – 03.09.2025 Nach der Befreiung – Perspektiven auf das Kriegsende in Lichtenberg Nach der Befreiung – Perspektiven auf das Kriegsende in Lichtenberg Geschichte 02.05.2025 – 03.09.2025 Nach der Befreiung – Perspektiven auf das Kriegsende in Lichtenberg Das Kriegsende im Frühjahr 1945 lässt sich in Berlin nicht auf einen einzigen Begriff verdichten. Eine zentrale Erzählung ist die Befreiung vom Nationalsozialismus durch den verlustreichen Vormarsch der Roten Armee. Weiterlesen NS-Geschichte Gratis Ort Museum Lichtenberg im Stadthaus Museum Lichtenberg im Stadthaus Zeit 11:00 Uhr https://www.museum-lichtenberg.de/index.php/angebote/veranstaltungen/1023-eroeffnung-nach-der-befreiung
Ausstellungen © Ralph Larmann Ausstellungen 28.03.2025 – 14.09.2025 SKALAR SKALAR Ausstellungen 28.03.2025 – 14.09.2025 SKALAR DARK MATTER hat sein Universum erweitert: die neue Ausstellungshalle TRANSFORMATOR mit der Kunstinstallation SKALAR ist für das Publikum geöffnet. Weiterlesen Ort DARK MATTER DARK MATTER Köpenicker Chaussee 46 10317 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.darkmatter.berlin/
Straßenfest/Volksfest © visitBerlin, Foto: Jan Frontzek Straßenfest/Volksfest 02.05.2025 – 04.05.2025 Biesdorfer Blütenfest Biesdorfer Blütenfest Straßenfest/Volksfest 02.05.2025 – 04.05.2025 Biesdorfer Blütenfest Von Freitag, 2. Mai, bis Sonntag, 4. Mai 2025 lädt das Biesdorfer Blütenfest wieder in den idyllischen Schlosspark Biesdorf ein. Nach dem erfolgreichen Comeback im letzten Jahr kehrt das Fest als beliebtes Fest für die ganze Familie zurück. Weiterlesen Open Air Gratis Kinder Ort Schlosspark Biesdorf Schlosspark Biesdorf Zeit 16:00 Uhr https://www.hauptstadtkultur.berlin/blutenfest-biesdorf/
Kunst © AramGharibyan (Aramik) Kunst 03.05.2025 – 31.05.2025 Ausstellung - RÜCKBLICKE UND VERNETZUNG Ausstellung - RÜCKBLICKE UND VERNETZUNG Kunst 03.05.2025 – 31.05.2025 Ausstellung - RÜCKBLICKE UND VERNETZUNG Kristallisation einzelner Initiativen. Kurator: Archi Galentz. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Kulturhaus Karlshorst Kulturhaus Karlshorst Zeit 18:00 Uhr
Markt © oldthing.de Markt 03.05.2025 + 15 zusätzliche Termine Berliner Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn KARLSHORST Berliner Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn KARLSHORST Markt 03.05.2025 + 15 zusätzliche Termine Berliner Antikflohmarkt auf der Trabrennbahn KARLSHORST Willkommen zum oldthing Riesenflohmarkt auf der gigantisch großen Trabrennbahn Berlin Karlshorst mit ihrer unschlagbar authentischen Atmosphäre. Weiterlesen 1920er Jahre Shopping Nachhaltigkeit Ort Trabrennbahn Karlshorst Trabrennbahn Karlshorst Zeit 09:00 Uhr https://oldthing.de/riesenflohmarkt
Familie © Tierpark Berlin Familie 03.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Hundespaziergang durch den Tierpark Berlin Hundespaziergang durch den Tierpark Berlin Familie 03.05.2025 + 5 zusätzliche Termine Hundespaziergang durch den Tierpark Berlin Entdecken Sie den Tierpark Berlin gemeinsam mit Ihrem Hund bei einem ganz besonderen Spaziergang. Ein Guide geht mit Ihnen auf eine hundefreundliche Tour. Während alle Zweibeiner Spannendes aus der Welt der Tiere erfahren, warten auf die Vierbeiner… Weiterlesen Kinder Teenager Ort Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Zeit 09:00 Uhr https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/429 Tickets kaufen
