© Staatsoper Unter den Linden, Foto: Gordon Welters Konzerte in Berlin Die schönsten Konzerte und Aufführungen
© visitBerlin Foto: Martin Peterdamm 4 Tage Berlin ab 195 € Reiseangebote inklusive Bahnreise & Hotel
© visitBerlin, Foto: Philip Koschel Aktivitäten zu Berliner Mauer & Kalter Krieg Touren, Ausstellungen zur Geschichte & mehr
Kunst © Mio Okido Kunst 13.01.2025 + 65 zusätzliche Termine Über Grenzen. Künstlerische Internationalismus in der DDR Über Grenzen. Künstlerische Internationalismus in der DDR Kunst 13.01.2025 + 65 zusätzliche Termine Über Grenzen. Künstlerische Internationalismus in der DDR Die temporäre Ausstellung Über Grenzen thematisiert die internationalen (kultur)politischen und künstlerischen Beziehungen der DDR mit befreundeten sozialistischen Staaten und deren Nachwirken in der Gegenwart. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst DDR-Geschichte Berliner Mauer Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/ausstellung/ueber-grenzen-136364/
Ausstellungen © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Ausstellungen 13.01.2025 + 179 zusätzliche Termine Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen Ausstellungen 13.01.2025 + 179 zusätzliche Termine Ts'uu - Zeder Von Bäumen und Menschen „…when the trees are gone, we’ll just be like everybody else.“ – Gidansda Guujaaw, Künstler und ehemaliger Präsident der Haida Nation. Weiterlesen Barrierefrei Gratis Nachhaltigkeit Ort Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Zeit 10:30 Uhr https://www.humboldtforum.org
Kunst © Justine Gaga / Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Stefanie Loos Kunst 13.01.2025 + 101 zusätzliche Termine Zeitgenössische Kunst und Kunst am Bau im Humboldt Forum Zeitgenössische Kunst und Kunst am Bau im Humboldt Forum Kunst 13.01.2025 + 101 zusätzliche Termine Zeitgenössische Kunst und Kunst am Bau im Humboldt Forum Ob in der Treppenhalle, auf der Dachterrasse oder mitten in den Ausstellungsflächen – auf den Flächen des Humboldt Forums in Berlin kann man zahlreiche, teils raumgreifende Werke zeitgenössischer Kunst entdecken. Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Barrierefrei Gratis Ort Humboldt Forum Humboldt Forum Schloßplatz 10178 Berlin Zeit 10:30 – 18:30 Uhr https://www.humboldtforum.org
Stadtführungen © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel Stadtführungen 13.01.2025 + 26 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Öffentliche Führung in deutscher Sprache BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Stadtführungen 13.01.2025 + 26 zusätzliche Termine BERLIN GLOBAL in 60 Minuten. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Raumgreifende Installationen und spannende Geschichten führen abwechslungsreich in sieben unterschiedliche Themenwelten Berlins ein. Dabei überraschen in jedem Raum besondere Objekte und Inszenierungen. Weiterlesen Barrierefrei Geschichte Führung im Museum Ort Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Humboldt Forum: Berlin Ausstellung, 1. OG Zeit 11:00 – 12:00 Uhr
Führung © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Frank Sperling Führung 13.01.2025 + 19 zusätzliche Termine Humboldt Forum für Neugierige. Führung für Erwachsene in englischer Sprache Humboldt Forum für Neugierige. Führung für Erwachsene in englischer Sprache Führung 13.01.2025 + 19 zusätzliche Termine Humboldt Forum für Neugierige. Führung für Erwachsene in englischer Sprache Was befindet sich im Humboldt Forum? Was haben die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt mit dem Gebäude zu tun? Welche Vorbilder inspirierten den Architekten Franco Stelle neben dem Berliner Schloss? Weiterlesen Geschichte Ort Humboldt Forum - Foyer Humboldt Forum - Foyer Zeit 11:00 Uhr https://www.humboldtforum.org/ Tickets kaufen
