Geschichte © Dietmar Plath Geschichte 18.07.2025 – 14.12.2025 Äthiopien '84/85 Äthiopien '84/85 Geschichte 18.07.2025 – 14.12.2025 Äthiopien '84/85 Die neue Sonderausstellung "Äthiopien '84/85. Hunger – Hilfe – Kalter Krieg" im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr Flugplatz Berlin-Gatow wird vom 18. Juli 2025 bis zum 14. Dezember 2025 zu sehen sein. Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Ort Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Am Flugplatz Gatow 33 14089 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.mhm-gatow.de/de/ausstellungen/aethiopien
Geschichte © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, Kulturamt Spandau Geschichte 08.08.2025 – 08.03.2026 Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Geschichte 08.08.2025 – 08.03.2026 Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Spandaus vergessene Bunker – Eine Ausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Stadtentwicklung + Architektur Spandau Ort Gotisches Haus Gotisches Haus Breite Straße 32 13597 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.gotischeshaus.de/
Geschichte © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Geschichte 15.08.2025 – 17.05.2026 Spandau Prison 1877 – 1987 Spandau Prison 1877 – 1987 Geschichte 15.08.2025 – 17.05.2026 Spandau Prison 1877 – 1987 „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet: „Nirgends.“ Weiterlesen NS-Geschichte Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/spandau-prison-1877-1987/
Geschichte © Kulturamt Spandau Geschichte 07.10.2025 – 12.04.2026 Objekte befragen – Antworten finden Objekte befragen – Antworten finden Geschichte 07.10.2025 – 12.04.2026 Objekte befragen – Antworten finden Am 7. Oktober 2025 eröffnet um 16 Uhr im Kommandantenhaus der Zitadelle Spandau die Ausstellung „Objekte befragen – Antworten finden“. Ein Höhepunkt der Eröffnung ist die Restitution von zwei wertvollen Himmelsgloben aus dem 17. Jahrhundert an die Kirche St… Weiterlesen Spandau Geschichte Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/objekte-befragen-antworten-finden/
Kunst © KI-Bild Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Pfelder – gold Pfelder – gold Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Pfelder – gold Pfelders künstlerische Haltung und Arbeit beinhaltet, bestimmten Räumen oder Orten eine adäquate Neu-, Um-, oder überhaupt Nutzung zuzuführen, sie neu zu definieren. Weiterlesen Spandau Zeitgenössische Kunst Ort ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/pfelder-gold/
Kunst © Zitadelle Spandau, Foto: Juergen Baumann Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Simone Zaugg – Urban Reflections Simone Zaugg – Urban Reflections Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Simone Zaugg – Urban Reflections Das Ausstellungsprojekt Urban Reflections untersucht Stadt mit ihren urbanen „Bildern“ und den öffentlichen Raum als Metapher, Medium und Matrix für aktuelle, gesellschaftsrelevante Entwicklungen. Weiterlesen Spandau Zeitgenössische Kunst Ort ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/simone-zaugg-urban-reflections/
Geschichte © visitSpandau, Foto: Dagmar Schwelle Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Dauerausstellung Im Zeughaus der Zitadelle befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum Spandau. Die Dauerausstellung im Erdgeschoss gibt einen Überblick über die Geschichte Spandaus. Mehr als 300 Objekte berichten von der Besiedlung und Entwicklung der Havelstadt, die erst… Weiterlesen Dauerausstellung Spandau Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/museen/stadtgeschichtliches/
