Theater © Christian Brachwitz Theater 22.01.2025 Chaos Kompass Chaos Kompass Theater 22.01.2025 Chaos Kompass Wie will ich leben? Wo gehöre ich hin? Was soll aus mir werden? Junge Menschen stehen ständig vor der Herausforderung, sich zu orientieren und wichtige Entscheidungen zu treffen. In einer chaotischen, schnellen und aufregenden Welt suchen sie nach einer… Weiterlesen Teenager Ort Theater an der Parkaue: Bühne 2 Theater an der Parkaue: Bühne 2 Zeit 18:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/chaos-kompass/ Tickets kaufen
Theater © Christian-Brachwitz Theater 22.01.2025 + 2 zusätzliche Termine Was ihr wollt Was ihr wollt Theater 22.01.2025 + 2 zusätzliche Termine Was ihr wollt Was wollt ihr? Einen Schiffbruch, ein Maskenspiel, ein Herz voller Sehnsucht und eine überraschende Liebesgeschichte? – In Shakespeares zeitloser Komödie bekommt ihr alles, was ihr wollt. Weiterlesen Teenager Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 18:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/was-ihr-wollt/ Tickets kaufen
Geschichte © Luise Wagener Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Inhaftiert in Hohenschönhausen Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Die Dauerausstellung „Inhaftiert in Hohenschönhausen: Zeugnisse politischer Verfolgung 1945 bis 1989“ zeigt auf 700 Quadratmetern rund 500 seltene Exponate und mehr als 300 historische Fotos. Zusätzlich stehen den Besuchenden 100 Medienstationen zur Verfügung… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Barrierefrei Ort Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Gedenkstätte Hohenschönhausen - Hauptgebäude Genslerstraße 66 13055 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.stiftung-hsh.de/ihr-besuch/ausstellungen/inhaftiert-in-hohenschoenhausen
Geschichte © Visualisierung: Kulturprojekte/Daniel Büche Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall Revolution und Mauerfall Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall An einem der Schauplätze der Revolution erinnert die zweisprachige Dauerausstellung an die wichtigsten Stationen der Revolution in der DDR − von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur Vollendung der deutschen Einheit. Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Open Air Ort Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Ruschestraße 103 10365 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://revolution89.de
Geschichte © Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / Museum Berlin-Karlshorst Geschichte 23.08.2024 – 26.01.2025 Riss durch Europa Riss durch Europa Geschichte 23.08.2024 – 26.01.2025 Riss durch Europa Am 23. August 1939 unterzeichneten das Deutsche Reich und die Sowjetunion einen Nichtangriffsvertrag, dem ein geheimes Zusatzprotokoll angefügt war. In dieser Vereinbarung teilten die beiden Diktaturen die Staaten Ostmitteleuropas untereinander auf. In die… Weiterlesen Gratis Kalter Krieg NS-Geschichte Ort Museum Berlin-Karlshorst Museum Berlin-Karlshorst Zwieseler Straße 4 10318 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.museum-karlshorst.de/ausstellungen/riss-durch-europa-die-folgen-des-hitler-stalin-pakts/
Tanz © Christian POGOZak Tanz 23.01.2025 Wusch! Zak Puf! Wusch! Zak Puf! Tanz 23.01.2025 Wusch! Zak Puf! In „Wusch! Zak Puf!“ verwandeln drei grüne Figuren eine leere Bühne in eine Landschaft, in der sie ihren Träumen freien Lauf lassen können. Sie erwecken skurrile Kreaturen zum Leben: Da ist das Zebra, das sich nicht zeigen will; der Pfau, der uns mit seinen… Weiterlesen International Kinder Ort Theater an der Parkaue - Bühne 3 Theater an der Parkaue - Bühne 3 Zeit 10:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/wusch-zak-puf/
Kunst © visitberlin, Foto Philip Koschel Kunst 08.12.2024 – 13.04.2025 David Schnell: Clear Velvet David Schnell: Clear Velvet Kunst 08.12.2024 – 13.04.2025 David Schnell: Clear Velvet Die Ausstellung von David Schnell (*1971) entwirft imaginäre Raumbilder. Geometrische Formen treffen auf abbildhafte Bildwelten und wie in Träumen verbinden sich malerische Details mit erinnerten, assoziierten Abstraktionen. Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Ort Mies-van-der-Rohe-Haus Mies-van-der-Rohe-Haus Oberseestraße 60 13053 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.miesvanderrohehaus.de/
