Workshop © Eva von Schirach Workshop 17.08.2025 Monster am Stiel Monster am Stiel Workshop 17.08.2025 Monster am Stiel Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung "schwitzen & frieren". Weiterlesen Kinder Ort MACHmit! Museum für Kinder MACHmit! Museum für Kinder Zeit 10:00 – 18:00 Uhr https://machmitmuseum.de
Sport © LG Mauerweg e.V. Sport 16.08.2025 – 17.08.2025 100 Meilen Berlin: Mauerweglauf 100 Meilen Berlin: Mauerweglauf Sport 16.08.2025 – 17.08.2025 100 Meilen Berlin: Mauerweglauf Jeder Meter, der auf dem Mauerweg zurückgelegt wird, erinnert an die leidvolle deutsch-deutsche Grenze. Dort, wo bis 1989 Mauer und Stacheldraht die Menschen voneinander trennten, führt 100MeilenBerlin auf dem ehemaligen Patrouillenweg der DDR-Grenztruppen in… Weiterlesen Berliner Mauer Ort Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Cantianstraße 24 10437 Berlin http://100meilen.de/
Galerie © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Galerie 09.07.2025 – 24.08.2025 Karla Sachse – von Zeichen Karla Sachse – von Zeichen Galerie 09.07.2025 – 24.08.2025 Karla Sachse – von Zeichen von Zeichen … ist die Rede bei dieser Versammlung von Werken Karla Sachses aus fünfzig Jahren künstlerischer Tätigkeit, speziell auf dem Feld der Visuellen Poesie, wo sich Wort und Bild ganz verschiedenartig verbinden. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst DDR-Geschichte Gratis Ort Galerie Pankow Galerie Pankow Zeit 14:00 Uhr https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-pankow/einrichtungen/galerie-pankow/archiv/2025/artikel.1573470.php
Geschichte © Freundeskreis der Chronik Pankow e.V. Geschichte 04.05.2025 – 14.12.2025 Kindheit und Jugend in Pankow nach 1945 Kindheit und Jugend in Pankow nach 1945 Geschichte 04.05.2025 – 14.12.2025 Kindheit und Jugend in Pankow nach 1945 Eine Foto-Ausstellung über Kindheit und Jugend in Berlin-Pankow nach 1945. Weiterlesen DDR-Geschichte Teenager Gratis Ort Brosehaus / Freundeskreis der Chronik Pankow e.V. Brosehaus / Freundeskreis der Chronik Pankow e.V. Zeit 14:00 Uhr https://freundeskreisderchronikpankow.wordpress.com/aktuelle-ausstellung/
Spaziergang © tic / Friedel Kantaut Spaziergang 17.08.2025 Rolf Gänsrichs Kiezspaziergänge: in den Helmholtzkiez Rolf Gänsrichs Kiezspaziergänge: in den Helmholtzkiez Spaziergang 17.08.2025 Rolf Gänsrichs Kiezspaziergänge: in den Helmholtzkiez Die Tour führt in den Helmholtzkiez, vorbei am alten Finanzamt, an Speiches Blueskneipe, den Drehorten von „Sommer vor’m Balkon” und endet am Kino Colosseum (Schönhauser Allee). Weiterlesen Stadtentwicklung + Architektur Geschichte DDR-Geschichte Ort Helmholtzplatz Helmholtzplatz Zeit 14:00 Uhr https://rolfgaensrich.wordpress.com/2025/08/11/fuhrung-17-8-2025/
Geschichte © Stiftung Haus der Geschichte/Johannes Kramer Geschichte 31.08.2025 Begleitung durch die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“ Begleitung durch die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“ Geschichte 31.08.2025 Begleitung durch die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“ Die Wechselausstellung „Heavy Metal in der DDR“ wirft einen Blick auf den Alltag von Fans und Bands der Metal-Szene in der DDR und Ostdeutschland. Weiterlesen DDR-Geschichte Führung im Museum Musikstadt Gratis Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Zeit 15:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/heavy-metal-in-der-ddr
