Geschichte © Dietmar Plath Geschichte 18.07.2025 – 14.12.2025 Äthiopien '84/85 Äthiopien '84/85 Geschichte 18.07.2025 – 14.12.2025 Äthiopien '84/85 Die neue Sonderausstellung "Äthiopien '84/85. Hunger – Hilfe – Kalter Krieg" im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr Flugplatz Berlin-Gatow wird vom 18. Juli 2025 bis zum 14. Dezember 2025 zu sehen sein. Weiterlesen Gratis Politik & Gesellschaft Ort Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Militärhistorisches Museum - Flugplatz Berlin-Gatow Am Flugplatz Gatow 33 14089 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.mhm-gatow.de/de/ausstellungen/aethiopien
Geschichte © Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, Kulturamt Spandau Geschichte 08.08.2025 – 08.03.2026 Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Geschichte 08.08.2025 – 08.03.2026 Bye bye Bunker. Dokumentation der Demontage Spandaus vergessene Bunker – Eine Ausstellung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Stadtentwicklung + Architektur Spandau Ort Gotisches Haus Gotisches Haus Breite Straße 32 13597 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.gotischeshaus.de/
Geschichte © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Geschichte 15.08.2025 – 17.05.2026 Spandau Prison 1877 – 1987 Spandau Prison 1877 – 1987 Geschichte 15.08.2025 – 17.05.2026 Spandau Prison 1877 – 1987 „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet: „Nirgends.“ Weiterlesen NS-Geschichte Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/spandau-prison-1877-1987/
Geschichte © Kulturamt Spandau Geschichte 07.10.2025 – 12.04.2026 Objekte befragen – Antworten finden Objekte befragen – Antworten finden Geschichte 07.10.2025 – 12.04.2026 Objekte befragen – Antworten finden Am 7. Oktober 2025 eröffnet um 16 Uhr im Kommandantenhaus der Zitadelle Spandau die Ausstellung „Objekte befragen – Antworten finden“. Ein Höhepunkt der Eröffnung ist die Restitution von zwei wertvollen Himmelsgloben aus dem 17. Jahrhundert an die Kirche St… Weiterlesen Spandau Geschichte Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/objekte-befragen-antworten-finden/
Kunst © KI-Bild Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Pfelder – gold Pfelder – gold Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Pfelder – gold Pfelders künstlerische Haltung und Arbeit beinhaltet, bestimmten Räumen oder Orten eine adäquate Neu-, Um-, oder überhaupt Nutzung zuzuführen, sie neu zu definieren. Weiterlesen Spandau Zeitgenössische Kunst Ort ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/pfelder-gold/
Kunst © Zitadelle Spandau, Foto: Juergen Baumann Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Simone Zaugg – Urban Reflections Simone Zaugg – Urban Reflections Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Simone Zaugg – Urban Reflections Das Ausstellungsprojekt Urban Reflections untersucht Stadt mit ihren urbanen „Bildern“ und den öffentlichen Raum als Metapher, Medium und Matrix für aktuelle, gesellschaftsrelevante Entwicklungen. Weiterlesen Spandau Zeitgenössische Kunst Ort ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/simone-zaugg-urban-reflections/
Geschichte © visitSpandau, Foto: Dagmar Schwelle Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Geschichte Dauerausstellung Stadtgeschichtliches Museum: Spannendes Spandau Dauerausstellung Im Zeughaus der Zitadelle befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum Spandau. Die Dauerausstellung im Erdgeschoss gibt einen Überblick über die Geschichte Spandaus. Mehr als 300 Objekte berichten von der Besiedlung und Entwicklung der Havelstadt, die erst… Weiterlesen Dauerausstellung Spandau Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Am Juliusturm 64 13599 Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/museen/stadtgeschichtliches/