Workshop © Lillian Morrissey Workshop 03.05.2025 Punch Needle Basics Kurs Punch Needle Basics Kurs Workshop 03.05.2025 Punch Needle Basics Kurs In diesem Kurs können zusammen mit der Textilkünstlerin Lillian Morrissey eigene abstrakte Wandbehänge gestaltet werden. Die Teilnehmenden erlernen in kreativer und geselliger Atmosphäre die Grundtechnik der Punch-Needle-Stickerei. Weiterlesen Teenager Ort Atelier Lillian Morrissey Atelier Lillian Morrissey Zeit 11:00 Uhr https://lillian-morrissey.de/one-day-workshops/
Kunst © Barbara Lüdde, ARM.ED/001 (Triptychon), 2022, Tusche auf Papier, je 101 x 65 cm, Foto: Edward Greiner Kunst 03.05.2025 + 10 zusätzliche Termine Führung durch die Ausstellung "Worin unsere Stärke besteht – to be continued" Führung durch die Ausstellung "Worin unsere Stärke besteht – to be continued" Kunst 03.05.2025 + 10 zusätzliche Termine Führung durch die Ausstellung "Worin unsere Stärke besteht – to be continued" Bei dem Rundgang erhalten die Besucher:innen Einblicke in die Zusammenhänge und Hintergründe ausgewählter Kunstwerke der Ausstellung im Haus. Weiterlesen Schlösser & Gärten Gratis Führung im Museum Barrierefrei Going local Berlin Ort Schlosspark Biesdorf Schlosspark Biesdorf Zeit 14:00 Uhr http://schlossbiesdorf.de/de/
Markt © Foto: iStock.com/Gerd Harder - Wirtschaftsförderung Lichtenberg Markt 04.05.2025 + 12 zusätzliche Termine Flohmarkt am Tuchollaplatz Flohmarkt am Tuchollaplatz Markt 04.05.2025 + 12 zusätzliche Termine Flohmarkt am Tuchollaplatz Neuer Flohmarkt auf dem Tuchollaplatz – Vintage, Second-Hand & Genuss in Lichtenberg. Weiterlesen Shopping Nachhaltigkeit Open Air Ort Tuchollaplatz Tuchollaplatz Zeit 11:00 Uhr https://flohmarkt-tuchollaplatz.de/
Klassik © P. Adamik Klassik 04.05.2025 KLASSIK POPULÄR KLASSIK POPULÄR Klassik 04.05.2025 KLASSIK POPULÄR Im TILIA QUARTETT der Staatskapelle Berlin haben sich schon 2005 vier Quartett begeisterte Musikerinnen und Musiker zusammengetan. Seither treten sie regelmäßige in Konzertreihen der Staatskapelle und der Philharmonie Berlin auf, sind gern gesehener Gast bei… Weiterlesen Klassik Musikstadt Ort Kulturhaus Karlshorst Kulturhaus Karlshorst Zeit 15:00 Uhr
Theater © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Theater 04.05.2025 Wenn der Mond die Sterne trifft... Wenn der Mond die Sterne trifft... Theater 04.05.2025 Wenn der Mond die Sterne trifft... Komm mit auf eine Reise von Erdenball über den Lichtspielplatz zur Sternenstraße 7. Und gleich weiter bis hinter den Mond links, wo es leuchtet, wo gedunkelt und gemunkelt wird. Weiterlesen Kinder Ort Das Weite Theater Das Weite Theater Zeit 16:00 Uhr http://www.das-weite-theater.de/?categoryID=16&entryID=406
Theater © Christian Brachwitz Theater 05.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Scheiblettenkind Scheiblettenkind Theater 05.05.2025 + 3 zusätzliche Termine Scheiblettenkind Eine Coming-of-Age-Geschichte, die an den Klassenschranken in unserer Gesellschaft rüttelt und eindringlich Fragen nach Privilegien aufwirft. Weiterlesen Teenager Ort Theater an der Parkaue - Bühne 3 Theater an der Parkaue - Bühne 3 Zeit 10:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/scheiblettenkind/ Tickets kaufen
