Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

With Effi & Amir, Brandon LaBelle, Sunny Pfalzer with Lau Lukkarila and Slim Soledad, Public Movement, Netta Weiser with Mădălina Dan and Agata Siniarska

Voice Over #2 ist eine eintägige performative Begegnung, die in den Off-Räumen der KW Institute for Contemporary Art in der Zeit zwischen den Ausstellungen stattfindet. In diesen intimen Räumen, in denen sich das Öffentliche und das Private vermischen, agieren die Künstler:innen sowohl als Besuchende als auch als Gastgeber:innen und dehnen die Infrastruktur der Institution auf ihre relationalen, partizipatorischen und performativen Potenziale aus.


Voice Over untersucht, wie Sprache und Bewegung eingeschränkt werden, um die Identität zu kategorisieren, und erörtert gleichzeitig, wie sie subversiv werden und Grenzen unterwandern können. Diese Grenzen sind Teil eines Systems des Schweigens, das darauf abzielt, die Stimmen zu kontrollieren, die sich nicht an dichotomische Wahrnehmungen von „uns“ versus „ihnen“ halten.

In Voice Over #2 erforschen die Performances, Workshops, Vorführungen und Gespräche Formen der stimmlichen und choreografischen Identifikation und des Widerstands. Sie verkörpern die Spannung und den Kampf zwischen Objektivierung und Subjektivität sowie zwischen dem Emotionalen und dem Sprachlichen, indem sie ihre Ohren auf das Verhältnis von Sprache, Stille und Körpersprache richten. Sie sprechen über Choreografie, weinen über Politik, lachen im Angesicht der Geschichte und kriechen in die Zukunft.

Kuratorin: Maayan Sheleff
Zusätzliche Informationen
Anmeldung/Buchung: Die Teilnahme ist kostenlos, für einige Teile des Programms ist eine Anmeldung erforderlich