Spaziergang © Tierpark Berlin Spaziergang 25.01.2025 + 1 zusätzlicher Termin Himalaya-Expedition Himalaya-Expedition Spaziergang 25.01.2025 + 1 zusätzlicher Termin Himalaya-Expedition Erklimmen Sie die Gebirgslandschaft des Tierparks! Weiterlesen Kinder Teenager Ort Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Zeit 13:00 Uhr https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/392 Tickets kaufen
Theater © Christian Brachwitz.jpg Theater 27.01.2025 + 11 zusätzliche Termine leuchtend, klein, zitronensauer leuchtend, klein, zitronensauer Theater 27.01.2025 + 11 zusätzliche Termine leuchtend, klein, zitronensauer Ein Wesen sitzt mitten im Publikum und scheint auf jemanden zu warten. Es wird ungeduldig, es will schließlich nicht allein sein. Es fehlt ihm was. Und so entsteht ein großes Gefühl. Aber was ist das für ein Gefühl, fühlt sich so Vermissen an? Weiterlesen Kinder Ort Theater an der Parkaue: Studio 2 Theater an der Parkaue: Studio 2 Zeit 10:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/leuchtend-klein-zitronensauer/
Vorträge & Lesungen © Foto: Thomas Grabka Vorträge & Lesungen 27.01.2025 Erinnern für die Zukunft Erinnern für die Zukunft Vorträge & Lesungen 27.01.2025 Erinnern für die Zukunft Am 27. Januar 2025 lädt das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktags zu der jährlich stattfindenden Lichtaktion am Museum Lichtenberg ein. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Jüdisches Berlin Ort Museum Lichtenberg im Stadthaus Museum Lichtenberg im Stadthaus Zeit 18:00 Uhr https://museum-lichtenberg.de/index.php/angebote/veranstaltungen/1015-erinnern-fuer-die-zukunft-plakatausstellung
Theater © Christian Brachwitz Theater 28.01.2025 + 2 zusätzliche Termine Das Kind träumt Das Kind träumt Theater 28.01.2025 + 2 zusätzliche Termine Das Kind träumt „Wer gibt Leben? Wer tötet? Wer lacht mit mir? Wer über mich? All die schmelzend-fließenden Gesichter wie im Traum – wo ist das Gesicht des Tageslichts?” Weiterlesen Kinder Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 10:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/das-kind-traeumt/ Tickets kaufen
Familie © Tierpark Berlin Familie 03.02.2025 + 4 zusätzliche Termine Winterferienprogramm im Tierpark Berlin Winterferienprogramm im Tierpark Berlin Familie 03.02.2025 + 4 zusätzliche Termine Winterferienprogramm im Tierpark Berlin In den Winterferien geht es wieder mit erfahrenen Guides auf eine Abenteuerreise durch den Tierpark. Die unterschiedlichen Thementage des Ferienprogramms widmen sich an jedem Tag anderen spannenden Fragen aus der Welt der Tiere. Mit Blicken hinter die Kulissen… Weiterlesen Kinder Teenager Ort Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Zeit 09:00 Uhr https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/383 Tickets kaufen
Vortrag © BArch/ Anna Witzel Vortrag 05.02.2025 Die Bedeutung der inneren Sicherheit im kommunistischen Polizeistaat (Prof. Dr. Norman M. Naimark) Die Bedeutung der inneren Sicherheit im kommunistischen Polizeistaat (Prof. Dr. Norman M. Naimark) Vortrag 05.02.2025 Die Bedeutung der inneren Sicherheit im kommunistischen Polizeistaat (Prof. Dr. Norman M. Naimark) Prof. Dr. Norman Naimark ist ein international renommierter Experte für die Geschichte des sowjetischen Imperiums im Kalten Krieg. Sein Eröffnungsvortrag zur Tagung „Staat-Sicherheiten im Sozialismus“ setzt sich mit der Bedeutung des Sicherheitsbegriffs in den… Weiterlesen Geschichte Politik & Gesellschaft Gratis Ort Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Zeit 18:00 Uhr https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/vor-ort-entdecken/veranstaltungen/termin/the-meanings-of-internal-security-in-the-communist-police-state-prof-dr-norman-m-naimark-berlin-05-02-2025/
