Familie © Pressebild - Schönhauser Allee Arcaden Familie 16.10.2025 Woche der Seelischen Gesundheit Woche der Seelischen Gesundheit Familie 16.10.2025 Woche der Seelischen Gesundheit Vom 10. bis 20. Oktober 2025 findet bundesweit die Woche der seelischen Gesundheit statt. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft” gibt es auch in Berlin-Pankow Aktionen. Weiterlesen Going local Berlin Gratis Ort Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee Arcaden Zeit 14:00 – 19:00 Uhr https://gpv-pankow.com/aktuelles
Tanz © Fotos v.l.n.r Joris van Bennekom, privat, Michiel Keuper Tanz 16.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Solo 2025 + Slow Rave Solo 2025 + Slow Rave Tanz 16.10.2025 + 2 zusätzliche Termine Solo 2025 + Slow Rave Was also bleibt? Von Release-Technik und Contact Improvisation; von Steve Paxtons Solo-Arbeiten zu Musik von Johann Sebastian Bach und den fließenden, komplexen Tänzen von Trisha Brown, die nach wie vor eine körperliche Anziehung und Attraktivität ausstrahlen. Weiterlesen International Ort DOCK 11 | DOCK ART Theater DOCK 11 | DOCK ART Theater Zeit 19:30 Uhr Tickets kaufen
Blues & Jazz © BW Blues & Jazz 16.10.2025 Die Goldenen 20er Jahre Die Goldenen 20er Jahre Blues & Jazz 16.10.2025 Die Goldenen 20er Jahre Die Berliner Vocaphoniker präsentieren die "Goldenen 20er Jahre" & entführen mit Temperament, Witz und Können in das große Zeitalter der Unterhaltungskunst. Weiterlesen Musikstadt 1920er Jahre Ort Ballhaus Wedding Ballhaus Wedding Zeit 20:00 – 22:00 Uhr https://www.ballhauswedding.de/details-registrierung/die-goldenen-20er-jahre Tickets kaufen
Vorträge & Lesungen © Promo Vorträge & Lesungen 16.10.2025 Europa-Meisterschaft Poetry Slam 2025: Halbfinale 1 Europa-Meisterschaft Poetry Slam 2025: Halbfinale 1 Vorträge & Lesungen 16.10.2025 Europa-Meisterschaft Poetry Slam 2025: Halbfinale 1 Beim 1. Halbfinale der Europameisterschaft im Poetry Slam treten zehn der besten Poet:innen des ganzen Kontinents an. Von Estland bis España, von Irland bis Italien: erlebe die ganze Vielfalt des europäischen Poetry Slams. Und keine Angst vor Sprachbarrieren… Weiterlesen International Ort Pfefferberg - Theater Pfefferberg - Theater Zeit 20:00 Uhr https://europeslam.wordpress.com/ Tickets kaufen
Theater © Promo Theater 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Von Kaulsdorf nach Kursk Von Kaulsdorf nach Kursk Theater 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Von Kaulsdorf nach Kursk Der Ostwind weht. Du trägst mich unter deinem Mantel von der S-Bahn durch den Schnee nach Hause. Mit dieser Erzählung wachse ich auf und mit deiner Sehnsucht nach einem Vater, die sich nicht in Worten ausdrückt, sondern in einem Gefühl, einer Leerstelle, einem… Weiterlesen Ort Brotfabrik Kino Brotfabrik Kino Zeit 20:00 Uhr
Performance © Promo Performance 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Voyage de Genre: Transition in Three Movements Voyage de Genre: Transition in Three Movements Performance 16.10.2025 + 1 zusätzlicher Termin Voyage de Genre: Transition in Three Movements In einem performativen Tryptichon nehmen The Dames und ihre drei Gäste das Publikum mit auf eine musikalische Reise von Weiblichkeit zu Männlichkeit durch Spiritualität. Ein rituelles Zusammenkommen, das Glamour, Mut und Gefühl zu einer unvergesslichen… Weiterlesen International Ort Ballhaus Ost Ballhaus Ost Zeit 20:00 Uhr https://www.ballhausost.de/the-dames-revue/?pos=997.5999755859375 Tickets kaufen
Rock & Pop © Eps51 Rock & Pop 16.10.2025 Sounds Sounds Rock & Pop 16.10.2025 Sounds Die Musikacts der Konzertreihe Sounds präsentieren eine Mischung aus experimentellen Soundscapes, einprägsamen Texten, Elektrobeats, pulsierenden Akkorden, fließenden Rhythmen. Sie runden den Eröffnungstag der Kommunalen Kapitale feierlich ab. Die… Weiterlesen Musikstadt Gratis Ort WABE WABE Zeit 20:45 Uhr https://kgberlin.net/events/soundsdie-nacht-der-kunstlerinnenbands/
