Geschichte © Pressefoto Museum in der KulturBrauerei, Foto: Petras Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Alltag in der DDR Geschichte Dauerausstellung Alltag in der DDR Zwischen Datschen-Idylle, VEB-Kantine und Haft in Bautzen: Auf 600 Quadratmetern zeigt das Museum in der KulturBrauerei mit Originalobjekten, Dokumenten, Film- und Tonaufnahmen die Kluft zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit der DDR. Weiterlesen DDR-Geschichte Gratis Politik & Gesellschaft Dauerausstellung Berliner Mauer Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Knaackstraße 97 10435 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/alltag-in-der-ddr
Geschichte © Foto: Mirko Stockmann Geschichte 19.03.2024 – 31.08.2025 Heavy Metal in der DDR Heavy Metal in der DDR Geschichte 19.03.2024 – 31.08.2025 Heavy Metal in der DDR In der DDR entwickelt sich im Jahrzehnt vor Mauerfall und Wiedervereinigung eine ebenso energiegeladene Heavy-Metal-Szene, die sich am Westen orientiert und vom SED-Regime misstrauisch beäugt wird. Weiterlesen DDR-Geschichte Politik & Gesellschaft Gratis Musikstadt Berliner Mauer Ort Museum in der Kulturbrauerei Museum in der Kulturbrauerei Zeit 09:00 Uhr https://www.hdg.de/museum-in-der-kulturbrauerei/ausstellungen/heavy-metal-in-der-ddr
Kunst © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer, Farbanpassung Chat GPT Kunst 15.05.2025 – 01.09.2025 IST SITUATION 25 IST SITUATION 25 Kunst 15.05.2025 – 01.09.2025 IST SITUATION 25 Steigende Mieten und vor allem steigende Nebenkosten, Kündigungen und Umwidmungen der Arbeitsräume verschärfen zunehmend die Lage. Hinzu kommen nun auch noch die Einsparungen des Berliner Senats, dem zahlreiche Förderprogramme zum Opfer fallen. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Rathaus Pankow Rathaus Pankow Zeit 09:00 Uhr
Ausstellungen © GRÜNE LIGA Berlin e.V. Ausstellungen 11.04.2025 – 07.09.2025 DER RABE RALF - Den Vogel zeigen DER RABE RALF - Den Vogel zeigen Ausstellungen 11.04.2025 – 07.09.2025 DER RABE RALF - Den Vogel zeigen Seit über 30 Jahren flattert der RABE RALF durch Berlin und Deutschland. Die ehrenamtlich getragene Umsonst-Zeitung hat ihre Ursprünge in der Umweltbewegung der DDR. Herausgegeben wird der Rabe von der Grünen Liga Berlin. Von Prenzlauer Berg aus krächzt er… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Nachhaltigkeit Gratis Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1538317.php
Workshop © Bild: Jens Nordmann Workshop 20.03.2024 – 20.03.2026 Digital-Zebra Digital-Zebra Workshop 20.03.2024 – 20.03.2026 Digital-Zebra Wöchentlich: mittwochs, 13:00 – 15:00 und 16:00 – 18:30 Uhr; freitags, 10:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr. Digital-Zebra ist eine neue Art Beratungsstelle in den Öffentlichen Bibliotheken Berlins. Hier sind speziell geschulte Bibliotheksmitarbeiter:innen, die Digital-Lots:innen, für die Menschen da, die digitale Unterstützung brauchen. Weiterlesen Digitales und Livestreams Gratis Ort Janusz-Korczak-Bibliothek Janusz-Korczak-Bibliothek Berliner Straße 120-121 13187 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/janusz-korczak-bibliothek/veranstaltungen/#headline_1_46
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Entlang der Berliner Mauer Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Seit dem Mauerbau im August 1961 bis zum Mauerfall 1989 durchschnitt der sogenannte Todesstreifen fast 30 Jahre lang die Stadt und das Leben der Menschen. Auf 160 Kilometern im Zickzackkurs trennte der „Antifaschistische Schutzwall“ die Berliner in Ost und… Weiterlesen DDR-Geschichte Geschichte Berliner Mauer Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/berliner-mauer-radtour/ Tickets kaufen
