Mit Sandra Czech (UOKG) und Torsten Wenzel (Stasi-Unterlagen-Archiv)
Die Recherche-Werkstatt stellt heute das Forschungsprojekt „Zwangsarbeit im Strafvollzug der DDR“ vor. Die Arbeit soll unter anderem die Frage der Entschädigung politischer Häftlinge voranbringen, die in DDR-Gefängnissen Zwangsarbeit leisteten.
Mit Lesebühne und Recherche-Werkstatt gibt das Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv im November und Dezember 2023 aktuelle Einblicke in die Forschung und Arbeit mit den Stasi-Unterlagen. Im Rahmen der Lesebühne werden in der ehemaligen Stasi-Zentrale neue Publikationen zu den Themen Staatssicherheit, DDR und Diktatur präsentiert. Im neuen Format der Recherche-Werkstatt werden Projekte vorgestellt, die im Stasi-Unterlagen-Archiv recherchiert wurden. Forschende und Mitarbeitende des Archivs berichten dabei aus ihrer Perspektive über den Prozess der Akteneinsicht und erläutern Methoden und Recherche-Strategien.
Buchpräsentationen und Werkstattberichte in der „Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie“