Geschichte © Luise Wagener Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Inhaftiert in Hohenschönhausen Geschichte Dauerausstellung Inhaftiert in Hohenschönhausen Die Dauerausstellung „Inhaftiert in Hohenschönhausen: Zeugnisse politischer Verfolgung 1945 bis 1989“ zeigt auf 700 Quadratmetern rund 500 seltene Exponate und mehr als 300 historische Fotos. Zusätzlich stehen den Besuchenden 100 Medienstationen zur Verfügung… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Barrierefrei Ort Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Gedenkstätte Hohenschönhausen - Hauptgebäude Genslerstraße 66 13055 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.stiftung-hsh.de/ihr-besuch/ausstellungen/inhaftiert-in-hohenschoenhausen
Geschichte © Visualisierung: Kulturprojekte/Daniel Büche Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall Revolution und Mauerfall Geschichte Dauerausstellung Revolution und Mauerfall An einem der Schauplätze der Revolution erinnert die zweisprachige Dauerausstellung an die wichtigsten Stationen der Revolution in der DDR − von den Anfängen des Protests über den Mauerfall bis zur Vollendung der deutschen Einheit. Weiterlesen Berliner Mauer DDR-Geschichte Open Air Ort Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Stasi Museum (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße)(Außengelände/Courtyard) Ruschestraße 103 10365 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://revolution89.de
Ausstellungen © Ralph Larmann Ausstellungen 28.03.2025 – 28.09.2025 SKALAR SKALAR Ausstellungen 28.03.2025 – 28.09.2025 SKALAR DARK MATTER hat sein Universum erweitert: die neue Ausstellungshalle TRANSFORMATOR mit der Kunstinstallation SKALAR ist für das Publikum geöffnet. Weiterlesen Ort DARK MATTER DARK MATTER Köpenicker Chaussee 46 10317 Berlin Zeit 14:00 Uhr Tickets kaufen
Film © Stefan Roloff Film 17.09.2025 DOKUMENTARFILM MAL ANDERS DOKUMENTARFILM MAL ANDERS Film 17.09.2025 DOKUMENTARFILM MAL ANDERS Der Filmemacher Stefan Roloff erzählt in diesem Film das erste Mal die Geschichte der „Roten Kapelle“. Es war eine der größten Widerstandsgruppen im dritten Reich. Weiterlesen NS-Geschichte Ort Kulturhaus Karlshorst Kulturhaus Karlshorst Zeit 19:30 Uhr
Vorträge & Lesungen © visitBerlin, Foto: Bundesarchiv, Ostermaier Vorträge & Lesungen 18.09.2025 Die Akten gehören uns! Die Akten gehören uns! Vorträge & Lesungen 18.09.2025 Die Akten gehören uns! Im September 1990 besetzten Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler die ehemalige Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. Sie forderten die Öffnung und Bewahrung der Akten und machten ihren Wert für Aufarbeitung, Forschung und Demokratiebildung deutlich. In… Weiterlesen DDR-Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, "Haus 22" Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, "Haus 22" Zeit 18:30 Uhr
Fotografie © Heike Zappe Fotografie 19.09.2025 – 01.11.2025 Ausstellung - NATURE MORTE Ausstellung - NATURE MORTE Fotografie 19.09.2025 – 01.11.2025 Ausstellung - NATURE MORTE Vergänglichkeit ist das Thema, dem sich die Fotografin Heike Zappe in ihrer Ausstellung "nature morte" widmet. Darin rufen ihre fotografischen Arbeiten Erinnerungen an die Malerei Alter Meister wach. Weiterlesen Ort Kulturhaus Karlshorst Kulturhaus Karlshorst Zeit 19:00 Uhr
Messen & Kongresse © weltweiser - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst Messen & Kongresse 20.09.2025 + 2 zusätzliche Termine JuBi - Die JugendBildungsmesse JuBi - Die JugendBildungsmesse Messen & Kongresse 20.09.2025 + 2 zusätzliche Termine JuBi - Die JugendBildungsmesse Der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser beraten und informieren Jugendliche zu Auslandsaufenthalten und veranstalten bundesweit die Auslands-Info-Börse "JuBi - Die JugendBildungsmesse". Weiterlesen Gratis Ort Max-Taut-Aula Max-Taut-Aula Zeit 10:00 Uhr https://weltweiser.de/jugendbildungsmesse-berlin/
