Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem 25. November, setzt die WILMA in Zusammenarbeit mit dem Soroptimist International Club Berlin-Charlottenburg und unter der Schirmherrschaft von Katrin Lück, der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, erneut ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen im Rahmen des Orange Day 2023.
Hauptziel dieser Aktion ist es, das Bewusstsein für das Thema Gewalt gegen Frauen zu schärfen, Sensibilität zu fördern und Hilfemöglichkeiten aufzuzeigen. Der Höhepunkt des Orange Day 2023 wird in der Fußgängerzone der Wilmersdorfer Straße stattfinden und eine umfangreiche Awareness-Aktion von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr umfassen.
Gemeinsam mit dem Soroptimist International Club Berlin-Charlottenburg setzen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WILMA in der Fußgängerzone ein deutliches Zeichen. Besonders auffällig ist die überdimensional große Telefonnummer der BIG Hotline, die von Street Artists mit orangefarbener Straßenkreide auf den Asphalt aufgebracht wird.
Der Orange Day 2023 startet mit verschiedenen Informationsangeboten. Unter dem Motto "Read The Signs" wird in der Fußgängerzone vor der WILMA auf die Zeichen einer toxischen Beziehung aufmerksam gemacht. Der Soroptimist International Club Berlin-Charlottenburg, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der WILMA sowie des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf verteilen Fahrradsattelschoner und Stressbälle mit der Aufschrift #teamgewaltfei, ebenso wie Flyer mit Hilfsangeboten für Frauen, die Gewalt erlebt haben. Präventionsbeauftragte der Polizei stehen für Beratungen über die Polizei als Anlaufstelle für Betroffene zur Verfügung. Zusätzlich gestalten Straßenkünstler die Fußgängerzone mit der Nummer der BIG-Hotline in auffällig großen Zahlen.