Musical © Uwe Hauth | Illustration ungestalt GbR Musical 17.08.2025 Der Traumzauberbaum und Mimmelitt Der Traumzauberbaum und Mimmelitt Musical 17.08.2025 Der Traumzauberbaum und Mimmelitt Ein interaktives Familienmusical mit dem REINHARD LAKOMY-Ensemble. Der Traumzauberbaum hat für die Kinder das Traumblatt mit der Geschichte von Mimmelitt, dem Stadtkaninchen, wachsen lassen. Weiterlesen Kinder Musikstadt Ort Freilichtbühne Weißensee Freilichtbühne Weißensee Zeit 15:00 Uhr https://freilichtbuehne-weissensee.de/events/der-traumzauberbaum-und-mimmelitt/
Festival © Berlin Opera Academy Festival 17.08.2025 + 6 zusätzliche Termine OPERNFEST OPERNFEST Festival 17.08.2025 + 6 zusätzliche Termine OPERNFEST Hautnah und mittendrin: Oper anders erleben. Junge Musiker:innen aus der ganzen Welt, viele von ihnen aus einigen der besten Ausbildungsstätten im Bereich der klassischen Musik, wie Juilliard School New York, Royal College of Music London oder Indiana… Weiterlesen Musikstadt Klassik Ort Theater im Delphi Theater im Delphi Zeit 15:00 Uhr https://theater-im-delphi.de/programm/?prod=427
Tanz © Runze & Casper, Foto Camay Sungu Tanz 17.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Tango im Rosengarten Tango im Rosengarten Tanz 17.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Tango im Rosengarten Tango im Rosengarten – ein tänzerischer Sommertraum inmitten blühender Rosen. Die Tänzer:innen des Panke-Tango Berlin e.V. laden – je nach Wetterlage – regelmäßig zur argentinischen Milonga unter freiem Himmel ein. Weiterlesen Open Air Im Grünen Ort Café Rosengarten, Bürgerpark Pankow Café Rosengarten, Bürgerpark Pankow Zeit 15:30 Uhr
Puppentheater © tic / Uwe Precht Puppentheater 17.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Kasper und das Krokodil vom Nil Kasper und das Krokodil vom Nil Puppentheater 17.08.2025 + 2 zusätzliche Termine Kasper und das Krokodil vom Nil Ein Puppenspiel über Heldentum und Liebe für Kinder ab 3 Jahren. Weiterlesen Kinder Ort PuppenTheater Felicio PuppenTheater Felicio Zeit 17:00 Uhr https://www.felicio.de/index.php
Rock & Pop © Aljosha Konter Rock & Pop 17.08.2025 Konterbier mit Aljosha Konter Konterbier mit Aljosha Konter Rock & Pop 17.08.2025 Konterbier mit Aljosha Konter Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon über 800 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Weiterlesen Musikstadt Ort Zimmer 16 Zimmer 16 Zeit 20:00 Uhr https://zimmer16.com Tickets kaufen
Vortrag © tic / Friedel Kantaut Vortrag 17.08.2025 + 7 zusätzliche Termine Wir sind nicht allein - Auf der Suche nach Leben im All Wir sind nicht allein - Auf der Suche nach Leben im All Vortrag 17.08.2025 + 7 zusätzliche Termine Wir sind nicht allein - Auf der Suche nach Leben im All Für Jahrtausende glaubte die Menschheit, die Erde stünde im Mittelpunkt des Universums. Seit dem ersten Blick durch ein Teleskop hat sich die Perspektive radikal geändert. Heute wissen alle: Die Sonne ist nur ein gewöhnlicher Stern unter hunderten Milliarden… Weiterlesen Wissenschaft Teenager Barrierefrei Ort Zeiss-Großplanetarium Zeiss-Großplanetarium Zeit 20:00 Uhr https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/wir-sind-nicht-allein
Kunst © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer, Farbanpassung Chat GPT Kunst 15.05.2025 – 01.09.2025 IST SITUATION 25 IST SITUATION 25 Kunst 15.05.2025 – 01.09.2025 IST SITUATION 25 Steigende Mieten und vor allem steigende Nebenkosten, Kündigungen und Umwidmungen der Arbeitsräume verschärfen zunehmend die Lage. Hinzu kommen nun auch noch die Einsparungen des Berliner Senats, dem zahlreiche Förderprogramme zum Opfer fallen. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Rathaus Pankow Rathaus Pankow Zeit 09:00 Uhr
