Direkt zum Inhalt
Schwules Pärchen unterwegs in Berlin-Schöneberg
Schwules Bar im Café © visitBerlin, Foto: Dirk Mathesius

Kreuzberg 61 für LGBTQ+

Rund um den Mehringdamm

„Kreuzberg 61“ oder auch liebevoll nur „61“ genannt, ist der westliche Teil Kreuzbergs um den Mehringdamm – die Zahl bezieht sich auf den alten Postzustellbezirk. Mittelpunkt der LGBTQ+-Szene Lebens ist das Café Sundström, benannt nach der legendären Szene-Größe Melitta Sundström, die in den 1980ern mit ihren Bühnenshows und Chansons überall präsent war. Im Sundström kann man tagsüber im Strandkorb auf der Straße sitzen, Vorbeiflanierende beobachten, flirten und entspannt Kaffee trinken.

In der Bergmannstraße und angrenzenden Seitenstraßen bieten Designer- und Second-Hand-Läden Gelegenheit für einen Shopping-Bummel. Wieder zurück am Mehringdamm laden Cafés wie das Drama oder die Sarotti-Höfe zum Verweilen ein. Direkt gegenüber präsentiert sich die Kultkneipe Rauschgold, die in kuscheliger Atmosphäre coole Drinks und zahlreiche Mitmach-Shows im Angebot hat. Ein Abend im Kiez von Kreuzberg 61 endet oft bei Curry 36 am Mehringdamm/Ecke Yorckstraße – eine der beliebtesten Currywurstbuden Berlins, an der auch schon einmal Hollywoodstars überraschend auftauchen, um ein Stück vom Berlin-Gefühl zu erhaschen.