© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 195 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Archäologie © bpk / Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, SMB / Martin Specht Archäologie 01.12.2020 – 30.12.2025 Altes Ägypten Altes Ägypten Archäologie 01.12.2020 – 30.12.2025 Altes Ägypten Die Konzeption und Gestaltung der Schausammlung gewährt einen umfassenden Einblick in Kontinuität und Wandel der altägyptischen Kultur über vier Jahrtausende sowie in die Kulturgeschichte des antiken Sudan. Weiterlesen Geschichte Ort Neues Museum Neues Museum Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=23138 Tickets kaufen
Kunst © Andrea Pichl / VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Kunst 08.11.2024 – 04.05.2025 Andrea Pichl Andrea Pichl Kunst 08.11.2024 – 04.05.2025 Andrea Pichl Für die Ausstellung konzipiert Andrea Pichl eine architektonische Installation, die sich mit dem ökonomischen Transfer zwischen West- und Ostdeutschland sowie der Transformation nach 1989 befasst. Das Publikum wird dabei Teil der Inszenierung, die alltägliche… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=81513 Tickets kaufen
Fotografie © Stadtmuseum Berlin | Foto eingesendet von: Sven Görlich Fotografie 12.07.2024 – 09.02.2025 Berlin im Blick Berlin im Blick Fotografie 12.07.2024 – 09.02.2025 Berlin im Blick Mehr als 70 Fotografien aus dem Foto-Aufruf „Berlin jetzt!“ zeigen die Stadt aus ganz verschiedenen, persönlichen Blickwinkeln. Weiterlesen Ort Museum Ephraim-Palais Museum Ephraim-Palais Zeit 10:00 Uhr https://www.stadtmuseum.de/ausstellung/berlin-im-blick
Ausstellungen © visumate Ausstellungen 06.08.2024 – 31.08.2025 BND BESUCHERZENTRUM BND BESUCHERZENTRUM Ausstellungen 06.08.2024 – 31.08.2025 BND BESUCHERZENTRUM Der Bundesnachrichtendienst, kurz BND, bietet Interessierten in der interaktiven Ausstellung seines Besucherzentrums interessante Einblicke in seine Arbeit. Das BND Besucherzentrum informiert über die Arbeitsweise und die parlamentarische Kontrolle des… Weiterlesen Gratis Ort BND BESUCHERZENTRUM BND BESUCHERZENTRUM Chausseestraße 99a 10115 10115 Zeit 10:00 Uhr https://www.bnd.bund.de/DE/Der_BND/Besucherzentrum/besucherzentrum_node.html
Naturwissenschaft & Technik © Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Dem Leben auf der Spur Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Dem Leben auf der Spur Hier wird das Leben, konserviert in Gläsern, im Dienst der Wissenschaft präsentiert. Medizingeschichte präsentiert sich hier anhand menschlicher Präparate. Weiterlesen Dauerausstellung Wissenschaft Geschichte Ort Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité Charitéplatz 1 10117 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://bmm-charite.de/ausstellungen/dem-leben-auf-der-spur
Architektur & Design © Lehnstuhl „seggiolono 4999“, Richard Sapper, Marco Zanuso, 1964, Sammlung Gisela Neuwald, Courtesy Die Neue Sammlung – The Design Museum, Foto: Die Neue Sammlung – The Design Museum (A.Laurenzo) Architektur & Design 13.10.2024 – 16.02.2025 Design für Kinder Design für Kinder Architektur & Design 13.10.2024 – 16.02.2025 Design für Kinder Spielen, lernen, schlafen und aktiv sein – wie Kinder aufwachsen, ist auch eine Frage von Design. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts werden kindliche Lebens- und Erfahrungswelten durch speziell für sie gestaltete Möbel, Spielzeuge, Bücher und Alltagsgegenstände… Weiterlesen Mode & Design Ort Bröhan-Museum Bröhan-Museum Zeit 10:00 Uhr https://www.broehan-museum.de/ausstellung/design-fuer-kinder/
Geschichte © Stiftung Denkmal / KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Geschichte 11.10.2024 – 31.01.2025 »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute« »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute« Geschichte 11.10.2024 – 31.01.2025 »Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute« Die Wanderausstellung erinnert an Menschen, die im Nationalsozialismus als »Asoziale« und »Berufsverbrecher« verfolgt wurden. Ihre Erfahrungen stehen im Zentrum. Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Ort B.Place B.Place Zeit 10:00 Uhr https://www.stiftung-denkmal.de/aktuelles/ausstellungseroeffnung-die-verleugneten-terminankuendigung/
