Direkt zum Inhalt
Ein junger Mann fährt Fahrrad
Junger Mann macht eine Fahrradtour © Getty Images, Foto: PeopleImages

Herausforderung auf dem Mauerradweg

Tipp vorab: Bei dieser Tour lohnt es sich, im Sommer die Badesachen mitzunehmen. Diese Fahrradtour startet an der Pension Sperlingshof, Sperlingshof 28, in 14624 Dallgow-Döberitz. Fahren Sie nach links, folgen Sie der Straße „Sperlingshof“ – und biegen Sie links auf die Hamburger Chaussee ab. Fahren Sie nach rechts weiter.

Nennhauser Damm

Nach einigen Radelminuten geht der Nennhauser Damm nach links ab. Folgen Sie dieser Straße, bis diese in den Finkenkruger Weg übergeht. Fahren Sie immer weiter auf dem Finkenkruger Weg weiter, bis er in einem Waldstück endet. Dort fahren Sie rechts auf den markierten Mauerradweg.

Falkenseer Chaussee

Folgen Sie dem Mauerradweg – und überqueren Sie die Falkenseer Chaussee. Nach einigen Metern fahren Sie ein Stück auf der Zwinglistraße – bis Sie auf der Pestalozzistraße landen. Fahren Sie dort nach rechts, bis Sie der Mauerradweg wieder rechts von der Straße weg –und in einen Wald hineinführt.

Eiskeller

Nach einigen Minuten verlassen Sie den Wald. Links liegt der Eiskeller – ein Naturdenkmal, in dem es im Winter bis zu 10° kälter ist, als in der Berliner Innenstadt. Während der deutschen Teilung war der Eiskeller eine Exklave West-Berlins. Die Bewohner konnten ihre Häuser nur durch einen Korridor erreichen. Heute leben im Eiskeller nur noch wenige Menschen.

Laßzinssee

Fahren Sie am Eiskeller vorbei – und folgen Sie dem Mauerradweg, bis Sie auf Schönwalder Allee stoßen. Biegen Sie dort nach rechts ab. Nach einigen Metern verlassen Sie die Straße wieder – und kommen am Laßzinssee vorbei – einem kleinen Baggersee, in dem man baden kann.

Rohrpfuhl

Weiter gehts auf dem Mauerradweg durch den Spandauer Forst. Auf der rechten Seite liegen der Große und Kleine Rohrpfuhl – zwei Gewässer, die teilweise verlandet sind, und gemeinsam eine Fläche von 30,5 Hektar einnehmen.

Niederneuendorfer Allee

Fahren Sie weiter geradeaus auf dem Mauerradweg und überqueren Sie den Oberjägerweg. Nach weiteren Radelminuten kommen Sie zur Niederneuendorfer Allee. Biegen Sie dort rechts ab – und bleiben Sie auf der Straße, bis der Mauerradweg nach links abgeht.

Uferpromenade

Folgen Sie der Straße, bis diese eine Rechtskurve macht. Fahren Sie weiter geradeaus – und nach wenigen Minuten gleich wieder nach links. Kurz darauf sind Sie auf der Uferpromenade. Radeln Sie einfach immer weiter auf der Uferpromenade entlang – bis Sie nach Niederneuendorf kommen.

Niederneuendorf

Niederneuendorf ist ein Ortsteil von Henningsdorf. Während der deutschen Teilung lag der Ort direkt an der Mauer. Hier gibt es einen ehemaligen Grenzturm, in dem sich heute ein Mauer-Dokumentationszentrum befindet. Fahren Sie auf der Uferpromenade weiter.

Spandauer Allee

Nach einigen Radelminuten geht's weiter auf der Spandauer Allee. Sie fahren über die Brücke – und biegen am Walter-Kleinow-Ring scharf rechts wieder auf die Uferpromenade ein. Nehmen Sie den Weg für eine lange Zeit, bis Sie auf die Hafenstraße stoßen. Biegen Sie dort rechts ab.