Geschichte © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Geschichte 07.11.2025 – 10.05.2026 UmBenennen?! Berlins Straßennamen und ihre Geschichte UmBenennen?! Berlins Straßennamen und ihre Geschichte Geschichte 07.11.2025 – 10.05.2026 UmBenennen?! Berlins Straßennamen und ihre Geschichte Spandau kann auf eine intensive Geschichte der Sonderwege als Berliner Bezirk zurückblicken, auch in Bezug auf die (Um-)Benennung seiner Straßennamen. Weiterlesen Spandau Geschichte Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/spandaus-sonderwege/
Kunst © KI-Bild Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Vera Mercer – Life in Focus Vera Mercer – Life in Focus Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Vera Mercer – Life in Focus Die schweizerisch-amerikanische Fotografin Vera Mercer (*1936 in Berlin) absolvierte zunächst eine Tanzausbildung, bevor sie sich dem Fotografieren von Objekten, Porträts und neo-barocken Stillleben zuwandte. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Spandau Ort ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/vera-mercer-life-in-focus-eine-werkschau/
Führung © visitBerlin, Foto: Wolfgang Scholvien Führung 20.11.2025 Künstler*innenführung durch das ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst Künstler*innenführung durch das ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst Führung 20.11.2025 Künstler*innenführung durch das ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst Mit Simone Zaugg begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch ihre Ausstellung Urban Reflections, Das Ausstellungsprojekt untersucht Stadt mit ihren urbanen „Bildern“ und den öffentlichen Raum als Metapher, Medium und Matrix für aktuelle… Weiterlesen Gratis Spandau Führung im Museum Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 18:00 – 20:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_event/kuenstlerinnenfuehrung-mit-simone-zaugg-durch-urban-reflections-und-mit-pfelder-durch-gold/
Konzerte © Promo Konzerte 21.11.2025 Natascha Osterkorn: Der lange Weg Natascha Osterkorn: Der lange Weg Konzerte 21.11.2025 Natascha Osterkorn: Der lange Weg Natascha Osterkorn ist die wohl beliebteste Interpretin traditioneller Lieder der russischen Roma im deutschsprachigen Raum. Bei ihrer Roma-Großmutter aufgewachsen, fand sie emotionalen Zugang zu Lebensweisen, Lebensansichten und Mentalität der Roma, vor allem… Weiterlesen Gratis Musikstadt Ort Ms Goldberg Ms Goldberg Zeit 19:30 Uhr https://www.goldberg-kulturschiff.de
Konzerte © Christian Kohlhaas Konzerte 21.11.2025 Spandauer Gitarrenfest: Eröffnungskonzert mit Marcin Dylla Spandauer Gitarrenfest: Eröffnungskonzert mit Marcin Dylla Konzerte 21.11.2025 Spandauer Gitarrenfest: Eröffnungskonzert mit Marcin Dylla Der 1967 in Chorzow (PL) geborene Gitarrist Marcin Dylla gehört zur Weltelite der klassischen Gitarristen, wie zahlreiche Auszeichnungen belegen. Darunter sind 19 erste Preise bei den renommiertesten internationalen Musik-Wettbewerben. Ausgedehnte… Weiterlesen Spandau Musikstadt Going local Berlin Ort Zitadelle Spandau - Gotischer Saal Zitadelle Spandau - Gotischer Saal Zeit 20:00 Uhr Tickets kaufen
Lesung © Presse Lesung 21.11.2025 Ulli Zelle - Mein Berlin, mein Leben Ulli Zelle - Mein Berlin, mein Leben Lesung 21.11.2025 Ulli Zelle - Mein Berlin, mein Leben rbb-Reporter-Legende Ulli Zelle hat sie alle vor die Kamera geholt: Klaus Wowereit, Mick Jagger, den Künstler Christo, Yoko Ono, Michail Gorbatschow, Leonardo DiCaprio und viele andere. Weiterlesen Spandau On Tour Ort Kulturhaus Spandau Kulturhaus Spandau Zeit 20:00 Uhr https://kulturhaus-spandau.de/ev_event/mein-berlin-mein-leben/
Führung © Kulturamt Spandau Führung 22.11.2025 + 8 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Zitadelle Öffentliche Führung | Zitadelle Führung 22.11.2025 + 8 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Zitadelle Eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas, der Juliusturm – das älteste Gebäude Berlins, Museen und Ausstellungen moderner Kunst – die Zitadelle ist Kulturstandort und Geschichtsinsel. Weiterlesen Spandau Geschichte Führung im Museum Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/veranstaltungen/