Fotografie © Stiftung Haus der Geschichte / Fotografien: Sofie Kirchner (links), Philipp Baumgarten (rechts) Fotografie 02.10.2025 – 12.04.2026 Ostblicke Ostblicke Fotografie 02.10.2025 – 12.04.2026 Ostblicke Was bewegt die Menschen in Ostdeutschland? 35 Jahre nach der Wiedervereinigung zeigt die Ausstellung zwei Fotoserien, die aus ostdeutscher Perspektive auf Ostdeutschland blicken. Weiterlesen Geschichte Gratis Politik & Gesellschaft Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Zeit 09:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/ostblicke-fotografien-von-sophie-kirchner-und-philipp-baumgarten
Vortrag © tic / Friedel Kantaut Vortrag 17.10.2025 + 13 zusätzliche Termine Sonne, Mond und Sterne Sonne, Mond und Sterne Vortrag 17.10.2025 + 13 zusätzliche Termine Sonne, Mond und Sterne Wer an den Himmel schaut, kann viele verschiedene Dinge bestaunen: Am Tag ist es die Sonne, die Licht und Wärme schenkt. Den Mond, der jeden Tag ein wenig anders aussieht, finden Menschen manchmal am Tag und manchmal auch nachts am Himmel. Und schließlich… Weiterlesen Wissenschaft Kinder Barrierefrei Ort Zeiss-Großplanetarium Zeiss-Großplanetarium Zeit 09:30 Uhr https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/sonne-mond-und-sterne
Kunst © KunstEtagenPankow e.V._KEP Kunst 12.07.2025 – 02.11.2025 IM FLUSS DER ZEIT IM FLUSS DER ZEIT Kunst 12.07.2025 – 02.11.2025 IM FLUSS DER ZEIT Die Ausstellung „IM FLUSS DER ZEIT“ zeigt Werke, die den stetigen Wandel unserer Zeit einfangen – von gesellschaftlichen Umbrüchen bis hin zu persönlichen Reflexionen. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Schloss Schönhausen Schloss Schönhausen Tschaikowskistraße 1 13156 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 17.03.2025 – 16.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Führung 17.03.2025 – 16.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Die Fahrradtour startet mit einer Runde durch den ehemaligen Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg mit seinen aufwändig restaurierten Altbauten aus der Epoche des gründerzeitlichen Aufschwungs. Weiterlesen Geschichte Stadtentwicklung + Architektur DDR-Geschichte Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/highlights-radtour-berlin-im-ueberblick/ Tickets kaufen
Kunst © KI-Bild Kunst 14.07.2025 – 26.10.2025 Kollwitzstraße 52 Kollwitzstraße 52 Kunst 14.07.2025 – 26.10.2025 Kollwitzstraße 52 Eine Ausstellung zur 150-jährigen Geschichte des Wohnhauses Kollwitzstraße 52, das als erstes Ost-Berliner Wohnhaus im Dezember 1990 auf einer spektakulären Auktion von zwei Hamburger Künstlern ersteigert wurde. Weiterlesen Gratis Stadtentwicklung + Architektur DDR-Geschichte Going local Berlin Ort Kunststiftung K52 Kunststiftung K52 Kollwitzstraße 52 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1573679.php
Geschichte © Museum Pankow Geschichte 09.06.2023 – 21.06.2026 Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg Geschichte 09.06.2023 – 21.06.2026 Musica di strada - Italiener*innen in Prenzlauer Berg Aus den norditalienischen Bergen zog es Italiener:innen ab Mitte des 19. Jahrhunderts in die Welt. Rund 14 Millionen Menschen verließen zwischen 1861 und 1914 ihre Heimat auf der Suche nach besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen. Ein Ziel war die… Weiterlesen Gratis Geschichte Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/