Familie © Tierpark Berlin Familie 20.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Tierische Jahreszeiten im Tierpark Berlin ꟾ Goldener Spätsommer Tierische Jahreszeiten im Tierpark Berlin ꟾ Goldener Spätsommer Familie 20.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Tierische Jahreszeiten im Tierpark Berlin ꟾ Goldener Spätsommer Der kalendarische Sommer endet, der Herbst beginnt. Aber was macht das eigentlich mit der Tierwelt? Weiterlesen Kinder Teenager Ort Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Tierpark-Eingang Bärenschaufenster Zeit 11:00 Uhr https://shop.tierpark-berlin.de/de/article/369 Tickets kaufen
Kunst © Elena Karakitsou ...for what descends, descends even higher. 84x63cm, Cyanotypie auf Papier, 2024 Kunst 20.09.2025 + 6 zusätzliche Termine Führung durch die Ausstellung LUMEN Führung durch die Ausstellung LUMEN Kunst 20.09.2025 + 6 zusätzliche Termine Führung durch die Ausstellung LUMEN Bei dem Rundgang erhalten die Besucher:innen Einblicke in die Zusammenhänge und Hintergründe ausgewählter Kunstwerke der Ausstellung im Haus. Weiterlesen Schlösser & Gärten Gratis Führung im Museum Barrierefrei Going local Berlin Ort Schlosspark Biesdorf Schlosspark Biesdorf Zeit 14:00 Uhr http://schlossbiesdorf.de/de/
Theater © Christian Brachwitz.jpg Theater 20.09.2025 + 2 zusätzliche Termine leuchtend, klein, zitronensauer leuchtend, klein, zitronensauer Theater 20.09.2025 + 2 zusätzliche Termine leuchtend, klein, zitronensauer Ein Wesen sitzt mitten im Publikum und scheint auf jemanden zu warten. Es wird ungeduldig, es will schließlich nicht allein sein. Es fehlt ihm was. Und so entsteht ein großes Gefühl. Aber was ist das für ein Gefühl, fühlt sich so Vermissen an? Weiterlesen Kinder Ort Theater an der Parkaue: Studio 2 Theater an der Parkaue: Studio 2 Zeit 14:30 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/leuchtend-klein-zitronensauer/
Workshop © Fachbereich Kultur, Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Workshop 20.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Camera Obscura – Offene Werkstatt für alle Altersgruppen Camera Obscura – Offene Werkstatt für alle Altersgruppen Workshop 20.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Camera Obscura – Offene Werkstatt für alle Altersgruppen In ihrer einfachsten Form ist die Camera Obscura ein verdunkeltes Zimmer, in das nur durch ein kleines Loch Licht von draußen einfällt und so, wie durch Zauberei, ein Bild der Außenwelt in den Innenraum projiziert wird. Diese Kamera ist der Anfang der… Weiterlesen Schlösser & Gärten Barrierefrei Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Schlosspark Biesdorf Schlosspark Biesdorf Zeit 15:00 Uhr http://schlossbiesdorf.de/de/ausstellungen/vorschau/
Theater © Christian Brachwitz Theater 20.09.2025 + 6 zusätzliche Termine Das Spiel Das Spiel Theater 20.09.2025 + 6 zusätzliche Termine Das Spiel Füchse gegen Pinguine, 0:0 und Anpfiff! Die Spielerin sprintet, weicht ihrer Gegenspielerin gekonnt aus, schießt den Ball zielgerade aufs Tor zu. Hält die Torwartin den Ball? – Tooooor! Oder doch nicht? Und wo ist der Ball überhaupt? Weg. Wie peinlich. Weiterlesen Kinder Ort Theater an der Parkaue - Bühne 3 Theater an der Parkaue - Bühne 3 Zeit 15:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/das-spiel/ Tickets kaufen
Musical © visitBerlin Musical 20.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Etwas Besseres als den Tod finden wir überall Etwas Besseres als den Tod finden wir überall Musical 20.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Etwas Besseres als den Tod finden wir überall Wie bei den Bremer Stadtmusikanten gründen Esel, Hund, Katze und Huhn eine Band, denn: „Wer singt, der ist nicht tot.“ Im Singspiel von Martin Heckmanns sind es die vier selbst, die ihren Unterdrückern kündigen oder entfliehen. Weiterlesen Teenager Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 19:00 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/etwas-besseres-als-den-tod-finden-wir-ueberall/ Tickets kaufen
