Direkt zum Inhalt
Berlins offizielles Tourismusportal

11 Tipps für vegane Burger in Berlin

Fleischfreier Fast Food Genuss für alle

Burger Essen
© GettyImages, Foto: StefaNikolic

Der Burger, die Königsdisziplin der vegetarischen und veganen Küche. Was einst nur Fleischesser:innen vorbehalten war, hat schon längst viele pflanzliche Formen angenommen, die ihren tierischen Pendants optisch und geschmacklich in nichts nachstehen. Genau wie auch bei Fleisch unterscheiden sich die Geschmäcker in der Zusammensetzung und Basis der veganen Patties. Probiert's mal aus, auch wenn ihr nur gelegentlich vegan unterwegs seid oder einfach nach neuen kulinarischen Horizonten sucht.

Tipp 1: Veg'd

Veganer Burger
© GettyImages, Foto: rez-art

Veg’d findet ihr an vier verschiedenen Standorten in Berlin. Neben den 100% veganen Burgern stehen hausgemachte Soßen und seit kurzem sogar glutenfreie Burgerbrötchen auf der Speisekarte. Eure Burger könnt ihr in einem der modernen, aber gleichzeitig gemütlichen Restaurants genießen. Oder ihr ordert das leckere Fast Food zum Mitnehmen und macht ein Picknick im Park. Alle Restaurants bieten auch draußen Sitzmöglichkeiten an.

Wann: Individuelle Öffnungszeiten
Wo: Filialen in Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Friedrichshain und Neukölln

Mehr über Veg'd

Tipp 2: Vedang

Vedang Berlin
© Vedang

Leuchtend grün ist das Restaurant in Prenzlauer-Berg. Hier und an drei weiteren Standorten in Berlin gibt es ein 100% veganes Menü. Unter dem Motto “The future of fast food” werden Burgerträume wahr. Ganz gleich ob klassische Burger oder ausgefallenere Optionen wie Chili-Käse-Fritten und opulent belegte Beyond-Burger - Vedang bereitet die beliebten Fast-Food-Hits konsequent ohne tierische Produkte zu.

Wann: Individuelle Öffnungszeiten
Wo: Prenzlauer Berg, Mitte (Alexa und Mall of Berlin), Charlottenburg-Wilmersdorf 

Mehr über Vedang

Tipp 3: Vincent Vegan

Vegetarischer Burger
© GettyImages, Foto: Luis Alvarez

Das rein vegane Fast Food Restaurant Vincent Vegan ist mit drei Standorten in Berlin vertreten. Auch hier findet ihr eine breite Auswahl verschiedener Burger. Vom klassischen Hamburger bis hin zum veganen „Vish“-Burger ist alles dabei. Zusätzlich bietet Vincent Vegan noch verschiedene Nuggets, sogenannte „Nuggz“, Fries und veganen Nachtisch an. Denn der darf natürlich nicht fehlen. Genauso wenig wie der richtige Dip - auch komplett vegan. 

Wann: Montag bis Samstag 11:30 bis 20 Uhr, in der Filiale im The Playce Potsdamer Platz bis 19:30
Wo: Prenzlauer Berg, Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg

Mehr über Vincent Vegan

Tipp 4: Swing Kitchen

Burger
© GettyImages, Foto: Marko Jan

Alles begann mit einem Mann, der es nicht übers Herz brachte, ein Schwein zu schlachten. So erzählt Swing Kitchen die Geschichte, die hinter dem Unternehmen steht, das auf ein typisch österreichisches Gasthaus zurückgeht. Mit Ursprung in der Nähe von Wien, gibt es die saftigen Burger nun auch in Berlin. Selbst als Vegan-Kritiker:in findet ihr hier nichts auszusetzen und werdet vielleicht zu einem Veggie- oder Vegan-Fan.

Wann: Täglich von 11 bis 22 Uhr
Wo: Georgenstraße 201, Mitte


Mehr über Swing Kitchen

Tipp 5: Ban Ban Kitchen

Burger essen
© GettyImages, Foto: StefaNikolic

Im Schillerkiez findet ihr Ban Ban Kitchen. Hier gibt es unter verschiedenen koreanisch inspirierten Köstlichkeiten auch Burger. Alle Gerichte sind jeweils in einer veganen oder vegetarischen Ausführung verfügbar. In dem liebevoll gestalteten Restaurant grinsen euch niedliche Nudelschalen, knuffige Burger und glückliche Soja-Patties an. Eine tolle Option für alle Burgerfans, die Lust auf Fusionsküche haben.  