Food © Baret Food 13.01.2025 + 299 zusätzliche Termine Restaurant Baret. Contemporary Cuisine mit Blick über Berlin Restaurant Baret. Contemporary Cuisine mit Blick über Berlin Food 13.01.2025 + 299 zusätzliche Termine Restaurant Baret. Contemporary Cuisine mit Blick über Berlin Speisen über den Dächern von Berlin im Humboldt Forum in Berlin. Tagsüber ist das Dachrestaurant Baret Café mit kleinem Mittagstisch, Kaffee und originellem Kuchen und abends modernes, unprätentiöses, feines Dinieren mit erweiterter Karte. Eine ehrliche… Weiterlesen Food Barrierefrei Ort Humboldt Forum – Dachterrasse Humboldt Forum – Dachterrasse Zeit 11:00 Uhr http://www.baret.berlin/
Kunst © Daniele Molajoli Kunst Dauerausstellung BAUBAU BAUBAU Kunst Dauerausstellung BAUBAU Ein von Kerstin Brätsch zunächst als Pilotprojekt konzipierter, kostenfrei zugänglicher Spielort im Westflügel des Erdgeschosses öffnete im September 2024 und wird über die nächsten Jahre wachsen und sich auch in den Außenraum ausbreiten. Weiterlesen Gratis Kinder Ort Gropius-Bau Gropius-Bau Niederkirchnerstraße 7 10117 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.berlinerfestspiele.de/gropius-bau/programm/baubau
Ausstellungen © Anna Unterstab Ausstellungen 17.10.2024 – 31.03.2025 Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks Ausstellungen 17.10.2024 – 31.03.2025 Strategien der Resilienz – Einblicke in das Leben von Eberhardt Brucks Der biografische Nachlass von Eberhardt Brucks (1917-2008) wird im Schwulen Museum aufbewahrt und ab Oktober in einer Ausstellung präsentiert. Sie ermöglicht einen besonderen Einblick auf das Leben eines schwulen Mannes, das in bemerkenswerter Weise von… Weiterlesen LGBTQ+ Ort Schwules Museum Schwules Museum Lützowstraße 73 10785 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.schwulesmuseum.de/ausstellung/strategien-der-resilienz-einblicke-in-das-leben-von-eberhardt-brucks/
Ausstellungen © courtesy of the Artists Ausstellungen 29.11.2024 – 04.08.2025 Young Birds from Strange Mountains Young Birds from Strange Mountains Ausstellungen 29.11.2024 – 04.08.2025 Young Birds from Strange Mountains Die neue Sonderausstellung im Schwulen Museum „Young Birds from Strange Mountains“ widmet sich queeren künstlerischen Perspektiven aus Südostasien und seiner Diaspora. Die Künstler:innen setzten sich kritisch mit Archiven und Traditionen auseinander, die oft… Weiterlesen LGBTQ+ Politik & Gesellschaft Ort Schwules Museum Schwules Museum Lützowstraße 73 10785 Berlin Zeit 12:00 Uhr https://www.schwulesmuseum.de/ausstellungen/
Führung © Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling Führung 13.01.2025 + 14 zusätzliche Termine Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik. Überblicksführung in deutscher Sprache Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik. Überblicksführung in deutscher Sprache Führung 13.01.2025 + 14 zusätzliche Termine Geliebt oder gemieden: der Palast der Republik. Überblicksführung in deutscher Sprache 30 Jahre lang prägte der Palast der Republik das Zentrum Berlins – als Repräsentationsbau der DDR mit großem kulturellen Angebot, als Ort der friedlichen Revolution und der Deutschen Einheit, als Ort des Verfalls, aber auch der Zwischennutzung bis zu seinem… Weiterlesen Führung im Museum Geschichte Politik & Gesellschaft Ort Humboldt Forum – Sonderausstellungsflächen Humboldt Forum – Sonderausstellungsflächen Zeit 15:00 – 16:00 Uhr