Workshop © Rawpixel-deposit Workshop 18.08.2025 + 3 zusätzliche Termine Der Literarische Vormittag Der Literarische Vormittag Workshop 18.08.2025 + 3 zusätzliche Termine Der Literarische Vormittag Einmal im Monat tauschen sich die Teilnehmenden über ein Buch aus, welches sie gelesen haben. Ergänzt wird das gemeinsame Gespräch über die Lektüre mit Hintergrundinformationen. Bereichert um individuelle Leseerfahrungen ändert sich für alle der Blick auf die… Weiterlesen Literatur Gratis Ort Bibliothek am Wasserturm Bibliothek am Wasserturm Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=249898&ls=0&c=409&v_ort=37541&stichwort=Der%20Literarische%20Vormittag&date_start=14.08.2025
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Entlang der Berliner Mauer Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Seit dem Mauerbau im August 1961 bis zum Mauerfall 1989 durchschnitt der sogenannte Todesstreifen fast 30 Jahre lang die Stadt und das Leben der Menschen. Auf 160 Kilometern im Zickzackkurs trennte der „Antifaschistische Schutzwall“ die Berliner in Ost und… Weiterlesen DDR-Geschichte Geschichte Berliner Mauer Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/berliner-mauer-radtour/ Tickets kaufen
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 17.03.2025 – 02.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Führung 17.03.2025 – 02.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Die Fahrradtour startet mit einer Runde durch den ehemaligen Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg mit seinen aufwändig restaurierten Altbauten aus der Epoche des gründerzeitlichen Aufschwungs. Weiterlesen Geschichte Stadtentwicklung + Architektur DDR-Geschichte Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/highlights-radtour-berlin-im-ueberblick/ Tickets kaufen
Film, Theater, Literatur & Musik © tic / Detlef Fleischer Film, Theater, Literatur & Musik 15.08.2025 – 10.10.2025 Kiezgedächtnis Weißensee : ein Projekt von den Videokünstler:innen Ina Rommee und Stefan Krauss Kiezgedächtnis Weißensee : ein Projekt von den Videokünstler:innen Ina Rommee und Stefan Krauss Film, Theater, Literatur & Musik 15.08.2025 – 10.10.2025 Kiezgedächtnis Weißensee : ein Projekt von den Videokünstler:innen Ina Rommee und Stefan Krauss Das Projekt „Kiezgedächtnis Weißensee“ bietet Bewohner:innen die Möglichkeit, ihre persönlichen Geschichten zu teilen und so das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken. Weiterlesen Politik & Gesellschaft Going local Berlin Gratis Ort Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/wolfdietrich-schnurre-bibliothek/veranstaltungen/
Kunst © KI-Bild Kunst 14.07.2025 – 27.09.2025 Kollwitzstraße 52 Kollwitzstraße 52 Kunst 14.07.2025 – 27.09.2025 Kollwitzstraße 52 Eine Ausstellung zur 150-jährigen Geschichte des Wohnhauses Kollwitzstraße 52, das als erstes Ost-Berliner Wohnhaus im Dezember 1990 auf einer spektakulären Auktion von zwei Hamburger Künstlern ersteigert wurde. Weiterlesen Gratis Stadtentwicklung + Architektur DDR-Geschichte Going local Berlin Ort Kunststiftung K52 Kunststiftung K52 Kollwitzstraße 52 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1573679.php
Fotografie © visitBerlin, Illustration Mona Schäfer Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Raupen im Rampenlicht Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Am 17. Juli 2025 um 11 Uhr eröffnet der NABU Berlin in den Schönhauser Allee Arcaden eine neue Dauerausstellung zum Thema Raupen. Weiterlesen Gratis Nachhaltigkeit Dauerausstellung Ort Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee 79 10439 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Stadtentwicklung + Architektur Ort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/