Geschichte © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz Geschichte 08.11.2024 – 09.02.2025 Durchgeknallt und abgebrannt Durchgeknallt und abgebrannt Geschichte 08.11.2024 – 09.02.2025 Durchgeknallt und abgebrannt Feuerwerk ist eine Kunst des Augenblicks, von der nichts bleibt als schöne Erinnerung und sehr viel Müll. Seit Jahrhunderten ist sie die brutalste und teuerste Kunstform überhaupt. Weiterlesen Geschichte Nachhaltigkeit Ort Kulturforum (Potsdamer Platz) Kulturforum Matthäikirchplatz 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=82758
Ausstellungen © visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien Ausstellungen Dauerausstellung Ein Tempel der Kunst - die Alte Nationalgalerie Ein Tempel der Kunst - die Alte Nationalgalerie Ausstellungen Dauerausstellung Ein Tempel der Kunst - die Alte Nationalgalerie Wie ein antiker Tempel erhebt sich die Alte Nationalgalerie mit ihrer Treppenanlage über die Museumsinsel. Vorbild für den Architekten Friedrich August Stüler ist die Akropolis von Athen. Das zwischen 1867 und 1876 erbaute Gebäude zeigt Gemälde und Skulpturen… Weiterlesen UNESCO Welterbe Geschichte Ort Alte Nationalgalerie Alte Nationalgalerie Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.smb.museum/museen-einrichtungen/alte-nationalgalerie/home/ Tickets kaufen
Archäologie © Bernt Müller Archäologie 05.12.2024 – 04.05.2025 Einfach unentbehrlich: Der Esel in der antiken Welt Einfach unentbehrlich: Der Esel in der antiken Welt Archäologie 05.12.2024 – 04.05.2025 Einfach unentbehrlich: Der Esel in der antiken Welt Die Kabinettausstellung im Neuen Museum widmet sich einem der ältesten Nutztiere der Menschheit, dem Esel. Die besondere Bedeutung des vielfach unterschätzen Grautieres für das Alte Ägypten und Mesopotamien wird aus verschiedenen Blickwinkeln vorgestellt – und… Weiterlesen Geschichte Ort Neues Museum Neues Museum Bodestraße 1 10178 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=85070
Kunst © Eyocean Kunst 02.11.2024 – 30.03.2025 Fresh A.I.R. #9 Fresh A.I.R. #9 Kunst 02.11.2024 – 30.03.2025 Fresh A.I.R. #9 Zwölf Künstler:innen aus acht europäischen Ländern haben sich zehn Monate lang dem diesjährigen Thema „UNSUPERVISED: Childhood Dreams & Fantasy Rebels“ gewidmet. Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Kinder Teenager Ort Projektraum des URBAN NATION Museums Projektraum des URBAN NATION Museums Bülowstraße 97 10783 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://urban-nation.com/de/2024/10/fresh-a-i-r-9-unsupervised/
Kunst © Atelier Gerold Miller, photo by Matthias Kolb Kunst 20.11.2024 – 27.04.2025 Gerold Miller – Intervention #1 Gerold Miller – Intervention #1 Kunst 20.11.2024 – 27.04.2025 Gerold Miller – Intervention #1 Zum ersten Mal lädt das Bröhan-Museum mit Gerold Miller einen zeitgenössischen Künstler zur kreativen Auseinandersetzung mit der Museums-Sammlung ein. Miller soll dabei eine Verbindung zwischen seinen eigenen Werken und den historischen Objekten des Hauses… Weiterlesen Mode & Design Zeitgenössische Kunst Ort Bröhan-Museum Bröhan-Museum Zeit 10:00 Uhr https://www.broehan-museum.de/ausstellung/gerold-miller-intervention-1/
Geschichte © Berlin Story Bunker Historiale e.V. / Berlin Story Bunker Geschichte Dauerausstellung Hitler – wie konnte es geschehen Hitler – wie konnte es geschehen Geschichte Dauerausstellung Hitler – wie konnte es geschehen Die Ausstellung "Hitler – wie konnte es geschehen" wird in einem originalen Luftschutz-Bunker von 1942 am Anhalter Bahnhof präsentiert. Die Ausstellung klärt auf über den Terror der Nationalsozialisten und den Aufstieg ihrer Partei und gibt Informationen über… Weiterlesen Dauerausstellung NS-Geschichte International Ort Berlin Story Bunker Berlin Story Bunker Schöneberger Straße 23 A 10963 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlinstory.de/ Tickets kaufen
Kunst © Museum Pankow, Foto: Kristin Witte Kunst 12.06.2024 – 02.03.2025 Ingeborg Flierl – Rund um den Kollwitzplatz Ingeborg Flierl – Rund um den Kollwitzplatz Kunst 12.06.2024 – 02.03.2025 Ingeborg Flierl – Rund um den Kollwitzplatz Die Sonderausstellung widmet sich einem besonderen Zeitraum im jahrzehntewährenden Schaffen einer Künstlerin, die als gebürtige Berlinerin seit 1952 in Pankow lebt – die Kunstweberin Ingeborg Flierl, geb. Millies. In der Textilkunst der DDR hat sie einen… Weiterlesen Gratis Zeitgenössische Kunst Ort Museum Pankow, Prenzlauer Allee Museum Pankow, Prenzlauer Allee Prenzlauer Allee 227/228 10405 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.berlin.de/museum-pankow/aktuelles/ausstellungen/