Führung © Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel Führung 13.01.2025 + 32 zusätzliche Termine Eine Stunde Ethnologisches Museum. Ein Rundgang in deutscher Sprache Eine Stunde Ethnologisches Museum. Ein Rundgang in deutscher Sprache Führung 13.01.2025 + 32 zusätzliche Termine Eine Stunde Ethnologisches Museum. Ein Rundgang in deutscher Sprache Vorgestellt werden die Sammlungsbereiche West-Afrika, Ozeanien und Musikethnologie sowie zeitgenössische Kunst aus den Herkunftsgesellschaften. Weiterlesen Barrierefrei Führung im Museum Ort Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Humboldt Forum - Ethnologisches Museum Zeit 16:00 – 17:00 Uhr https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/ethnologisches-museum-und-museum-fuer-asiatische-kunst-31113/ Tickets kaufen
Klassik © Promo Klassik 13.01.2025 + 2 zusätzliche Termine K&K Philharmoniker, K&K Ballett K&K Philharmoniker, K&K Ballett Klassik 13.01.2025 + 2 zusätzliche Termine K&K Philharmoniker, K&K Ballett Die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" steht für Lebenslust und Sinnesfreude. Seit 1996 hat dieses österreichische Exportschlager-Event – das Original mit den K&K Philharmonikern unter der Leitung von Kendlinger – über 1,4 Millionen Musikfans in 19… Weiterlesen Klassik Musikstadt On Tour Ort Konzerthaus Berlin - Großer Saal Konzerthaus Berlin - Großer Saal Zeit 16:00 – 18:30 Uhr Tickets kaufen
Führung © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Giuliani von Giese Führung 13.01.2025 + 3 zusätzliche Termine Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Führung 13.01.2025 + 3 zusätzliche Termine Aspekte des Islams. Öffentliche Führung in deutscher Sprache Die Führung gibt Einblicke in die Geschichte und Gegenwart des Islams. Neben Objekten aus der Sammlung lernen die Besucher:innen vier gegenwärtige Moscheegemeinden in Berlin und ihre verschiedenen Verständnisse des Islams kennen. Weiterlesen Führung im Museum Ort Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Humboldt Forum - Museum für Asiatische Kunst Zeit 17:00 – 18:00 Uhr
Führung © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Frank Sperling Führung 13.01.2025 + 18 zusätzliche Termine Humboldt Forum für Neugierige in deutscher Sprache Humboldt Forum für Neugierige in deutscher Sprache Führung 13.01.2025 + 18 zusätzliche Termine Humboldt Forum für Neugierige in deutscher Sprache Was befindet sich im Humboldt Forum? Was haben die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt mit dem Gebäude zu tun? Welche Vorbilder inspirierten den Architekten Franco Stella neben dem Berliner Schloss? Welche Spuren der wechselvollen Geschichte des Ortes… Weiterlesen Führung im Museum Ort Humboldt Forum - Foyer Humboldt Forum - Foyer Zeit 17:00 Uhr https://www.humboldtforum.org Tickets kaufen
Lesung © Chris Schwarz Lesung 13.01.2025 Jan-Peter Petersen: Zu spät ist nie zu früh Jan-Peter Petersen: Zu spät ist nie zu früh Lesung 13.01.2025 Jan-Peter Petersen: Zu spät ist nie zu früh „Mach ich morgen“, das kennen alle. Verdrängen, verschieben, ablenken, liegenlassen. Klappt aber nicht immer. Es ist doch auch wirklich ärgerlich, wie oft man wichtige Aufgaben aufschieben muss, ehe man sie endgültig vergessen hat. Weiterlesen On Tour Ort Kabarett-Theater Distel Kabarett-Theater Distel Zeit 19:30 Uhr https://distel-berlin.de/de/spielplan/gastspiele/artikel-jan-peter_petersen_zu_spaet_ist_nie_zu_frueh.html Tickets kaufen
Konzerte © Gavin Evans Konzerte 13.01.2025 Danish National Symphony Orchestra Danish National Symphony Orchestra Konzerte 13.01.2025 Danish National Symphony Orchestra Gemeinsam mit dem Danish National Symphony Orchestra unter der Leitung seines langjährigen Chefdirigenten Fabio Luisi wird die georgische Pianistin Khatia Buniatishvili dem Berliner Publikum im Januar ihre höchst produktive und unwiderstehliche künstlerische… Weiterlesen Klassik Musikstadt Ort Philharmonie Berlin Philharmonie Berlin Zeit 20:00 Uhr https://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/55916 Tickets kaufen
