
Nachdem im letzten Jahr die Berlinale im Sommer stattgefunden und uns schöne Abende in den Freiluftkinos geschenkt hat, findet sie dieses Jahr wieder im Februar statt. Allerdings gibt es coronabedingt ein paar wichtige Änderungen.
Wir haben für euch zusammengestellt, was schon bekannt gegeben ist, damit ihr schon einmal planen könnt.
Wann findet die Berlinale statt?
Das Filmfestival findet vom 10. bis 20. Februar 2022 statt. Pandemiebedingt ist das Format ein wenig anders als sonst:
- Es gibt - wie gewohnt - eine feierliche Eröffnung am 10. Februar.
- Dann stellen die Filmteams bis zum 16. Februar ihre Filme bei den Premieren vor.
- Die Preisverleihung ist schon am 16. Februar.
- Vom 17. bis 20. Februar finden die Publikumstage mit Wiederholungsvorführungen in allen Berlinale-Kinos (zum Einheitspreis von 10 Euro) statt.
- Die Plätze in den Kinos sind nur nur zu 50 Prozent belegt.
Was sind die Coronamaßnahmen bei dem Festival?
Bei der Berlinale gilt das 2G-Plus-Maske-Plus-Test-Modell. Ihr könnt nur an den Veranstaltungen teilnehmen, wenn
- ihr vollständig geimpft oder bereits von einer Infektion genesen seid (2G)
- + einen tagesaktuellen negativen Test vorweisen könnt (ihr braucht keinen Test, wenn ihr geboostert oder zweimal geimpft und genesen seid)
- + eine FFP2-Maske tragt.
Alle Infos zum Hygienerahmenkonzept stehen auf der Website der Berlinale.
Wann könnt ihr Tickets für die Berlinale kaufen?
Wie jedes Jahr lautet die dringendste Frage: Wie komme ich an Tickets?
Der Vorverkauf startet am 7. Februar um 10 Uhr. Ihr könnt Tickets immer drei Tage im Voraus (also z.B. am Montag für Donnerstag) buchen.
Seit dem 1. Februar findet ihr das gesamte Programm online, so dass ihr in Ruhe planen könnt. Eine Übersicht der Festivalfilme ist bereits veröffentlicht.
Wo könnt ihr Tickets kaufen?
Tickets bekommt ihr ausschließlich online auf der Website des Festivals.