Kunst © KunstEtagenPankow e.V._KEP Kunst 12.07.2025 – 02.11.2025 IM FLUSS DER ZEIT IM FLUSS DER ZEIT Kunst 12.07.2025 – 02.11.2025 IM FLUSS DER ZEIT Die Ausstellung „IM FLUSS DER ZEIT“ zeigt Werke, die den stetigen Wandel unserer Zeit einfangen – von gesellschaftlichen Umbrüchen bis hin zu persönlichen Reflexionen. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Schloss Schönhausen Schloss Schönhausen Tschaikowskistraße 1 13156 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Geschichte © Museum Pankow Geschichte 01.04.2025 – 31.12.2030 Gegenentwürfe Gegenentwürfe Geschichte 01.04.2025 – 31.12.2030 Gegenentwürfe Der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall. Verteilt auf etwa 100 Quadratmeter werden Kontinuitäten und Brüche im Osten Deutschlands im Vergleich vor und nach der Wiedervereinigung an konkreten Beispielen von sieben Orten in Prenzlauer Berg… Weiterlesen DDR-Geschichte Dauerausstellung Gratis Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/artikel.338956.php
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 17.03.2025 – 02.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Führung 17.03.2025 – 02.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Die Fahrradtour startet mit einer Runde durch den ehemaligen Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg mit seinen aufwändig restaurierten Altbauten aus der Epoche des gründerzeitlichen Aufschwungs. Weiterlesen Geschichte Stadtentwicklung + Architektur DDR-Geschichte Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/highlights-radtour-berlin-im-ueberblick/ Tickets kaufen
Kunst © KI-Bild Kunst 14.07.2025 – 27.09.2025 Kollwitzstraße 52 Kollwitzstraße 52 Kunst 14.07.2025 – 27.09.2025 Kollwitzstraße 52 Eine Ausstellung zur 150-jährigen Geschichte des Wohnhauses Kollwitzstraße 52, das als erstes Ost-Berliner Wohnhaus im Dezember 1990 auf einer spektakulären Auktion von zwei Hamburger Künstlern ersteigert wurde. Weiterlesen Gratis Stadtentwicklung + Architektur DDR-Geschichte Going local Berlin Ort Kunststiftung K52 Kunststiftung K52 Kollwitzstraße 52 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1573679.php
Fotografie © visitBerlin, Illustration Mona Schäfer Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Raupen im Rampenlicht Fotografie 17.07.2025 – 31.12.2025 Raupen im Rampenlicht Am 17. Juli 2025 um 11 Uhr eröffnet der NABU Berlin in den Schönhauser Allee Arcaden eine neue Dauerausstellung zum Thema Raupen. Weiterlesen Gratis Nachhaltigkeit Dauerausstellung Ort Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee Arcaden Schönhauser Allee 79 10439 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Geschichte © tic / Detlef Fleischer Geschichte 20.06.2025 – 27.07.2025 Stonewall was a Riot Stonewall was a Riot Geschichte 20.06.2025 – 27.07.2025 Stonewall was a Riot In der diesjährigen Pride-Ausstellung fokussiert sich die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek auf queere Geschichte und möchte sich an bedeutende Personen und Ereignisse erinnern. Weiterlesen International LGBTQ+ Politik & Gesellschaft Gratis Ort Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek Bizetstraße 41 13088 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/wolfdietrich-schnurre-bibliothek/veranstaltungen/
Architektur & Design © Schnepp Renou Architektur & Design 12.07.2025 – 27.08.2025 evolving structures evolving structures Architektur & Design 12.07.2025 – 27.08.2025 evolving structures Den Bestand respektvoll weiterzudenken und mit präzisen architektonischen Eingriffen eine neue Lesart zu schaffen, ist die Haltung von kister scheithauer gross (ksg). Evolving structures präsentiert vier aktuelle Transformationsprojekte des Büros, die für eine… Weiterlesen Stadtentwicklung + Architektur Nachhaltigkeit Gratis Ort Aedes am Pfefferberg Aedes am Pfefferberg Zeit 11:00 Uhr https://www.aedes-arc.de/cms/aedes/de/programm?id=22215108
