Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 17.03.2025 – 02.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Führung 17.03.2025 – 02.11.2025 Highlights Fahrradtour "Berlin im Überblick" Die Fahrradtour startet mit einer Runde durch den ehemaligen Arbeiterbezirk Prenzlauer Berg mit seinen aufwändig restaurierten Altbauten aus der Epoche des gründerzeitlichen Aufschwungs. Weiterlesen Geschichte Stadtentwicklung + Architektur DDR-Geschichte Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/highlights-radtour-berlin-im-ueberblick/ Tickets kaufen
Theater © Martin Heesch Theater 12.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Wenn Du einen Wal sehen willst Wenn Du einen Wal sehen willst Theater 12.05.2025 + 1 zusätzlicher Termin Wenn Du einen Wal sehen willst Ein Schauspiel für Kinder ab 4 Jahren nach dem Kinderbuch von Julie Fogliano und Erin E. Stead. Weiterlesen Kinder Ort Brotfabrik Kino Brotfabrik Kino Zeit 10:00 Uhr
Kunst © tic / André Lange Kunst 26.04.2025 – 11.07.2025 Ausstellung: “Zwischen Himmel und Erde ist gut Leben, also sprach Zarathustra." Ausstellung: “Zwischen Himmel und Erde ist gut Leben, also sprach Zarathustra." Kunst 26.04.2025 – 11.07.2025 Ausstellung: “Zwischen Himmel und Erde ist gut Leben, also sprach Zarathustra." Michael R. Dyroff (Jahrgang 1957) war in den 70er Jahren als Gebrauchswerber tätig und studierte in Leipzig Diplomreligionspädagogik. Sein Interesse galt den Fragen der Zeit, auf welche er mit Farbe und Poesie zu antworten suchte. Weiterlesen Going local Berlin Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Zukunftswerkstatt Heinersdorf Zukunftswerkstatt Heinersdorf Zeit 11:00 Uhr https://zukunftswerkstatt-heinersdorf.de/angebote/ausstellung-zwischen-himmel-und-erde-ist-gut-leben-also-sprach-zarathustra/
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Stadtentwicklung + Architektur Ort Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 - Museum Dunckerstraße Dunckerstraße 77 10437 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/dunckerstrasse-77/
Architektur & Design © Kevin Mak Architektur & Design 29.03.2025 – 14.05.2025 Rational Form Making Rational Form Making Architektur & Design 29.03.2025 – 14.05.2025 Rational Form Making Die Architektin Angela Pang vereint in ihrer Arbeit Entwurf, Forschung und Lehre. Mit ihrem Ansatz Rational Form Making will sie Antworten geben auf die grundlegende Frage: Wie können wir mit weniger mehr bauen? In ihrem Büro PangArchitect in Hongkong und… Weiterlesen Stadtentwicklung + Architektur Nachhaltigkeit International Ort Aedes am Pfefferberg Aedes am Pfefferberg Zeit 13:00 Uhr https://www.aedes-arc.de/cms/aedes/de/programm?id=21956337
Architektur & Design © Fernando Alda Architektur & Design 29.03.2025 – 14.05.2025 Shaping the Unbuilt Environment – Working With the Already-There Shaping the Unbuilt Environment – Working With the Already-There Architektur & Design 29.03.2025 – 14.05.2025 Shaping the Unbuilt Environment – Working With the Already-There Das Madrider Büro Gutiérrez-delaFuente Arquitectos (GdlF) stellt sich einer paradoxen Herausforderung: In einer nahezu vollständig verdichteten urbanen Landschaft richtet es den Fokus auf das Unbebaute. Weiterlesen Nachhaltigkeit Stadtentwicklung + Architektur International Ort Aedes am Pfefferberg Aedes am Pfefferberg Zeit 13:00 Uhr https://www.aedes-arc.de/cms/aedes/de/programm?id=21956339
Führung © CROSS ROADS - Berlin mit anderen Augen, Foto: Martin Kirchner Führung 12.05.2025 "Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte" - Der jüdische Friedhof an der Schönhauser Allee "Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte" - Der jüdische Friedhof an der Schönhauser Allee Führung 12.05.2025 "Unter jedem Grabstein liegt eine Weltgeschichte" - Der jüdische Friedhof an der Schönhauser Allee Dieses Zitat stammt aus der Feder von Christian Johann Heinrich Heine, dem als Harry Heine in Düsseldorf geborenen, bedeutenden letzten "Dichter der Romantik". Der Gute Ort an der Schönhauser Allee ist seit seiner Erstbelegung von 1827 ein Kleinod in seinem… Weiterlesen Jüdisches Berlin Geschichte Going local Berlin Ort Jüdischer Friedhof an der Schönhauser Allee Jüdischer Friedhof an der Schönhauser Allee Zeit 14:00 – 16:00 Uhr https://crossroads-berlin.com/event/der-juedische-friedhof-an-der-schoenhauser-allee/