Kunst © KI-Bild Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Vera Mercer – Life in Focus Vera Mercer – Life in Focus Kunst 20.09.2025 – 11.01.2026 Vera Mercer – Life in Focus Die schweizerisch-amerikanische Fotografin Vera Mercer (*1936 in Berlin) absolvierte zunächst eine Tanzausbildung, bevor sie sich dem Fotografieren von Objekten, Porträts und neo-barocken Stillleben zuwandte. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Spandau Ort ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst Zeit 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/ev_exhibition/vera-mercer-life-in-focus-eine-werkschau/
Führung © visitspandau_Claudia Schwaier Führung 31.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Führung zu Halloween Führung zu Halloween Führung 31.10.2025 + 4 zusätzliche Termine Führung zu Halloween Wenn die Tage kürzer und die Schatten länger werden, öffnet das Fort Hahneberg in Berlin-Spandau wieder seine Pforten für eine ganz besondere Führung. Weiterlesen Spandau Kinder Ort Fort Hahneberg / Haupteingang Fort Hahneberg / Haupteingang Zeit 17:00 Uhr https://fbs.fort-hahneberg.de/
Konzerte © Promo Konzerte 31.10.2025 Together in one Eine musikalische Reise zur Einheit Together in one Eine musikalische Reise zur Einheit Konzerte 31.10.2025 Together in one Eine musikalische Reise zur Einheit Das Konzertprogramm „Together in One“ folgt der mystischen Sehnsucht nach dem Göttlichen, wie sie sich in allen großen spirituellen Traditionen findet – jenseits von Konfessionen, jenseits von Dogmen. Weiterlesen Gratis Musikstadt Ort Ms Goldberg Ms Goldberg Zeit 19:30 Uhr https://goldberg-kulturschiff.de Tickets kaufen
Konzerte © Promo Konzerte 31.10.2025 Trinity of Arts | Gi & Me Trinity of Arts | Gi & Me Konzerte 31.10.2025 Trinity of Arts | Gi & Me Die Berliner Band Trinity of Arts vereint musikalische Ausdruckskraft und künstlerische Tiefe zu einem außergewöhnlichen Trio. Weiterlesen Spandau Musikstadt Ort Kulturhaus Spandau: Zitadelle Kulturhaus Spandau: Zitadelle Zeit 20:00 Uhr https://kulturhaus-spandau.de/ev_event/toa/
Führung © Kulturamt Spandau Führung 01.11.2025 + 13 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Zitadelle Öffentliche Führung | Zitadelle Führung 01.11.2025 + 13 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Zitadelle Eine der besterhaltenen Renaissancefestungen Europas, der Juliusturm – das älteste Gebäude Berlins, Museen und Ausstellungen moderner Kunst – die Zitadelle ist Kulturstandort und Geschichtsinsel. Weiterlesen Spandau Geschichte Führung im Museum Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 14:00 – 15:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/veranstaltungen/
Konzerte © Christian Kohlhaas Konzerte 01.11.2025 Bağlama Konzert Bağlama Konzert Konzerte 01.11.2025 Bağlama Konzert Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend voller festlicher Musik, traditioneller Lieder und emotionaler, gemeinsamer Momente. Im Mittelpunkt des Abends steht das wundervolle Instrument Bağlama. Weiterlesen Spandau Musikstadt Ort Zitadelle Spandau - Gotischer Saal Zitadelle Spandau - Gotischer Saal Zeit 19:00 Uhr Tickets kaufen
Konzerte © Promo Konzerte 01.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Schalala - Das Mitsingding Schalala - Das Mitsingding Konzerte 01.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Schalala - Das Mitsingding Ein Abend zum gemeinsamen fröhlichen Singen von Gassenhauern und Hits.Begleitet von Stefanie Bonse an der Gitarre und Marie-Elsa Drelon am Klavier treffen sich Schönsänger, Gernsänger, Herdensänger, Chorknaben und Unter-der-Dusche-Sänger zum Singen von Songs… Weiterlesen Spandau Musikstadt Ort Kulturhaus Spandau Kulturhaus Spandau Zeit 19:00 Uhr https://kulturhaus-spandau.de/ev_event/das-mitsingding-2/