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Stadtentwicklung + Architektur Ort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/
Architektur & Design © Iwan Baan Architektur & Design 12.07.2025 – 27.08.2025 Studio Gang – The Art of Architectural Grafting Studio Gang – The Art of Architectural Grafting Architektur & Design 12.07.2025 – 27.08.2025 Studio Gang – The Art of Architectural Grafting Jeanne Gangs Architektur verbindet Menschen, Gemeinschaften und Umwelt auf durchdachte Weise. Ihr internationales Architektur- und Stadtplanungsbüro Studio Gang – mit Standorten in Chicago, New York City, San Francisco und Paris – widmet sich dabei häufig… Weiterlesen Nachhaltigkeit Stadtentwicklung + Architektur International Ort Aedes am Pfefferberg Aedes am Pfefferberg Zeit 11:00 Uhr https://www.aedes-arc.de/cms/aedes/de/programm?id=21956345
Fotografie © Marion Rodenwald Fotografie 16.06.2025 – 30.08.2025 Am Wasser Am Wasser Fotografie 16.06.2025 – 30.08.2025 Am Wasser Fotos, zumeist am Wasser oder in dessen Nähe oder mit Blick auf die daraus erwachsenen Pflanzen entstanden, zeigt Marion Rodenwald in der Bibliothek am Wasserturm für erfrischende, kühle und stille Momente über die Zeit des Sommers hinweg. Weiterlesen Gratis Ort Bibliothek am Wasserturm Bibliothek am Wasserturm Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/bibliothek-am-wasserturm/veranstaltungen/
Galerie © VG Bild-Kunst, Bonn 2025 Galerie 09.07.2025 – 24.08.2025 Karla Sachse – von Zeichen Karla Sachse – von Zeichen Galerie 09.07.2025 – 24.08.2025 Karla Sachse – von Zeichen von Zeichen … ist die Rede bei dieser Versammlung von Werken Karla Sachses aus fünfzig Jahren künstlerischer Tätigkeit, speziell auf dem Feld der Visuellen Poesie, wo sich Wort und Bild ganz verschiedenartig verbinden. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst DDR-Geschichte Gratis Ort Galerie Pankow Galerie Pankow Zeit 12:00 Uhr https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-pankow/einrichtungen/galerie-pankow/archiv/2025/artikel.1573470.php
Workshop © tic / Detlef Fleischer Workshop 25.07.2025 + 30 zusätzliche Termine Kiez-Sommer-Ferienaktion Kiez-Sommer-Ferienaktion Workshop 25.07.2025 + 30 zusätzliche Termine Kiez-Sommer-Ferienaktion Löst die fünf Aufgaben - von Tierrätsel über Origami falten bis Buch lesen - und gewinnt tolle Preise. Weiterlesen Kinder Teenager Gratis Ort Kurt-Tucholsky-Bibliothek Kurt-Tucholsky-Bibliothek Zeit 13:00 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/kurt-tucholsky-bibliothek/veranstaltungen/
Galerie © Bild: Julia Grybos & Barbora Zentková / Foto: isonative Galerie 20.06.2025 – 17.08.2025 Routine Ravers Routine Ravers Galerie 20.06.2025 – 17.08.2025 Routine Ravers Die Ausstellung "Routine Ravers" in der Galerie Parterre präsentiert Werke des Künstlerinnen-Duos Barbora Zentková und Julia Grybos. Im Zentrum ihrer Arbeit steht der Umgang mit Material als Ausdruck seiner Herkunft und Geschichte, die häufig von sozialen oder… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Galerie parterre - Berlin Galerie parterre - Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-pankow/einrichtungen/galerie-parterre/archiv/2025/artikel.1563162.php
Workshop © Sebastian Rieger Workshop 26.07.2025 + 1 zusätzlicher Termin Korallen für Alle Korallen für Alle Workshop 26.07.2025 + 1 zusätzlicher Termin Korallen für Alle Bastelwerkstatt für Kinder im Rahmen der Ausstellung "Schwitzen & Frieren". Weiterlesen Kinder Nachhaltigkeit Ort MACHmit! Museum für Kinder MACHmit! Museum für Kinder Zeit 10:00 – 18:00 Uhr https://machmitmuseum.de