Hafenstraße

Folgen Sie der Hafenstraße, bis Sie auf die Ruppiner Straße kommen. Fahren Sie dort nach rechts – und folgen Sie der Straße immer weiter. Biegen Sie nach links ab in den Mauerradweg – und radeln Sie durch den Wald. Tipp: Wenn Sie genug geradelt sind, könnten Sie an der Ruppiner Straße am S-Bahnhof Heiligensee in die S-Bahn steigen. Aber bitte nicht vergessen, ein Ticket für Ihr Fahrrad zu kaufen.

Tourkarte

Heiligensee

Rechts von Ihnen liegt Heiligensee – ein Ortsteil von Reinickendorf. Während der deutschen Teilung lag Heiligensee in West-Berlin direkt an der Mauer. Der Ortsteil war und ist ein beliebtes Wohngebiet, das durch Einfamilienhäuser mit Gärten geprägt ist.

Rote Chaussee

Sie fahren auf dem Mauerweg unter der E26 hindurch – und weiter durch den Wald. Rechts von Ihnen liegt die Rote Chaussee. Diese Straße verbindet die Reinickendorfer Ortsteile Heiligensee und Frohnau. Nach einigen Radelminuten biegt der Weg scharf nach links ab. Sie fahren außen an Frohnau vorbei.

Frohnau

Die Gartenstadt Frohnau ist ein sehr beliebtes Wohngebiet ganz im Norden Berlins. Biegen Sie rechts ab in den Staehleweg – und gleich wieder links in die Invalidensiedlung.

Invalidensiedlung

Die Invalidensiedlung wurde 1938 für Invaliden des 1. Weltkriegs errichtet. Während der deutschen Teilung lag die Siedlung direkt an der Mauer – und war relativ stark isoliert. Fahren Sie weiter geradeaus, bis Sie eine große Kreuzung erreichen. Biegen Sie dort nach rechts ab in die Berliner Straße.

Utestraße

Folgen Sie der Berliner Straße einige Meter, bis Sie nach links in die Utestraße abbiegen können. Bleiben Sie auf der Utestraße – und biegen Sie nach einigen Metern wieder links in den Mauerweg ein. Fahren Sie geradeaus weiter bis zur Glienicker Straße – und biegen Sie dort rechts ab.

Hubertussee

Wenn die Glienicker Straße nach links abbiegt, fahren Sie nach rechts in den Mauerradweg hinein. Rechts von Ihnen befindet sich der Hubertussee – der nördlichste See Berlins. Sie umrunden den See – und biegen in den Jägerstieg ein.

Stolper Straße

Fahren Sie immer weiter auf dem Mauerweg, bis Sie auf die Spandauer Straße stoßen. Biegen Sie an der nächsten Ecke in die Stolper Straße nach rechts ab – und gleich wieder links in die Franz-Schubert-Straße.

Edelhofdamm

Steuern Sie an der nächsten Ecke rechts in die Staerkstraße – und gleich wieder links in die Roedernstraße. Fahren Sie weiter, bis Sie zur Leipziger Straße kommen. Dort biegen Sie nach rechts ab. Überqueren Sie die Oranienburger Chaussee und fahren Sie geradezu in den Edelhofdamm hinein.

Zeltinger Platz

Fahren Sie auf dem Edelhofdamm immer weiter geradeaus, bis Sie auf den Zeltinger Platz stoßen. Fahren Sie nach rechts um den Platz herum – und biegen Sie rechts ab in die Frohnauer Brücke. Auf der linken Seite finden Sie den S-Bahnhof Frohnau. Steigen Sie dort in die S-Bahn S1 Richtung Potsdam ein.

Dallgow

Steigen Sie Potsdamer Platz aus – und nehmen Sie von dort die RE4 Richtung Rathenow. Steigen Sie in Dallgow-Döberitz aus. Radeln Sie auf der Hauptstraße nach links – und biegen Sie links ab in die Seestraße. Bleiben Sie auf dieser Straße, bis Sie nach rechts in die Wilmsstraße abbiegen können.

Sperlingshof

Fahren Sie unter der Autobahnbrücke hindurch – und folgen Sie der Straße Sperlingshof, bis Sie die Hausnummer 28 erreichen: Sie sind am Ziel.