Direkt zum Inhalt
Spazieren in Berlin
© visitBerlin, Foto: Fotoagentur Wolf, freiheitswerke

Insider-Tipps für ein barrierefreies Berlin

Alles außer langweilig.

Sie kennen Berlins wichtigste Sehenswürdigkeiten. Sie haben sich einmal quer durch die Foodszene probiert. Und jetzt darf es noch etwas Besonderes sein! Egal ob Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen, Seh- oder Hörgeschädigte – das sind unsere Insidertipps für Berlin:

Die Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (kurz: SSE) wurde anlässlich der Berliner Bewerbung zu den Olympischen Spielen erbaut. Hier können Sie im Therapiebecken bei 33°C abtauchen. Auch der Zugang zur Schwimmhalle, Umkleiden, Duschen und Toiletten sind barrierefrei. Taktile Leitstreifen führen Blinde und Sehbehinderte durch die Halle.

Barrierefrei unterwegs im Kiez

Wer das lässige Berliner Lebensgefühl erleben will, ist auf einer Tour durch den Kiez genau richtig. Die Route wurde von den Sozialhelden e.V. entworfen und führt Rollstuhlfahrer barrierefrei durch die Stadt.

Am liebsten wäre in Berlin immer Sommer, denn dann wäre auch immer Freiluftkinosaison. Die drei großen Freiluftkinos der Hauptstadt, Kreuzberg, Friedrichshain und Rehberge, bieten Hörgeschädigten vollen Filmgenuss mit einer Induktionsschleife.

Freiluftkino Friedrichshain
Freiluftkino Friedrichshain © Pfiffl Medien GmbH, Foto: Kay Siegert

Workshops für Blinde in Berlin

„Blind Date“ heißt der Schminkkurs im Berliner Lippenstift-Museum, den Sie auf Anfrage buchen können. Einmal monatlich werden hier Blinde und Sehbehinderte stilvoll beraten und geschminkt.

In der Bunten Schokowelt von Ritter Sport kreieren Sie ihre eigene Schokolade. In der Schokowerkstatt nehmen Sie an einem 70-minütigen Workshop teil und stellen zwei Tafeln Schokolade mit all ihren Lieblingszutaten her. Auch hier sollten Sie sich vorher anmelden.

Für alle, die hoch hinaus wollen, ist ein Kletterkurs in der T-Hall in Neukölln genau das Richtige. Mit dem nötigen Fingerspitzengefühl und unter Anleitung eines Trainers erklimmen Sie auch blind die Kletterwand.

Mehr Erlebnis-Tipps finden Sie auch unter berlinfuerblinde.de

Barrierefrei feiern in Berlin

Das Kumpelnest 3000 ist unter den Berliner Gehörlosen legendär als Location zum Ausgehen und Feiern. Bekannte Bands und DJs, eine Flirtstation und jede Menge Glitter sind auch am Start, wenn Rock’n’Rolli zum Feiern nach Berlin lädt.

Ordentlich feiern können Sie auch auf der Pride Parade, die einmal im Jahr durch Berlin zieht, organisiert vom „Bündnis der behindert und verrückt feiern Pride Parade Berlin“.