Direkt zum Inhalt
Weihnachtsdekoration
© GettyImages, Bild: Gorfer

Veganer Weihnachtsmarkt auf dem Fehrbelliner Platz

Dieser Weihnachtsmarkt in Berlin findet 2022 nicht statt

Vegane Bio-Burger, plastikfreier Weihnachtschmuck und der Verzicht auf Einmalgeschirr: Auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Fehrbelliner Platz dreht sich alles um den umweltbewussten Lebensstil.

Der umweltbewusste und vegane Lebensstil wird in Berlin immer beliebter. Da darf ein veganer Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen. An den vier Adventswochenenden verwandelt sich der Fehrbelliner Platz deshalb in ein veganes Weihnachtsdorf, auf dem es viele vegane Köstlichkeiten und ökologische Produkte zu entdecken gibt.

Regionale Handwerkskunst und vegane Köstlichkeiten

2018 ins Leben gerufen, ist der Vegane Weihnachtmarkt auf dem Fehrbelliner Platz inzwischen ein fester Bestandteil des weihnachtlichen Berlins. Neben regionaler Handwerkskunst und veganer Naturkosmetik gibt es hier auch plastikfreien Weihnachtsschmuck zu kaufen.


Traditionelle Weihnachtsmarkt-Leckereien wie Waffeln, Bratwurst, gebrannte Mandeln und co. können Sie hier in veganer Form probieren. Auch der vegane Glühwein, der ohne Gelatine geklärt worden ist, darf natürlich nicht fehlen. Zudem gibt es kulinarische Highlights wie Bio-Burger und herzhafte Lángos – natürlich frei von tierischen Stoffen. Der ökologische Gedanke der Veranstaltung spiegelt sich auch in der Müllvermeidung wieder: es wird kein Einweggeschirr verwendet.

Vielseitige Live-Musik und informative Vorträge

Neben einem gemischten Bühnenprogramm mit A-cappella-Chor und anderer Live-Musik, informieren Umweltschutzorganisationen, Tierrechts-Organisationen, vegane Parteien und Einrichtungen wie das Berliner Tierheim über ihre Arbeit.

Street Food Falafel im Wrap
© iStock.com, Foto: PamelaJoeMcFarlane

Die Highlights des Veganen Weihnachtsmarkts am Fehrbelliner Platz

  • Rundum vegan!
  • Weihnachtliche Köstlichkeiten vegan neu entdeckt
  • Nachhaltige und faire Geschenkideen
  • Nur an den vier Adventswochenenden geöffnet
  • Gemischtes Bühnenprogramm mit Live-Musik und Vorträgen

Unsere Tipps für Ihren Besuch des Veganen Weihnachtsmarkts am Fehrbelliner Platz

Auch wenn Sie (noch) kein Veganer sind, der Vegane Weihnachtsmarkt am Fehrbelliner Platz ist einen Besuch wert, es gibt einiges zu entdecken. Bummeln Sie anschließend noch durch die nahelegene Güntzelstraße mit netten kleinen Geschäften und Boutiquen.

Nachhaltigkeit uns soziales Engagement

  • 1. veganer Weihnachtsmarkt Berlins
  • Vegane Kleidung, regionale Handwerkskunst, vegane Naturkosmetik und plastikfreier Weihnachtsschmuck
  • Verzicht auf Einmalgeschirr
  • umweltbewusster Lebensstil im Mittelpunkt
  • Informative Vorträge

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

  • Termine: tba
  • Öffnungszeiten: 12 – 20 Uhr
  • Der Eintritt ist frei

Anfahrt

Reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, denn es stehen nur wenige gebührenpflichtige Parkplätze in den umliegenden Straßen zur Verfügung.

  • U-Bahn  U3 U Fehrbelliner Platz
  • Bus 101, 104, 115 Fehrbelliner Platz

 

Alle Weihnachtsmärkte in Berlin auf einen Blick