Vorträge & Lesungen © Promo Vorträge & Lesungen 01.11.2025 Am Anfang war Schmonzes. Satiren von und mit Alexander Estis & Alexander Paperny (Balalaika) Am Anfang war Schmonzes. Satiren von und mit Alexander Estis & Alexander Paperny (Balalaika) Vorträge & Lesungen 01.11.2025 Am Anfang war Schmonzes. Satiren von und mit Alexander Estis & Alexander Paperny (Balalaika) Wollen Sie wissen, was schlimmer ist: oj wej oder oj oj? Inwiefern eine jüdische Mutter genau wie alle übrigen Mütter ist – nur anders? Warum geteilte Zores doppelte Zores sind? Wovon die ganze Mischpoke sofort meschugge wird? Weiterlesen Gratis Jüdisches Berlin Musikstadt Literatur Ort Ms Goldberg Ms Goldberg Zeit 19:30 Uhr https://goldberg-kulturschiff.de Tickets kaufen
Ausstellungen © Kulturamt Spandau Ausstellungen 02.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Zitadellensonntag Zitadellensonntag Ausstellungen 02.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Zitadellensonntag Die Zitadelle Spandau ist für alle da. Besuchen Sie die Sonder- und Dauerausstellungen oder kommen Sie zu einer Führung auf der Zitadelle Spandau. Weiterlesen Gratis Spandau Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 10:00 – 17:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/veranstaltungen/
Workshop © visitBerlin Workshop 02.11.2025 Vom Harz der Bäume – Die Heilkraft der Bäume Vom Harz der Bäume – Die Heilkraft der Bäume Workshop 02.11.2025 Vom Harz der Bäume – Die Heilkraft der Bäume Auf einem Streifzug durch die Landschaft rund um den Hahneberg erfahren die Teilnehmenden so Manches über die (Heil-)Kraft der immergrünen Bäume, die hier zu Hause sind. Weiterlesen Nachhaltigkeit Spandau Ort Naturschutzstation Hahneberg Naturschutzstation Hahneberg Zeit 11:00 Uhr https://naturschutzstation-hahneberg.de/event/vom-harz-der-baeume-die-heilkraft-der-baeume/
Führung © Wiktor Dubnow (@inktor_art) und Björn Stäbe (@ghoollustration) Führung 02.11.2025 + 2 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Spandau Prison. 1877 - 1987 Öffentliche Führung | Spandau Prison. 1877 - 1987 Führung 02.11.2025 + 2 zusätzliche Termine Öffentliche Führung | Spandau Prison. 1877 - 1987 „Und wo saß hier jetzt Rudolf Hess?“, ist eine alltägliche Frage von Besucherinnen und Besuchern der Zitadelle Spandau. Die Antwort lautet: „Nirgends.“ Weiterlesen Gratis Spandau Führung im Museum NS-Geschichte Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 12:00 – 13:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/veranstaltungen/
Workshop © Kulturamt Spandau Workshop 02.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Familiensonntag für Kinder ab 4 Jahren Familiensonntag für Kinder ab 4 Jahren Workshop 02.11.2025 + 1 zusätzlicher Termin Familiensonntag für Kinder ab 4 Jahren Jeden ersten Sonntag im Monat sind Kinder ab 4 Jahren mit ihren Geschwistern, Freund:innen, Großeltern und Eltern zu Aktionen in den Museen und Ausstellungen der Zitadelle eingeladen. Weiterlesen Gratis Kinder Spandau Ort Zitadelle Berlin Zitadelle Berlin Zeit 15:00 – 17:00 Uhr https://www.zitadelle-berlin.de/veranstaltungen/
Klassik © Promo Klassik 02.11.2025 KlassiKlatsch - Die schöne Müllerin KlassiKlatsch - Die schöne Müllerin Klassik 02.11.2025 KlassiKlatsch - Die schöne Müllerin Thoma Jaron-Wutz und Flora Jörns begeben sich auf eine musikalische Reise mit jungen Müllergesellen aus dem berühmten Liederzyklus Die schöne Müllerin. Weiterlesen Gratis Spandau Klassik Ort Kulturhaus Spandau Kulturhaus Spandau Zeit 16:00 Uhr https://kulturhaus-spandau.de/ev_event/12534/