Film © Frank Poddig Film 12.05.2025 + 2 zusätzliche Termine artspring film artspring film Film 12.05.2025 + 2 zusätzliche Termine artspring film Alljährlich zeigt artspring film unterschiedliche künstlerische Positionen Film- und Videoschaffender und stellt sie zur Diskussion. Wie auch im vergangenen Jahr blieb die ursprünglich lokale Begrenzung auf den Stadtbezirk Pankow – d.h. Prenzlauer Berg, Pankow… Weiterlesen Filmstadt Ort Brotfabrik Kino Brotfabrik Kino Zeit 18:00 Uhr https://www.artspring.berlin/filmfestival-2025/
Kunst © Can Henne Kunst 12.05.2025 Ausstellungseröffnung „Die blaue Stunde” Ausstellungseröffnung „Die blaue Stunde” Kunst 12.05.2025 Ausstellungseröffnung „Die blaue Stunde” Der Künstler Can Henne hat sich auf eine faszinierende Reise von der digitalen Kunst hin zur traditionellen Malerei begeben. In seinen aktuellen Arbeiten verbindet er die Präzision und Flexibilität digitaler Kompositionen mit der handwerklichen Ausdruckskraft… Weiterlesen Bauhaus und Moderne Zeitgenössische Kunst Ort Zimmer 16 Zimmer 16 Zeit 19:00 Uhr https://zimmer16.com/ Tickets kaufen
Lesung © Tennenbaum privat Lesung 12.05.2025 Bin nur ein armer Großstadtspatz - Mascha Kaléko: ein Porträt Bin nur ein armer Großstadtspatz - Mascha Kaléko: ein Porträt Lesung 12.05.2025 Bin nur ein armer Großstadtspatz - Mascha Kaléko: ein Porträt Musikalische Lesung mit Rosa und Jonathan Tennenbaum. Der zärtlich-ironische Ton ihrer Verse, gemischt mit einem Hauch Melancholie und Witz, machte sie rasch zu der Dichterin der 30er Jahre. Weiterlesen Literatur Gratis Ort Janusz-Korczak-Bibliothek Janusz-Korczak-Bibliothek Zeit 19:30 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/janusz-korczak-bibliothek/veranstaltungen/
Naturwissenschaft & Technik © ESA, NASA and L. Calçada (ESO) Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Universum zum Anfassen Das Universum zum Anfassen Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Universum zum Anfassen Erleben Sie den Kosmos auf eine ganz neue Weise! Mit der innovativen Dauerausstellung »Das Universum zum Anfassen« setzt die Stiftung Planetarium Berlin neue Maßstäbe: Als neuartiges interaktives Wissenschaftszentrum machen sie Astronomie für alle Menschen… Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Wissenschaft Barrierefrei Ort Zeiss-Großplanetarium Zeiss-Großplanetarium Prenzlauer Allee 80 10405 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.planetarium.berlin/universum-zum-anfassen
Ausstellungen © GRÜNE LIGA Berlin e.V. Ausstellungen 11.04.2025 – 07.09.2025 DER RABE RALF - Den Vogel zeigen DER RABE RALF - Den Vogel zeigen Ausstellungen 11.04.2025 – 07.09.2025 DER RABE RALF - Den Vogel zeigen Seit über 30 Jahren flattert der RABE RALF durch Berlin und Deutschland. Die ehrenamtlich getragene Umsonst-Zeitung hat ihre Ursprünge in der Umweltbewegung der DDR. Herausgegeben wird der Rabe von der Grünen Liga Berlin. Von Prenzlauer Berg aus krächzt er… Weiterlesen Politik & Gesellschaft Nachhaltigkeit Gratis Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/sonderausstellungen/artikel.1538317.php
Führung © tic / Friedel Kantaut Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Entlang der Berliner Mauer Führung 18.03.2025 – 02.11.2025 Entlang der Berliner Mauer Seit dem Mauerbau im August 1961 bis zum Mauerfall 1989 durchschnitt der sogenannte Todesstreifen fast 30 Jahre lang die Stadt und das Leben der Menschen. Auf 160 Kilometern im Zickzackkurs trennte der „Antifaschistische Schutzwall“ die Berliner in Ost und… Weiterlesen DDR-Geschichte Geschichte Berliner Mauer Ort Berlin on Bike Berlin on Bike Zeit 10:00 Uhr https://berlinonbike.de/alle-touren/berliner-mauer-radtour/ Tickets kaufen
