© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 235 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Geschichte © Foto: Mirko Stockmann Geschichte 19.03.2024 – 31.08.2025 Heavy Metal in der DDR Heavy Metal in der DDR Geschichte 19.03.2024 – 31.08.2025 Heavy Metal in der DDR In der DDR entwickelt sich im Jahrzehnt vor Mauerfall und Wiedervereinigung eine ebenso energiegeladene Heavy-Metal-Szene, die sich am… Weiterlesen
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 20.02.2025 – 22.12.2030 Museum Pankow, Standort Heynstraße Museum Pankow, Standort Heynstraße Geschichte 20.02.2025 – 22.12.2030 Museum Pankow, Standort Heynstraße Ein besonderer Museumsstandort befindet sich seit 1974 in der Beletage (1. Etage) in der Heynstraße 8 im Ortsteil Pankow: In der ehemaligen… Weiterlesen
Nachtleben Anzeige © Julia Göse Nachtleben 01.01.2025 – 28.02.2026 Soda Club Berlin Soda Club Berlin Nachtleben 01.01.2025 – 28.02.2026 Soda Club Berlin Auf 5 Floors feiern wir die unvergesslichsten Partys der Stadt und es erwartet euch das unendliche Musikuniversum aus R´n´B, Urban Dance… Weiterlesen
Workshop © Eva von Schirach Workshop 15.03.2025 + 1 zusätzlicher Termin Schmück dich mit Regenbögen – Kordelkunst Schmück dich mit Regenbögen – Kordelkunst Workshop 15.03.2025 + 1 zusätzlicher Termin Schmück dich mit Regenbögen – Kordelkunst Schmück dich mit Regenbögen – Kordelkunst. Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung "Schwitzen & Frieren". Weiterlesen
Ausstellungen © Sebastian Rieger Ausstellungen 01.06.2023 – 08.06.2025 Schwitzen & Frieren Schwitzen & Frieren Ausstellungen 01.06.2023 – 08.06.2025 Schwitzen & Frieren Die interaktive Ausstellung für Menschen zwischen 2 und 12 Jahren bietet Erfahrungsräume zu den Themen: Gesundheitsförderung… Weiterlesen
Ausstellungen © Bild: zusammen solidarisch gegen rechts Ausstellungen 06.01.2025 – 30.04.2025 zusammentun solidarisch gegen rechts zusammentun solidarisch gegen rechts Ausstellungen 06.01.2025 – 30.04.2025 zusammentun solidarisch gegen rechts “zusammentun solidarisch gegen rechts” ist eine Ausstellung darüber, wie Menschen sich der extremen Rechten stellen: gemeinsam und… Weiterlesen
Naturwissenschaft & Technik © ESA, NASA and L. Calçada (ESO) Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Universum zum Anfassen Das Universum zum Anfassen Naturwissenschaft & Technik Dauerausstellung Das Universum zum Anfassen Erleben Sie den Kosmos auf eine ganz neue Weise! Mit der innovativen Dauerausstellung »Das Universum zum Anfassen« setzt die Stiftung… Weiterlesen
Familie © www.Planetarium.Berlin Familie 15.03.2025 + 10 zusätzliche Termine DER TRAUMZAUBERBAUM DER TRAUMZAUBERBAUM Familie 15.03.2025 + 10 zusätzliche Termine DER TRAUMZAUBERBAUM Die Stiftung Planetarium Berlin präsentiert das Kultmusical »Der Traumzauberbaum« von Reinhard Lakomy und Monika Ehrhardt-Lakomy in 360-Grad… Weiterlesen
Familie © Disney On Ice Familie 15.03.2025 + 4 zusätzliche Termine Disney On Ice präsentiert Mickys Abenteuerreise Disney On Ice präsentiert Mickys Abenteuerreise Familie 15.03.2025 + 4 zusätzliche Termine Disney On Ice präsentiert Mickys Abenteuerreise Disney On Ice ist die Familienshow auf dem Eis und hält 2025 mit insgesamt 52 erstklassigen Eiskunstläufer:innen, bunten Kostümen und einer… Weiterlesen
Puppentheater © tic / Uwe Precht Puppentheater 15.03.2025 + 9 zusätzliche Termine Kasper und das Krokodil vom Nil Kasper und das Krokodil vom Nil Puppentheater 15.03.2025 + 9 zusätzliche Termine Kasper und das Krokodil vom Nil Ein Puppenspiel über Heldentum und Liebe für Kinder ab 3 Jahren. Weiterlesen
Workshop © Eva von Schirach Workshop 15.03.2025 + 5 zusätzliche Termine MACHDruck Bastelwerkstatt MACHDruck Bastelwerkstatt Workshop 15.03.2025 + 5 zusätzliche Termine MACHDruck Bastelwerkstatt Bastelwerkstatt im Rahmen der Ausstellung "Schwitzen & Frieren" mit dem bildenden Künstler Josias Scharf. Weiterlesen