Theater © engesser marketing gmbh Theater 22.11.2025 + 16 zusätzliche Termine Das Kriminal Dinner in Berlin Das Kriminal Dinner in Berlin Theater 22.11.2025 + 16 zusätzliche Termine Das Kriminal Dinner in Berlin Krimidinner Berlin bedeutet: Eine Portion erstklassige Schauspieler, eine Messerspitze Mord und Totschlag, eine heiße Spur und jede Menge Spaß kombiniert mit einem köstlichen Gänge-Menü. Weiterlesen Food Ort Restaurant P TWO Restaurant P TWO Zeit 19:00 Uhr https://www.das-kriminal-dinner.de/krimidinner-tatorte
Theater © Promo Theater 22.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Magma Theater Spandau e.V. - Traum-Haft Magma Theater Spandau e.V. - Traum-Haft Theater 22.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Magma Theater Spandau e.V. - Traum-Haft Früh am Morgen. Aufgewacht. Verhaftet. Unbekannter Anlass. Kein Frühstück! Aber es ist gestattet, zur Arbeit zu gehen. Was für ein Glück! Weiterlesen Spandau Ort Kulturhaus Spandau Kulturhaus Spandau Zeit 19:00 Uhr https://kulturhaus-spandau.de/ev_event/traum-haft-premiere/
Vorträge & Lesungen © Promo Vorträge & Lesungen 22.11.2025 Rabbi Jesus Rabbi Jesus Vorträge & Lesungen 22.11.2025 Rabbi Jesus Weihnachten ist der einzige Tag auf der Welt, an dem alle Christen den Geburtstag eines Juden feiern. Aber was ist mit den Juden? Darf man zum Lichterfest Adventskerzen anzünden? Oder wird davon die ganze Mischpoche sofort meschugge? Weiterlesen Gratis Jüdisches Berlin Musikstadt Ort Ms Goldberg Ms Goldberg Zeit 19:30 Uhr https://www.goldberg-kulturschiff.de
Konzerte © Christian Kohlhaas Konzerte 22.11.2025 Spandauer Gitarrenfest: Festivalabend „Guitar meets Voice“ Spandauer Gitarrenfest: Festivalabend „Guitar meets Voice“ Konzerte 22.11.2025 Spandauer Gitarrenfest: Festivalabend „Guitar meets Voice“ Aran Cho Im Alter von 7 Jahren begann die aus Südkorea stammende Gitarristin bei ihrem Vater zu lernen, der seine Tochter nach dem berühmten Gitarrenkonzert Aranjuez von Joaquin Rodrigo genannt hat. Sie studierte an der UdK Berlin, an der Universität für Musik… Weiterlesen Spandau Musikstadt Going local Berlin Ort Zitadelle Spandau - Gotischer Saal Zitadelle Spandau - Gotischer Saal Zeit 19:30 Uhr Tickets kaufen
Führung © ChristianFessel.de Führung 23.11.2025 "Licht, Luft, Sonne". 15+ Jahre „Siedlungen der Moderne” - DIE Jubiläumstouren. "Licht, Luft, Sonne". 15+ Jahre „Siedlungen der Moderne” - DIE Jubiläumstouren. Führung 23.11.2025 "Licht, Luft, Sonne". 15+ Jahre „Siedlungen der Moderne” - DIE Jubiläumstouren. Mann mit Hut Touren: „Die »Goldenen 20er« der Weimarer Republik oder auch ‚Babylon Berlin‘: die Tour spielt in dieser aufregenden Zeit. Die Dynamik ist noch heute spürbar.“ Weiterlesen Bauhaus und Moderne UNESCO Welterbe Spandau Ort Diverse Veranstaltungsorte in Charlottenburg-Wilmersdorf Diverse Veranstaltungsorte in Charlottenburg-Wilmersdorf Zeit 13:00 – 15:30 Uhr https://mannmithuttouren.de/welterbe-ringsiedlung-siemensstadt/
Vorträge & Lesungen © Promo Vorträge & Lesungen 23.11.2025 + 4 zusätzliche Termine Abraham und die drei alten Schachteln Abraham und die drei alten Schachteln Vorträge & Lesungen 23.11.2025 + 4 zusätzliche Termine Abraham und die drei alten Schachteln Als Abram auszog aus Ur war er ein einfacher Mann und sein Name bedeutete »erhabener Vater«. Doch auf seinem Weg gab ihm der Ewige, wie es die Tora erzählt, einen neuen Namen: AbraHam: »Vater vieler Völker« – und er wurde der Urvater der Juden, Christen und… Weiterlesen Gratis Jüdisches Berlin Ort Ms Goldberg Ms Goldberg Zeit 17:00 Uhr https://goldberg-kulturschiff.de Tickets kaufen