Ob in lauten Versalien, wildem Typo-Mix, tanzenden Kurven oder expressiver Handschrift – Buchstaben sind ein zentrales Gestaltungselement im Theaterplakat. In verschiedenen Größen, Farben und Formen eingesetzt, vermitteln sie einen Eindruck von der Art und Stimmung des beworbenen Bühnenstücks. Schrift kann auch narrative Aspekte enthalten, in denen sich die Handlung des Stücks spiegelt.
Am 5. Februar sind Interessierte wieder Nah dran! an originalen Plakaten:
Im Gespräch analysieren Grafikdesignerin Anna Bühler (Neue Gestaltung, Berlin) und Kunsthistorikerin Christina Thomson (Sammlung Grafikdesign, Kunstbibliothek) Theaterwerbung aus zwölf Jahrzehnten auf ihre typografische Komponente hin.
Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Sonderausstellungshalle
Preisinformationen: 0 € Eintritt und Teilnahme kostenfrei.
Preis: 0,00 €
Termine
Februar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
| |||||
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|