Wann: Montag -  Freitag 12 - 22 Uhr, Samstag & Sonntag 13 - 22 Uhr
Wo: Schillerpromenade 32, Neukölln

Mehr über Ban Ban Kitchen

Tipp 6: Neue Republik Reger

Vegetarischer Burger
© GettyImages, Foto: Nature

Um die Welt zu verändern, brauche es einen vollen Magen, Liebe und und die Neue Republik Reger. So lautet es mit einem kleinen Augenzwinkern im Manifest des Restaurants. Hier wird deutlich, dass neben leckerem Essen auch das Miteinander im Vordergrund steht. Alle angebotenen Speisen in dem Restaurant mit entspannter Atmosphäre in Alt-Treptow sind vegan, möglichst auch bio und regional

Wann: Mittwoch bis Montag 12:30 bis 22 Uhr
Wo: Bouchéstraße 79A, Treptow-Köpenick

Mehr über Neue Republik Reger

Tipp 7: Froindlichst

Burger
© GettyImages, Fotot: d3sign

Die Idee zu Froindlichst ist in einer Wohngemeinschaft in Hamburg entstanden und hat es 2021 bis zu uns nach Berlin geschafft. In Prenzlauer-Berg lassen sich saftige vegane Burger, kreative Pizzen und allerlei andere pflanzliche Leckerbissen genießen. Froindlichst hat es sich zum Ziel gesetzt sowohl Veggie-Lover, wie auch Skeptiker:innen zu begeistern.  

Wann: Montag bis Freitag 12 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 9:30 bis 22 Uhr
Wo: Immanuelkirchstraße 31, Pankow

Mehr über Froindlichst

Tipp 8: Zsa Zsa Burger

Zsa Zsa Burger
Zsa Zsa Burger © visitBerlin, Foto: visumate

Geschmacklich einmal um die Welt, bitte! Denn neben den klassischen Burgern mit Fleisch gibt es hier auch vegane Burger mit internationalem Geschmack. Zum Beispiel den Inca Burger mit Quinoa-Pattie und Tomaten-Oregano-Salsa, oder der Beirut Burger mit Kürbis, Kichererbsen und Chili-Mango-Soße. Finden könnt ihr das Restaurant in Schöneberg, zwischen Nollendorfplatz und Victoria-Luise-Platz. 

Wann: Täglich 17:30 bis 23 Uhr
Wo: Motzstraße 28, Schöneberg

Mehr über Zsa Zsa Burger

Tipp 9: Emma Pea

veganes Essen
© visitBerlin, Foto: Getty Images, eclipse_images

Im quirligen Friedrichshain auf dem RAW-Gelände serviert Emma Pea euch zu 100% veganes Soulfood. Das Restaurant überzeugt nicht nur durch kreative Burger-Kreationen, sondern auch mit gemütlichem Industrial-Flair. Hier kommen alle auf ihre Kosten. Der Beast Burger überzeugt mit seinem rote Bohnen Patty und der Crispy Peanut Burger ist ein pures Geschmackserlebnis. Im Sommer bietet die Terrasse die perfekte Umgebung für einen entspannten Abend in urbaner Atmosphäre

Wann: Mittwoch & Donnerstag 17 - 22 Uhr, Samstag & Sonntag 17 - 23 Uhr
Wo: Revaler Straße 99, Friedrichshain

Emma Pea

Tipp 10: Lia's Kitchen

Veganer Burger
© gettyimages, Foto: lavizzara

Ausgefallende, abwechslungsreiche und alle zu 100% vegane Burger findet ihr auf dem Menü von Lia's Kitchen. Die verschiedenen Burger sind belegt mit hausgemachten Seitanstreifen, Quinoa-Linsen Bouletten oder auch Pilzen. Die leckeren Soßen sind ebenfalls aus eigener Herstellung. Als Beilage darf eine Portion knusprige Pommes natürlich nicht fehlen. Ihr könnt wählen zwischen regulären oder Süßkartoffel-Pommes. Hier wird jede Bestellung frisch zubereitet, weshalb es manchmal zu etwas längeren Wartezeiten kommen kann. Allerdings wird sich das Warten definitiv lohnen!

Wann: täglich 12 - 22 Uhr
Wo: Urbanstraße 32, Kreuzberg

Lia's Kitchen

Tipp 11: HOT Restaurant Café

Friends taking pictures of food on the table with smartphones during brunch in restaurant
© Getty Images, Foto: Alexander Spatari

Wenn ihr mit Freunden und Freundinnen unterwegs seid und wieder einmal jeder Lust auf etwas anderes hat, schaut doch mal beim HOT Restaurant Café vorbei. Neben Curry, Bowls, Pizza und deutscher Hausmannskost bietet diese Food Hall auch veganes Fast Food. So könnt ihr euren veganen "Big Fat BBQ" Burger mit goldbraunen Fritten mampfen, während eure Begleiter:innen sich andere Leckerbissen aussuchen. 

Wann: Täglich von 11 bis 22 Uhr
Wo: Spandauer Str. 2, Mitte

Mehr über hot Restaurant café