Mit dem Berliner Museumspass öffnen sich Türen und Tore der großen Museen Berlins
Ob Meisterwerke der Kunst, archäologische Schätze aus sechs Jahrtausenden Menschheitsgeschichte, berührende historische Zeugnisse, technische Errungenschaften oder Mitmach-Experimente für die ganze Familie - in den Museen in Berlin finden Sie alles. Und der Museumspass garantiert Museumsspaß für alle Berlin-Besucher an drei aufeinander folgenden Tagen – über 30 Museen und alles mit einem Ticket.
| Museumsinsel | weltberühmte Highlights |
|---|---|
|
|
| Alle Museen des Museumspass auf einen Blick | |
Aktuelle Informationen
Derzeit geschlossen: Museum Berggruen, Pergamonmuseum und Märkisches Museum
Bitte beachten Sie, dass die Dauerausstellung im Deutschen Historischen Museum vorübergehend geschlossen ist.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten: montags sind die Staatlichen Museen zu Berlin geschlossen. Andere Häuser haben Dienstags geschlossen.
Hinweis: Bei einigen Sonderausstellungen werden zusätzliche (kostenpflichtige) Zeitfenstertickets benötigt. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Aufenthalt direkt auf der Seite der Staatlichen Museen zu Berlin, ob ein Zeitfensterticket erforderlich ist.
* Bitte beachten Sie: Der ermäßigte Museumspass kann in Anspruch genommen werden von Schülerinnen und Schülern, Studierenden, Freiwilligendienstleistenden, Personen die Transferleistungen erhalten (ALG II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) und Schwerbehinderten (mindestens 50 v. H. MdE) gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
** Dauerausstellungen kostenfrei, eventuelle Sonderausstellungen inkludiert. (Hinweis: die Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museums ist vorübergehend geschlossen)
Übersicht aller teilnehmenden Museen
Nutzungsbedingungen Museumspass