Geschichte © Museum Pankow / Eric Müller Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Geschichte 02.01.2025 – 31.12.2026 Museum Pankow, Standort Dunckerstraße Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus. Bauen und Wohnen in Prenzlauer Berg um 1900 Weiterlesen
Familie © Suse Sebald Familie 15.03.2025 Schrumpf! On the Road Schrumpf! On the Road Familie 15.03.2025 Schrumpf! On the Road Saxophon und Kontrabass und Harfe - was will man mehr? Das Zafraan Ensemble lädt ein, diese drei Instrumente sowie ihre dazugehörige Musiker… Weiterlesen
Kunst © Jean Marie Gilles Kunst 28.02.2025 – 06.04.2025 Drinnen & Draußen – Kunst, Musik und Literatur im Exil Drinnen & Draußen – Kunst, Musik und Literatur im Exil Kunst 28.02.2025 – 06.04.2025 Drinnen & Draußen – Kunst, Musik und Literatur im Exil Berlin als kulturelles Zentrum hat im doppelten Sinne eine Verantwortung für das Thema Exil. Über eine halbe Million Verfolgte des NS… Weiterlesen
Vortrag © SPB / Foto: Natalie Toczek Vortrag 15.03.2025 + 7 zusätzliche Termine Mit Raketen zu Planeten Mit Raketen zu Planeten Vortrag 15.03.2025 + 7 zusätzliche Termine Mit Raketen zu Planeten Kommt mit auf eine spannende Abenteuerreise zu den acht Planeten unseres Sonnensystems! Neben dem kleinen Merkur und der glühend heißen… Weiterlesen
Kunst © visitBerlin, Grafik: Mona Schäfer Kunst 27.04.2024 – 15.03.2025 Cory Arcangel: Let’s Play Majerus G3 Cory Arcangel: Let’s Play Majerus G3 Kunst 27.04.2024 – 15.03.2025 Cory Arcangel: Let’s Play Majerus G3 Das Projekt Let’s Play Majerus G3 eröffnet einen einzigartigen Blick auf die digitalen Arbeitsprozesse von Michel Majerus und zeigt, wie eng… Weiterlesen
Galerie © Bild: Courtesy Natalia Stachon und LOOCK Galerie, Berlin / Foto: Bernd Borchardt Galerie 21.02.2025 – 13.04.2025 Natalia Stachon – Between the acts, an interval Natalia Stachon – Between the acts, an interval Galerie 21.02.2025 – 13.04.2025 Natalia Stachon – Between the acts, an interval Immer wieder beschäftigt sich die Künstlerin Natalia Stachon mit Städten der Gegenwart und ihrem Wandel. Dabei ist sie auf der Suche nach… Weiterlesen
Film © Bild © Saint-Etienne Planetarium Productions Film 15.03.2025 + 1 zusätzlicher Termin Polaris und das Rätsel der Polarnacht Polaris und das Rätsel der Polarnacht Film 15.03.2025 + 1 zusätzlicher Termin Polaris und das Rätsel der Polarnacht James, ein um die Welt reisender Pinguin vom Südpol, trifft in der eisigen Welt des Nordpols auf Eisbär Vladimir. Zusammen schauen sie sich… Weiterlesen
Galerie © GaleriePankow 2018 Galerie 04.02.2025 – 30.03.2025 Andrea Pichl: „Geschichte findet statt." Andrea Pichl: „Geschichte findet statt." Galerie 04.02.2025 – 30.03.2025 Andrea Pichl: „Geschichte findet statt." Andrea Pichl setzt sich in ihrer künstlerischen Arbeit, die Installationen, Skulpturen, Zeichnungen, Fotografien oder Film umfasst, intensiv… Weiterlesen
Tipp Klassik © Grafik: Klavierfest Berlin-Weißensee e. V. Tipp Klassik 14.03.2025 – 16.03.2025 BACH-KOSMOS – Drittes Klavierfest Berlin-Weißensee 2025 BACH-KOSMOS – Drittes Klavierfest Berlin-Weißensee 2025 Tipp Klassik 14.03.2025 – 16.03.2025 BACH-KOSMOS – Drittes Klavierfest Berlin-Weißensee 2025 Das 3. Klavierfest Berlin-Weißensee steht 2025 ganz im Zeichen Johann Sebastian Bachs. Vom 14. bis 16. März feiert das Festival den 340… Weiterlesen
Spaziergang © tic / Sara Fieschi Spaziergang 15.03.2025 Rolf Gänsrichs Kiezspaziergänge: Die Berliner Mauertour "Mauersprünge" Rolf Gänsrichs Kiezspaziergänge: Die Berliner Mauertour "Mauersprünge" Spaziergang 15.03.2025 Rolf Gänsrichs Kiezspaziergänge: Die Berliner Mauertour "Mauersprünge" Die Tour führt über die Kastanienallee, die Oderberger Straße, vorbei am Mauerpark und von dort auf und abseits der Bernauer Straße zum Teil… Weiterlesen