#PalaisPopulaireForYou bietet Einblicke in die Ausstellungen und Veranstaltungen und bringt diese zu Ihnen nach Hause. Das vielfältige Programm umfasst Live-Führungen durch die Ausstellungen, Künstler*innengespräche, Lesungen, Konzerte, Workshops und vieles…
Die 11. Familiennacht wird am 2. Oktober 2021 in Berlin und Umland stattfinden und unter dem Motto: „Ich! Du! Wir! Gemeinsam für unsere Erde!“ das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus nehmen.
Die Pandemie hat die Kulturszene fest im Griff. Über Monate kein Theater, keine Konzerte, kein Kino, kein Tanz, keine Ausstellungen. Stattdessen Balkonkonzerte, Wohnzimmerkino und Hinterhofdebatten. Und auch das nur mit Abstand und begrenzter Personenzahl. Der…
KUNST-WERKE BERLIN e. V., der Trägerverein der KW Institute for Contemporary Art und der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst, wird 30 Jahre alt. Anlässlich ihres Gründungsjubiläums laden die KW Künstler*innen herzlich zu den Feierlichkeiten ein.
3D-Zeitreise in das originale Atelier von Jeanne Mammen
Das
Atelier der Künstlerin Jeanne Mammen, der am
21. November 1890 geborenen Künstlerin, am
Kurfürstendamm 29 in kann jetzt in einem 360°-Rundgang erlebt werden. Mit einem Audiokommentar von Dr. Martina Weinland, der Beauftragten für
Kulturelles Erbe am…
Kabarettistische Vielseitigkeit ist Trumpf: politisch, gesellschaftskritisch, musikalisch, komödiantisch, Mundart. Lernen Sie - neben bekannten Gesichtern aus dem Kabarettbereich - Künstler kennen, die Sie bisher noch nie auf unserer Bühne gesehen haben.
Kabarettistische Vielseitigkeit ist Trumpf: politisch, gesellschaftskritisch, musikalisch, komödiantisch, Mundart. Lernen Sie - neben bekannten Gesichtern aus dem Kabarettbereich - Künstler kennen, die Sie bisher noch nie auf unserer Bühne gesehen haben.
Was haben das Erzgebirge, Rovaniemi am finnischen Polarkreis und Yiwu in China gemeinsam? Sie alle leben von Weihnachten! Weihnachten hat als saisonales Fest einen beispiellosen Siegeszug angetreten und wird heute auf der ganzen Welt gefeiert – egal, ob…
Obwohl Tschaikowskys 2. Klavierkonzert von 1879 im Schatten seiner Nr. 1 steht, verfügt es doch über Qualitäten außerordentlicher Art, sowohl im Blick auf seine lyrischen als auch seine dramatischen Passagen. Respighis in den 1910er und 1920er Jahren…
Die Berlin Dynamic Singers sind einer „der 10 besten Chöre weltweit“ (Gramophone, Classical Music Magazine). Dieses Jahr wird der Deutsche Chordirigentenpreis zum vierten Mal verliehen. Die drei Finalisten unternehmen zusammen mit den Berlin Dynamic Singers…
Die Neue Nationalgalerie feiert ihre Wiedereröffnung mit einer speziell für die gläserne Halle konzipierten Ausstellung des großen amerikanischen Bildhauers Alexander Calder.
Wer hätte gedacht, dass ein einzelner Brief so viel Chaos anrichten könnte…?!
„Sie leben schon sehr lange in Deutschland - möchten Sie deutscher Staatsbürger werden?“
Was für eine Frage - völliger Unsinn!
Bitte beachten Sie auch, dass Sie für Ihren Museums-Besuch ein vorab online gebuchtes Zeitfensterticket und ein tagesaktuell bescheinigten, negativen Corona Test benötigen.
genaue Ausstellungstermine werden noch bekannt gegeben
Aufgrund der stark ansteigenden Infektionszahlen hat sich C/O Berlin dazu entschieden, die geplante Wiedereröffnung bis auf Weiteres zu verschieben. Die Galerie bleibt geschlossen.
Anny Hartmann: Schwamm drüber? - Best of 2011-2020
Aufgrund der aktuellen, durch das Land Berlin beschlossenen Beschränkungen des öffentlichen Lebens zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, bleibt das Haus ab 02. November 2020 temporär geschlossen.
Beginn: Juni 2021, genaue Daten werden noch bekannt gegeben
Im Juni 2021 eröffnet das Jüdische Museum Berlin ein eigenes Kindermuseum. Der genaue Starttermin der Ausstellung ANOHA wird noch bekannt gegeben. ANOHA nimmt die Erzählung der Arche Noah aus der Tora als Startpunkt für eine Reise in die Zukunft.
Nach den Etruskern und Römern, die seit Juli 2010 im Obergeschoss Tausende Besucher begeistert haben, präsentiert die Antikensammlung nun im Hauptgeschoss ihre weltberühmte Sammlung griechischer Kunst in neuem Gewand.
2021
jährt sich der Todestag des französischen Malers Antoine Watteau (1684-1721) zum 300. Mal. Watteau gilt neben Giovanni Battista Tiepolo
(1696-1770) als einer der größten Maler des 18. Jahrhunderts. Nach
dem Louvre in Paris besitzt die Stiftung…
Archie Clapp: Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach Dir!
Bevor Archie Clapp Vater wurde, war er wie die meisten Komiker. Er schlief bis 14:30, weil seine Frau um 15 Uhr nach Hause kam. Einmal sagte er zu seiner Frau: „Ich habe nicht geschlafen, ich meditierte um mich zu suchen.“ Darauf sie: „Archie, hoffentlich…
Zirkus Berlin#. Eine neue Zeit ist angebrochen und zieht uns in ihren Bann. Berlin ist wieder das Zentrum. Hier spielt die Musik. Party ist angesagt. Es ist der Algorithmus, wo jeder mit muss. Die Stimmung steigt. Die Mieten auch. In den Clubs und an der Börse…