Markt © Foto: iStock.com/Gerd Harder - Wirtschaftsförderung Lichtenberg Markt 21.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Flohmarkt am Tuchollaplatz Flohmarkt am Tuchollaplatz Markt 21.09.2025 + 2 zusätzliche Termine Flohmarkt am Tuchollaplatz Neuer Flohmarkt auf dem Tuchollaplatz – Vintage, Second-Hand & Genuss in Lichtenberg. Weiterlesen Shopping Nachhaltigkeit Open Air Ort Tuchollaplatz Tuchollaplatz Zeit 11:00 Uhr https://flohmarkt-tuchollaplatz.de/
Führung © Museum Berlin-Karlshorst, Foto: Margot Blank Führung 21.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Öffentlicher Stadtteilrundgang „Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet“ Öffentlicher Stadtteilrundgang „Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet“ Führung 21.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Öffentlicher Stadtteilrundgang „Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet“ Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt. Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Weiterlesen Kalter Krieg Geschichte Going local Berlin Ort Deutsch-Russisches Museum Karlshorst Deutsch-Russisches Museum Karlshorst Zeit 15:00 – 16:30 Uhr https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/
Lesung © Christian Brachwitz Lesung 22.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Himbeereis am Fluss Himbeereis am Fluss Lesung 22.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Himbeereis am Fluss Ida lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Oskar in einem Haus, in dem sie abends beim Einschlafen den Fluss vor ihrem Fenster rauschen hören kann. Zwar kann Oskar manchmal ganz schön nerven, aber auf ihren gemeinsamen Abenteuern vergisst Ida das ganz… Weiterlesen Literatur Ort Theater an der Parkaue - Bühne 3 Theater an der Parkaue - Bühne 3 Zeit 09:30 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/ilb-25/#himbeereis
Lesung © visitBerlin, Illustration: Klio Karadim Lesung 22.09.2025 Ihre Hoheit Matsch Ihre Hoheit Matsch Lesung 22.09.2025 Ihre Hoheit Matsch Was tun mit all der Wut, die wie ein dicker Knoten im Magen sitzt? Wohin mit den Schuldgefühlen und der Angst? Auf diese Fragen findet Yuki Antworten im Schlammland, in das sie durch einen Gulli hinabsteigt, als sie sauer auf ihren großen Bruder ist. Weiterlesen Literatur Kinder Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 09:30 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/ilb-25/#hoheit-matsch
Lesung © visitBerlin, Illustration: Klio Karadim Lesung 22.09.2025 Über den Dächern von Jerusalem Über den Dächern von Jerusalem Lesung 22.09.2025 Über den Dächern von Jerusalem 1947/48: Tessa flieht nach ihrer Befreiung aus dem KZ nach Jerusalem. Dort trifft sie den Palästinenser Mo, der seinen Vater bei einem Terroranschlag verloren hat. 2023: Anat leistet ihren Wehrdienst bei der israelischen Armee und begegnet bei einem Einsatz… Weiterlesen Literatur Teenager Ort Theater an der Parkaue: Bühne 1 Theater an der Parkaue: Bühne 1 Zeit 11:30 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/ilb-25/#jerusalem
Fotografie © Holger May Fotografie 23.09.2025 – 01.11.2025 Ausstellung - KLEINE WUNDER Ausstellung - KLEINE WUNDER Fotografie 23.09.2025 – 01.11.2025 Ausstellung - KLEINE WUNDER „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.“ – Angelehnt an die Weisheit von Antoine de Saint-Exupérys kleinem Prinzen, macht sich Holger May daran, manches Unscheinbare in den Blick zu rücken, damit es auch für das Herz… Weiterlesen Ort Kulturhaus Karlshorst Kulturhaus Karlshorst Zeit 19:00 Uhr
Lesung © Christian Brachwitz Lesung 23.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Elektrizität und Himmelsfische Elektrizität und Himmelsfische Lesung 23.09.2025 + 1 zusätzlicher Termin Elektrizität und Himmelsfische Marzias neues Bett ist noch nicht aufgebaut, als der Krieg ihr Zuhause erreicht. Über Nacht muss sie mit ihrer Familie fliehen. An einem Motel trifft sie auf einen Schriftsteller, an den sie ihre auf der Flucht verfassten Notizen übergibt, bevor sie… Weiterlesen Literatur Ort Theater an der Parkaue - Bühne 3 Theater an der Parkaue - Bühne 3 Zeit 11:30 Uhr https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/ilb-25/#himmelsfische