Festival © Jörg Sobeck Festival 06.05.2025 Eröffnung Augenblick Mal! 2025 Eröffnung Augenblick Mal! 2025 Festival 06.05.2025 Eröffnung Augenblick Mal! 2025 Am 6. Mai 2025 ab 16:00 Uhr werden alle Festivalgäste zur Eröffnung am Theater an der Parkaue begrüßt. Es geht bei schönem Wetter draußen und im Foyer des Theaters los mit Aktionen und verschiedenen Stationen, an denen sich Gäste und Besucher:innen aller… Weiterlesen International Teenager Ort Theater an der Parkaue Theater an der Parkaue Zeit 16:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/eroeffnung-augenblick-mal-2025/
Lesung © BArch Lesung 06.05.2025 Lesebühne: Vielstimmige Erinnerung - Der 40. Jahrestag des Kriegsendes zwischen Mythos und Friedenssehnsucht Lesebühne: Vielstimmige Erinnerung - Der 40. Jahrestag des Kriegsendes zwischen Mythos und Friedenssehnsucht Lesung 06.05.2025 Lesebühne: Vielstimmige Erinnerung - Der 40. Jahrestag des Kriegsendes zwischen Mythos und Friedenssehnsucht In den Stasi-Berichten des Jahres 1985 stand auch der 40. Jahrestag des Kriegsendes im Mittelpunkt. Der Sieg der Roten Armee über den Faschismus 1945 war ein Gründungsmythos der DDR. Jenseits des offiziellen Gedenkens zeigt der Band 1985 aus der Editions-Reihe… Weiterlesen Geschichte DDR-Geschichte Politik & Gesellschaft Kalter Krieg Ort Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Zeit 18:00 – 19:30 Uhr https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/vor-ort-entdecken/veranstaltungen/termin/vielstimmige-erinnerung-berlin-06-05-2025/
Theater © Sebastian Hoppe Theater 06.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Peer Gynt Peer Gynt Theater 06.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Peer Gynt „König, Kaiser will ich werden!“, verkündet Peer Gynt. Er lebt in armen Verhältnissen und wird als Außenseiter behandelt. Also träumt sich Peer in andere Welten. In seinen Lügengeschichten erlebt er wilde Abenteuer. Und tatsächlich schafft es der junge… Weiterlesen On Tour Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 19:30 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/peer-gynt/
Geschichte © Kulturprojekte Berlin Geschichte 08.05.2025 80 Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa 80 Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa Geschichte 08.05.2025 80 Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 ging im heutigen Gebäude des Museums Berlin-Karlshorst der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende. Die obersten Befehlshaber der Wehrmacht unterzeichneten hier die bedingungslose Kapitulation gegenüber den vier Siegermächten… Weiterlesen NS-Geschichte Gratis Ort Museum Berlin-Karlshorst Museum Berlin-Karlshorst Zeit 10:00 Uhr https://www.museum-karlshorst.de/veranstaltungen/8-mai-2025-80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-in-europa/
Religion © Museum Berlin-Karlshorst | Foto: Harry Schnitger Religion 08.05.2025 Lesecafé Lesecafé Religion 08.05.2025 Lesecafé Die Nachricht von der Kapitulation des Deutschen Reiches ging um die Welt. Historische Zeitungen und Magazine sind Zeitzeugen dieses Ereignisses. Im Lesecafé – im Wintergarten des Museums – sind Besucher:innen dazu eingeladen, bei Kaffee und Kuchen, durch… Weiterlesen Gratis Ort Deutsch-Russisches Museum Karlshorst Deutsch-Russisches Museum Karlshorst Zeit 10:00 – 18:30 Uhr https://www.museum-karlshorst.de/veranstaltungen/8-mai-2025-80-jahre-ende-des-zweiten-weltkriegs-in-europa/