Klassik © Britt Schilling Klassik 13.01.2025 Freiburger Barockorchester: Grand Tour | Isabel Lehmann, Gottfried von der Goltz Freiburger Barockorchester: Grand Tour | Isabel Lehmann, Gottfried von der Goltz Klassik 13.01.2025 Freiburger Barockorchester: Grand Tour | Isabel Lehmann, Gottfried von der Goltz Dieses Konzert ist eine musikalische Entdeckungstour, die dem Weg vom äußersten Südwesten Deutschlands in die deutsche Hauptstadt folgt. Die Musikerinnen und Musiker des Freiburger Barockorchesters bringen Werke zur Aufführung, die ihnen im 18. Jahrhundert auf… Weiterlesen Klassik Ort Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal Zeit 20:00 Uhr https://www.berliner-philharmoniker.de/konzerte/kalender/55985/ Tickets kaufen
Ausstellungen © Museum für Kommunikation Berlin / gewerkdesign Ausstellungen 11.10.2024 – 31.08.2025 Nachrichten – News Nachrichten – News Ausstellungen 11.10.2024 – 31.08.2025 Nachrichten – News Es ist einfach, über das aktuelle Weltgeschehen Bescheid zu wissen. Nachrichten sind jederzeit und überall in diversen Medien verfügbar. Doch immer mehr Menschen wenden sich von ihnen ab. Warum fällt es uns so schwer, in einer Welt voller Information zu leben? Weiterlesen Politik & Gesellschaft Ort Museum für Kommunikation Museum für Kommunikation Leipziger Straße 16 10117 Berlin Zeit 09:00 Uhr https://www.mfk-berlin.de/nachrichten-ausstellung/
Naturwissenschaft & Technik © Thomas Rosenthal Naturwissenschaft & Technik 11.06.2024 – 30.06.2027 ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung Naturwissenschaft & Technik 11.06.2024 – 30.06.2027 ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung Als Teil des Zukunftsplans für das Museum für Naturkunde wird der Sammlungsraum der historischen Vogelsammlung mit rund 11.500 Standpräparaten saniert. Für die rund 11.500 Standpräparate bedeutete das: bitte temporär ausziehen! Weiterlesen Ort Museum für Naturkunde Museum für Naturkunde Invalidenstraße 43 10115 Berlin Zeit 09:30 Uhr https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/ausstellungen/zugvoegel Tickets kaufen
Kunst © Andrea Pichl / VG Bild-Kunst, Bonn 2024 Kunst 08.11.2024 – 04.05.2025 Andrea Pichl Andrea Pichl Kunst 08.11.2024 – 04.05.2025 Andrea Pichl Für die Ausstellung konzipiert Andrea Pichl eine architektonische Installation, die sich mit dem ökonomischen Transfer zwischen West- und Ostdeutschland sowie der Transformation nach 1989 befasst. Das Publikum wird dabei Teil der Inszenierung, die alltägliche… Weiterlesen Zeitgenössische Kunst Ort Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart Hamburger Bahnhof - Nationalgalerie der Gegenwart Invalidenstraße 50/51 10557 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=81513 Tickets kaufen
Geschichte © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Dietmar Katz Geschichte 08.11.2024 – 09.02.2025 Durchgeknallt und abgebrannt Durchgeknallt und abgebrannt Geschichte 08.11.2024 – 09.02.2025 Durchgeknallt und abgebrannt Feuerwerk ist eine Kunst des Augenblicks, von der nichts bleibt als schöne Erinnerung und sehr viel Müll. Seit Jahrhunderten ist sie die brutalste und teuerste Kunstform überhaupt. Weiterlesen Geschichte Nachhaltigkeit Ort Kulturforum (Potsdamer Platz) Kulturforum Matthäikirchplatz 10785 Berlin Zeit 10:00 Uhr http://www.smb.museum/ausstellungen/detail.html?tx_smb_pi1%5BexhibitionSmartId%5D=82758