Märchen - echt grimmig!
Eine hocherfreuliche Theatererfahrung entsteht durch zwei Schauspieler:innen, einen vertrauten Originaltext und eine intime Bühne! Es war einmal - Grimms Märchen im Glaspalast.
Das speziell konzipierte Format, das zwei halbstündige Märchen pro Vorstellung präsentiert, unterstreicht die enge Verbindung des einzigartigen Charmes dieser Geschichten, ihrer besonderen Komik und der packenden Gruselatmosphäre mit den tief verwurzelten Ängsten und Hoffnungen eines jeden.
Im Handumdrehen verwandelt sich die Bühne in einen festlich gedeckten Tisch, an dem für alle etwas geboten wird.
Rapunzel
“Rapunzel, lass mir Dein Haar herunter...”, Worte einer Mär, die mindestens so altbekannt sind, wie seine Autoren, die sie schriftlich für die Nachwelt festgehalten haben. Jeder kennt dieses Märchen: Eine Geschichte der Erfüllung sehnlichster Wünsche und der ersten großen und immerwährenden Liebe. Doch lassen wir dieses Märchen Wirklichkeit werden, beginnt es von uns Besitz zu ergreifen und plötzlich gehen die Figuren in uns über. Auf einmal ist es das Märchen, das den Zuschauer beobachtet und in Frage stellt. Alles steht Kopf und es eröffnen sich Abgründe, die nur noch in einer opulenten Barock-Oper Ausdruck finden.
Aschenbrödel
“Bleibe immer fromm und immer gut. Und ich werde immer um Dich sein.” Immer. Immer. Immer. Ein Glücksversprechen, dass einem Kind von seiner Mutter gegeben wurde und nicht eingelöst wird. Stattdessen entdeckt das Kind eine Welt, die seinem Urvertrauen und Grundgerechtigkeitssinn einfach nicht entspricht. Und doch lässt es sich nicht sein Rückgrat brechen und kämpft für sein Glücksversprechen. Für immer!