Vorträge & Lesungen © BArch/ Anna Witzel Vorträge & Lesungen 06.02.2025 – 07.02.2025 Staats-Sicherheiten im Sozialismus - Geheimpolizei und staatssozialistisches Regime in der DDR und Osteuropa Staats-Sicherheiten im Sozialismus - Geheimpolizei und staatssozialistisches Regime in der DDR und Osteuropa Vorträge & Lesungen 06.02.2025 – 07.02.2025 Staats-Sicherheiten im Sozialismus - Geheimpolizei und staatssozialistisches Regime in der DDR und Osteuropa Wissenschaftliche Tagung des Forschungsbereichs des Stasi-Unterlagen-Archivs im Bundesarchiv. Weiterlesen Gratis DDR-Geschichte Digitales und Livestreams Kalter Krieg Ort Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie „Haus 7“ Zeit 10:00 – 17:00 Uhr https://www.bundesarchiv.de/themen-entdecken/vor-ort-entdecken/veranstaltungen/termin/staats-sicherheiten-im-sozialismus-berlin-06-02-2025/
Theater © Christian Brachwitz.jpg Theater 11.02.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kharkiv Calling Kharkiv Calling Theater 11.02.2025 + 1 zusätzlicher Termin Kharkiv Calling Was tun, wenn das eigene Land angegriffen wird? Costa Compagnie interviewte in der Ost-Ukraine vier Frauen, die sich 2022 freiwillig zum bewaffneten Kampf meldeten. Weiterlesen International Ort Theater an der Parkaue: Bühne 2 Theater an der Parkaue: Bühne 2 Zeit 18:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/kharkiv-calling/ Tickets kaufen
Spaziergang © Tierpark Berlin Spaziergang 12.02.2025 + 6 zusätzliche Termine Valentinstag im Tierpark Berlin Valentinstag im Tierpark Berlin Spaziergang 12.02.2025 + 6 zusätzliche Termine Valentinstag im Tierpark Berlin Valentinstag im Tierpark Berlin! Unternehmen Sie anlässlich des Valentinstags gemeinsam mit Ihrer oder Ihrem Liebsten einen besonderen Ausflug in den Tierpark. Bei dieser Tour dreht sich alles um das Liebesleben im Tierreich. Wer wohl der größte Romantiker… Weiterlesen Ort Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Zeit 15:00 Uhr https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/389 Tickets kaufen
Vortrag © IMAGO / Panthermedia Vortrag 13.02.2025 Frauen in der Weitergabe von Geschichte Frauen in der Weitergabe von Geschichte Vortrag 13.02.2025 Frauen in der Weitergabe von Geschichte Gemeinsam mit dem ZOiS Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien veranstaltet das Museum Berlin-Karlshorst die Veranstaltungsreihe "Geschichte(n) schreiben: Der Zweite Weltkrieg in Literatur und Wissenschaft". Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Ort Deutsch-Russisches Museum Karlshorst Deutsch-Russisches Museum Karlshorst Zeit 18:00 – 20:00 Uhr https://www.museum-karlshorst.de/veranstaltungen/frauen-in-der-weitergabe-von-geschichte/
Theater © visitBerlin Theater 15.02.2025 + 6 zusätzliche Termine Sasja und das Reich jenseits des Meeres Sasja und das Reich jenseits des Meeres Theater 15.02.2025 + 6 zusätzliche Termine Sasja und das Reich jenseits des Meeres Wie ist es wohl dort drüben, im Reich jenseits des Meeres, fragt sich Sasja, seit seine Mama krank ist. Dort soll ja der Tod wohnen, wie man den wohl überlisten kann? Eines Nachts passiert es dann wirklich, er kommt und nimmt Sasjas Mama mit. Weiterlesen Kinder Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 16:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/sasja-und-das-reich-jenseits-des-meeres/ Tickets kaufen
Theater © visitBerlin, Illustration Klio Karadim Theater 18.02.2025 + 7 zusätzliche Termine Grau ist keine Farbe Grau ist keine Farbe Theater 18.02.2025 + 7 zusätzliche Termine Grau ist keine Farbe Irgendwas ist hier passiert. Warum will niemand so richtig darüber reden? Vielleicht schämen sich die Leute. Vielleicht haben sie Angst, dass was rauskommt. Wie hat das alles angefangen? War doch nur ein Spruch, ein Lachen, eigentlich ein Kompliment! Plötzlich… Weiterlesen Teenager Ort Theater Strahl - Halle Ostkreuz Theater Strahl - Halle Ostkreuz Zeit 11:00 Uhr https://www.theater-strahl.de/programm/grau-ist-keine-farbe/ Tickets kaufen
Vorträge & Lesungen © Urban Theater e.V. Vorträge & Lesungen 22.02.2025 + 1 zusätzlicher Termin Sammelpunkt - Internationales Theater-Lab Sammelpunkt - Internationales Theater-Lab Vorträge & Lesungen 22.02.2025 + 1 zusätzlicher Termin Sammelpunkt - Internationales Theater-Lab Das Urban Theater e.V. erforscht mit diesem einzigartigen Director and Dramaturgy Laboratory künstlerische, historische und zeitgenössische Reflexionen im Kontext des russisch-ukrainischen Krieges. Weiterlesen International Ort Theater Strahl Theater Strahl Zeit 15:00 Uhr https://urban-theater.com/sammelpunktde Tickets kaufen