Direkt zum Inhalt
Mörchenpark
Mörchenpark © Ben Strohbach

Mörchenpark

Urban Gardening am Spreeufer

Der Mörchenpark ist Teil des Holzmarktgeländes am Ufer der Spree. „Raum für gärtnerische Ideen und kreative Freizeitgestaltung“ lautet das Motto.

Am 1. Mai 2013 feierte der Mörchenpark seine Eröffnung – nur mit ein paar Zelten und Luftballons auf staubigem Sandboden. Zu hunderten strömten Berliner und Partygäste an diesem Tag auf das Holzmarktgelände in Friedrichshain. Und sie brachten Pflanzen mit, um das Areal mit neuem Leben zu füllen. Auf diesem Leitgedanken basiert der Mörchenpark bis heute: „Raum für gärtnerische Ideen und kreative Freizeitgestaltung“ lautet das Motto des Vereins Mörchenpark e.V.

Gemeinsam mit Landschaftsgärtnern und Pädagogen finden regelmäßig Workshops statt; Hobbygärtner können sich hier im ökologischen Anbau mitten in der Stadt probieren. Vom Frühlingsfest bis zum Erntedank sind Bewohner und Besucher der Stadt regelmäßig zu Veranstaltungen eingeladen. Der Mörchenpark ist Teil des Holzmarktgeländes am Ufer der Spree. Im südlichen Teil des Areals entsteht ein Künstlerdorf mit Urban Gardening Flächen, während am nördlichen Ende Wohn- und Bürohäuser für Kreative gebaut werden.

Öffnungszeiten

14:00 – 19:00