Direkt zum Inhalt

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

Die Kammerkonzerte des RSB zeugen von Einfallsreichtum und Individualität – sei es in Bezug auf die von den Mitgliedern des Orchesters zusammengestellten Programme, die so manche Rarität bereithalten, oder im Hinblick auf die stimmungsvollen und ungewöhnlichen Kammermusikorte.

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin im Delphi
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin im Delphi © Peter Meisel

Mit einfallsreichen Programmen und in verschiedenen Besetzungen – vom klassischen Streichquartett bis hin zu gemischten Besetzungen mit Bläsern – finden sich die Musiker:innen hier zu Kammermusikensembles zusammen.

PROGRAMM

Alfred Schnittke Hymnus I für Violoncello, Harfe und Pauken op. 96

Johann Sebastian Bach „Ich habe genug“ – Kantate Nr. 82, Fassung für Sopran, Oboe, zwei Violinen, Viola und Basso continuo BWV 82a

Alfred Schnittke Hymnus II für Violoncello und Kontrabass op. 97 (Kanon in memoriam Igor Strawinsky)

Alfred Schnittke Hymnus III für Violoncello, Fagott, Cembalo und Glocken (Pauken) op. 98

Johann Sebastian Bach „Mein Herze schwimmt im Blut“ – Kantate Nr. 199 für Sopran, Oboe, zwei Violinen, Viola und Basso continuo BWV 199

Alfred Schnittke Hymnus IV für Violoncello, Kontrabass, Fagott, Harfe, Cembalo, Pauke und Glocken op. 99

Mitwirkende:

Marie Luise Werneburg Sopran

Mariano Esteban Barco Oboe

Miriam Kofler Fagott

Juliane Färber Violine

Ania Bara Violine

Lucía Nell Viola

Peter Albrecht Violoncello

Marvin Wagner Kontrabass

Jakob Eschenburg Pauke

Maud Edenwald Harfe

Arno Schneider Cembalo

Tobias Hegele Glocken
Zusätzliche Informationen
Termine
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31