Berlins höfischer Glanz: Die Kirchenmusik am Preussischen Königshof
Berlins höfischer Glanz: Die Kirchenmusik am Preussischen Königshof.

Aufgeführte Werke:
- Carl Heinrich Graun Vesper (Erstmalige Wiederaufführung)
- Johann Friedrich Reichardt »Reichardt Der Seelen Ruhe ist es Gott zu Zion dich zu loben« (Erstmalige Wiederaufführung)
- Carl Heinrich Graun Te Deum
Ein Kapitel bislang eher
unbekannter und unbeachteter Kirchenmusik schlägt das „Berliner Konzert“ mit
den beiden Hofkapellmeistern Carl Heinrich Graun und Johann Friedrich Reichardt
auf. Nach der Thronbesteigung Friedrichs II entwickelte sich Graun zum
Starkomponisten der Königlichen Hofoper Unter den Linden. Reichardts
Komponistenruf begründet sich auf die Vertonung vieler Lieder von Wolfgang von
Goethe und von J.G. Herder. Für die „Ausgrabung“ von geistlichen Werken dieser
beiden in Berlin tätigen Barockkomponisten haben sich die besten musikalischen
Kräfte zusammengeschlossen: international bekannte Solisten, die mit
zahlreichen Preisen ausgezeichnete „Akademie für Alte Musik Berlin“ und das auf
Kirchenmusik spezialisierte Vokalensemble sirventes berlin musizieren unter der
Leitung von Stefan Schuck.
Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Vokalensemble sirventes berlin
Akademie für Alte Musik Berlin
Stefan Schuck
Sophie Harmsen
Siyabonga Maqungo
Dominik Köninger
Termine
Datum
Philharmonie Berlin – Kammermusiksaal