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 20.02.2025 – 22.12.2030 Museum Pankow, Standort Heynstraße Museum Pankow, Standort Heynstraße Geschichte 20.02.2025 – 22.12.2030 Museum Pankow, Standort Heynstraße Ein besonderer Museumsstandort befindet sich seit 1974 in der Beletage (1. Etage) in der Heynstraße 8 im Ortsteil Pankow: In der ehemaligen Wohnung des Stuhlrohrfabrikanten Fritz Heyn wird am Beispiel der Familie Heyn bürgerliches Leben im Berliner Nordosten… Weiterlesen Going local Berlin Geschichte Dauerausstellung Ort Museum Pankow, Heynstraße Museum Pankow, Heynstraße Heynstraße 8 13187 Berlin Zeit 11:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/standorte/heynstrasse-8/
Galerie © Bild: Privatbesitz Berlin / Foto: Herbert Boswang Galerie 09.04.2025 – 08.06.2025 Ernst Schroeder | Stille Ernst Schroeder | Stille Galerie 09.04.2025 – 08.06.2025 Ernst Schroeder | Stille Ernst Schroeder (geb.1928 in Stettin, gestorben 1989 in Hamburg) gehörte in den 1950er-Jahren zum Kreis der sogenannten „Berliner Schule“, einer Gruppe befreundeter Maler in Ost-Berlin, die mit ihrer ethisch-ästhetischen Haltung einen besonderen Einfluss auf… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Galerie Pankow Galerie Pankow Zeit 12:00 Uhr https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-pankow/einrichtungen/galerie-pankow/archiv/2025/artikel.1545412.php
Kunst © Ahu Dural und die VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Joe Clark Kunst 25.04.2025 – 08.06.2025 HEAVEN CAME DOWN LIKE A BLANKET HEAVEN CAME DOWN LIKE A BLANKET Kunst 25.04.2025 – 08.06.2025 HEAVEN CAME DOWN LIKE A BLANKET Die Ausstellung Heaven Came Down Like a Blanket zeigt Werke von Ahu Dural, Harry Hachmeister und Katharina Reinsbach. Die Arbeit der Künstler:innen vereint ein melancholischer und zugleich liebevoller Blick auf die Stationen ihrer selbst und auf für sie… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Galerie parterre - Berlin Galerie parterre - Berlin Zeit 13:00 Uhr https://www.berlin.de/kunst-und-kultur-pankow/einrichtungen/galerie-parterre/archiv/2025/artikel.1542061.php
Kunst © Li Guo Kunst 13.05.2025 + 34 zusätzliche Termine Hua Wang: Hua’s Gigantic House Hua Wang: Hua’s Gigantic House Kunst 13.05.2025 + 34 zusätzliche Termine Hua Wang: Hua’s Gigantic House In ihrer Einzelausstellung Hua’s Gigantic House setzt sich die chinesische Künstlerin Hua Wang (*1990 in Urumqi) mit dem Spannungsfeld von Mensch, Natur und technologischem Fortschritt auseinander. Aufgewachsen in der urbanisierten Wüstenstadt Urumqi, war ihr… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Hua’s Gigantic House Hua’s Gigantic House Zeit 13:00 Uhr
Spaziergang © Bärentouren Spaziergang 13.05.2025 + 31 zusätzliche Termine Bärentouren: Prenzlauer Berg Bezirksführung Bärentouren: Prenzlauer Berg Bezirksführung Spaziergang 13.05.2025 + 31 zusätzliche Termine Bärentouren: Prenzlauer Berg Bezirksführung "Bolle reiste jüngst zu Pfingsten / Nach Pankow war sein Ziel ..." Berliner Schanklied auf den Prototyp des unbekümmerten "rüdigen" Berliner entstanden um 1900 - Diese Bezirksfürung ist geeignet für Gäste, die mehr als die Hauptsehenswürdigkeiten Berlins… Weiterlesen Geschichte DDR-Geschichte 1920er Jahre Ort Pfefferberg Pfefferberg Zeit 14:00 Uhr https://baerentouren.de
Galerie © Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V. Galerie 11.04.2025 – 17.05.2025 STEIN BRUCH ZEIT – 28 Bildhauerinnen und Bildhauer STEIN BRUCH ZEIT – 28 Bildhauerinnen und Bildhauer Galerie 11.04.2025 – 17.05.2025 STEIN BRUCH ZEIT – 28 Bildhauerinnen und Bildhauer Die Galerie Amalienpark – Raum für Kunst zeigt anlässlich des Jubiläums von einem halben Jahrhundert Arbeiten, die während der Symposien in Reinhardtsdorf geschaffen wurden. Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren ausschließlich Skulpturen aus… Weiterlesen DDR-Geschichte Zeitgenössische Kunst Gratis Ort Galerie Amalienpark Galerie Amalienpark Zeit 14:00 Uhr https://amalienpark.de/aktuell-2/
Lesung © Bild: alphaspirit - Fotolia.com Lesung 13.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Vorlesenachmittag am Dienstag Vorlesenachmittag am Dienstag Lesung 13.05.2025 + 6 zusätzliche Termine Vorlesenachmittag am Dienstag Kommt vorbei und erlebt tolle Geschichten in der Bibliothek. Weiterlesen Kinder Gratis Literatur Ort Heinrich-Böll-Bibliothek Heinrich-Böll-Bibliothek Zeit 17:00 Uhr https://www.berlin.de/stadtbibliothek-pankow/bibliotheken/heinrich-boell-bibliothek/veranstaltungen/