Direkt zum Inhalt

Eine Klangsuche und eine musikalische Reise zu drei Orten der Welt, die die Bezeichnung „Kongo“ im Namen tragen: Geografisch weit voneinander entfernt, verfügen alle drei über eine Fülle an Ressourcen, einen unvergleichlichen musikalischen und kulturellen Reichtum und teilen viele Gemeinsamkeiten, die den transatlantischen Begegnungen ihrer gewaltvollen kolonialen Vergangenheiten entspringen und deren Wirkungen bis in die Gegenwart nachhallen.

Die transatlantische Reise nimmt ihren Ausgang am Kongo-Fluss und führt über den karibischen Raum bis in den Süden der USA.


Der Kongo, mit 4.700 Kilometern der zweitlängste Fluss Afrikas, schlängelt sich aus dem Herzen des Kontinents durch den kongolesischen Regenwald bis in den Atlantischen Ozean.

Congorama vereint Forschungsbeiträge, Live-Konzerte, DJ-Sets, eine Sommer-Open-Air-Reihe, Listening Sessions, Workshops, Vorträge und ein Festival.

Das Publikum ist eingeladen, traditionelles Wissen der Ahnen, Rhythmus, Musik und andere Klangpraktiken kennenzulernen und auf ganz neue Art zu erleben, wie der Gemeinschaftscharakter von Sound verschiedene Welten miteinander verbindet.

Den Auftakt des diesjährigen Festival-Programms macht eine dreitägige Musikreise während der großen Wiedereröffnungsfeier des HKW vom 2. bis 4. Juni.

Konzerte u. a. von:
  • Blick Bassy
  • Fatoumata Diawara
  • Estrellas del Caribe
  • Awilo Longomba
  • Oumou Sangaré
PROGRAMM:

  • Eröffnungswochenende 2.–4.6.
  • Konzerte: Sa. 10.6. / Sa. 24.6. / Fr. 7.7. / Fr. 21.7. / Di. 25.7. / Sa. 29.7.
  • Hauptkonzerte 20–22 h, auf der Dachterrasse, bei Regen im Auditorium,
  • mit Vorbands und DJs

Zusätzliche Informationen
Termine
Juni 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30