Das PANDAwomen Festival 2025 eröffnet mit einem Abend, der einen facettenreichen Einblick in die lebendige unabhängige Szene Polens bietet, kuratiert von der Sängerin, Kulturproduzentin und Gründerin des ROXSA Festivals Edyta Rogowska-Żak. Zwischen Punkrock, jazzinspiriertem Klavier, körperlicher Performance und retro-futuristischem Pop lädt dieser Abend das Publikum in einen intensiven Raum aus Rhythmus, Stimme und Präsenz ein. Das Programm vereint Künstlerinnen verschiedener Generationen und Ausdrucksformen – alle verbunden durch starke Ausdruckskraft, Identität und emotionale Dringlichkeit.
Programm:
PerformanceAnna Steller – „Bounces“
Eine Soloperformance, die sich auf den Krieg in der Ukraine bezieht und den physischen Akt des Springens als Ausdruck von Widerstand, Erschöpfung und Ausdauer nutzt. Begleitet von Musik ukrainischer Rapperinnen ist dies eine gemeinschaftliche Geste der Solidarität – zwischen Verletzlichkeit und Stärke.
Duo-Performance
Hania Derej & Zuzanna Całka
Zwei aufstrebende Künstlerinnen treffen in einer besonderen Zusammenarbeit von Klavier, Elektronik und Improvisation aufeinander. Hania, Komponistin und Dirigentin, bringt ihre jazzige und orchestrale Erfahrung ein; Zuzanna ergänzt mit Ambient-Klanglandschaften aus ihrem neuen Soloalbum Late Night Takes 2. Gemeinsam erschaffen sie ein lyrisches, filmisches und emotional weitreichendes Set.
Live-Musik / Visuals
Duxius
Edyta Rogowska-Żak selbst tritt als Teil von Duxius auf. Mit Retro-Synths, mehrsprachigem Gesang, Theatralik und gesellschaftlicher Reflexion verkörpert Duxius das „Polish Retro Future“ – einen Raum der Transformation, Sanftheit und Stärke.
Konzert
Izzy and the Black Trees
Energiegeladener, feministischer Post-Punk aus Poznań. Unter der Leitung von Izabela „Izzy“ Rekowska vereint die Band poetische Wut und Verletzlichkeit. Sie wurden bereits auf KEXP und BBC 6 Music vorgestellt; ihr aktuelles Album Revolution Comes in Waves ist roh, kraftvoll und mitreißend.
Eintritt:
20 € online | 25 € Abendkasse
Diese Veranstaltung ist Teil des PANDAwomen 2025 Festivals.
Über PANDAwomen 2025
sieben Freitage – sieben Minifestivals
Seit 2018 feiert das PANDAwomen Festival jeden Herbst die Stimmen von Frauen. 2025 startet ein neues PANDAwomen-Format: sieben Minifestivals an sieben Freitagen, die jeweils einem Land gewidmet sind. 2025 sind das Georgien, Iran, Estland, Weißrussland, Jemen, Polen und Türkei. Zu traditioneller und experimenteller zeitgenössischer Musik gesellen sich Performances, Lesungen, Künstlergespräche und Filmvorführungen, ein reichhaltiges Rahmenprogramm und kulinarische Überraschungen.
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|