Fotografie © visitBerlin, Illustration Mona Schäfer Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Raupen im Rampenlicht Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Am 17. Juli 2025 um 11 Uhr eröffnet der NABU Berlin in den Schönhauser Allee Arcaden eine neue Dauerausstellung zum Thema Raupen. Weiterlesen Gratis Nachhaltigkeit Dauerausstellung Ort Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee 79 10439 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Geschichte © Unbekannt Geschichte 26.09.2025 – 15.02.2026 Umbenennen?! – Straßennamen und ihre Geschichten in Pankow Umbenennen?! – Straßennamen und ihre Geschichten in Pankow Geschichte 26.09.2025 – 15.02.2026 Umbenennen?! – Straßennamen und ihre Geschichten in Pankow Im Bezirk Pankow gibt es heute ungefähr 1.300 Straßen. Zwischen der Stadtrandsiedlung Malchow im Norden, Weißensee und Prenzlauer Berg liegen die Geschichten, die sich zu diesen Straßen und ihren (Um)Benennungen erzählen lassen. Weiterlesen Gratis Geschichte Going local Berlin Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1594545.php
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Stadtentwicklung + Architektur Ort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/
Galerie © Bild: Klaus Elle, 2025 Galerie 03.09.2025 – 26.10.2025 Klaus Elle – Experiment und Vision Klaus Elle – Experiment und Vision Galerie 03.09.2025 – 26.10.2025 Klaus Elle – Experiment und Vision Klaus Elle hat ausgehend von seinem Studium der Fotografie und anschließend der experimentellen Malerei sehr früh einen forschenden Umgang mit der Fotografie entwickelt und dabei eine gattungsübergreifende Arbeitsweise entwickelt. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Galerie Pankow Galerie Pankow Zeit 12:00 Uhr https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-pankow/einrichtungen/galerie-pankow/archiv/2025/artikel.1579791.php
Kunst © Bild: Lillian Morrissey / Foto: Daniel Rodríguez Kunst 29.08.2025 – 19.10.2025 Lillian Morrissey – The Audacity Lillian Morrissey – The Audacity Kunst 29.08.2025 – 19.10.2025 Lillian Morrissey – The Audacity Die in Berlin lebende Künstlerin Lillian Morrissey widmet sich in ihren textilen Arbeiten mittelalterlichen Königen, autoritären Politiker:innen, Oligarchen oder Schlüsselfiguren der Neuen Rechten und bringt damit den Backlash eines überwunden geglaubten… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Politik & Gesellschaft Gratis Ort Galerie parterre - Berlin Galerie parterre - Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-pankow/einrichtungen/galerie-parterre/archiv/2025/artikel.1587866.php
Architektur & Design © Ingeborg Kuhler Architektur & Design 01.10.2025 – 11.01.2026 Ingeborg Kuhler – Gedichte aus Räumen und Farben Ingeborg Kuhler – Gedichte aus Räumen und Farben Architektur & Design 01.10.2025 – 11.01.2026 Ingeborg Kuhler – Gedichte aus Räumen und Farben Räume, die klingen, Farben, die atmen – die Ausstellung präsentiert ein vielschichtiges Kapitel des Œuvres von Ingeborg Kuhler: Reiseskizzen, Aquarelle und technische Zeichnungen treten in einen Dialog, der Architektur als visuelle Poesie erlebbar macht. Weiterlesen Ort Tchoban Foundation Tchoban Foundation Christinenstraße 18 10119 Berlin Zeit 14:00 Uhr http://www.tchoban-foundation.de/1-0-Home.html
Ausstellungen © Sebastian Rieger Ausstellungen 01.06.2023 – 31.12.2025 Schwitzen & Frieren Schwitzen & Frieren Ausstellungen 01.06.2023 – 31.12.2025 Schwitzen & Frieren Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen 2 und 12 Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung, Wetterphänomene, Klimawandel und Gefühlswelten. Weiterlesen Kinder Nachhaltigkeit Ort MACHmit! Museum für Kinder MACHmit! Museum für Kinder Senefelderstraße 5 10437 Berlin Zeit 14:00 Uhr https://machmitmuseum.de/ausstellung-schwitzen-und-frieren/