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Kunst Dauerausstellung Joseph Beuys Joseph Beuys Kunst Dauerausstellung Joseph Beuys 12.04.2024 bis auf Weiteres Seit April 2024 präsentiert der Hamburger Bahnhof seinen umfangreichen Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys. Dank der großzügigen Schenkung der Familie des 2020 verstorbenen Sammlers Erich Marx werden dabei Schlüsselwerke wie „Straßenbahnhaltestelle. A… Weiterlesen Dauerausstellung Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=80658 Tickets kaufen
Geschichte © Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Foto Andreas Schölzel Geschichte 05.09.2024 – 30.03.2025 Karya 1943 Karya 1943 Geschichte 05.09.2024 – 30.03.2025 Karya 1943 Die multimediale und partizipative Ausstellung zeigt erstmals diese historischen Fotos im Kontext der deutschen Besatzung und des Holocaust. Jüdische Zwangsarbeiter mussten 1943 an der Bahnstation Karya einen Felsen für ein Ausweichgleis abtragen. Die meisten… Weiterlesen Gratis NS-Geschichte International Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://www.ns-zwangsarbeit.de/de/ausstellungen/kommende-ausstellung/
Kunst © Urban Nation Kunst Dauerausstellung Love Letters to the City Love Letters to the City Kunst Dauerausstellung Love Letters to the City LOVE LETTERS TO THE CITY, kuratiert von Michelle Houston, ist eine Hommage an urbane Räume und regt dazu an, die Rolle der Kunst bei der Gestaltung unserer kollektiven urbanen Erfahrungen zu reflektieren. Weiterlesen Gratis Dauerausstellung Urban Art Berliner Mauer Ort URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART Urban Nation Museum for Urban Contemporary Art Bülowstraße 7 10783 Berlin Zeit 10:00 Uhr https://urban-nation.com/de/love-letters-to-the-city/
Top-Veranstaltung Kunst © Mark Bradford Courtesy the artist and Hauser & Wirth Top-Veranstaltung Kunst 06.09.2024 – 18.05.2025 Mark Bradford Mark Bradford Top-Veranstaltung Kunst 06.09.2024 – 18.05.2025 Mark Bradford In der ersten Einzelausstellung in Deutschland des in Los Angeles lebenden Künstlers Mark Bradford sind sowohl bestehende als auch neu in Auftrag gegebene Arbeiten zu sehen, in denen sich Bradford mit der Geschichte des Museums als Bahnhof auseinandersetzt. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=81511
Kunst © Birgit Szepanski, Kunst 28.11.2024 – 06.04.2025 Missing female Stories Missing female Stories Kunst 28.11.2024 – 06.04.2025 Missing female Stories Im Waldstück Königsheide im Berliner Bezirk Treptow errichtete die Deutsche Arbeitsfront (DAF) 1943 eine sogenannte ›Bordell-Baracke‹. Ausländische Frauen wurden hier zur Prostitution gezwungen. Damit wollten die Nationalsozialisten sexuelle Kontakte zwischen… Weiterlesen Gratis NS-Geschichte Zeitgenössische Kunst Ort Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit Berlin-Schöneweide Britzer Straße 5 12439 Berlin Zeit 10:00 Uhr
Kunst © Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jens Ziehe / VG Bild-Kunst Bonn 2024 Kunst Dauerausstellung Museum in Bewegung Museum in Bewegung Kunst Dauerausstellung Museum in Bewegung Der Hamburger Bahnhof zeigt in den Rieckhallen den zweiten Teil seiner Sammlungspräsentation, die anhand von rund 20 Werken aus den letzten 25 Jahren Fragen zur Zukunft eines Museums für zeitgenössische Kunst aufwirft. Weiterlesen Dauerausstellung Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=81509
Top-Veranstaltung Kunst © courtesy the artist Top-Veranstaltung Kunst 23.11.2024 – 06.04.2025 Nan Goldin Nan Goldin Top-Veranstaltung Kunst 23.11.2024 – 06.04.2025 Nan Goldin Die Neue Nationalgalerie präsentiert in der oberen Halle Nan Goldin mit der Retrospektive „This Will Not End Well". Sechs Räume zeigen ihre Werke in Form von Diashows und Filmprojektionen, die mit Ton und Musik unterlegt sind. Goldins Werke erzählen… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Neue Nationalgalerie Neue Nationalgalerie Potsdamer Straße 50 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=77768 Tickets kaufen