Die abstrakte Kunst der 50er Jahre stellte einen radikalen Bruch in der deutschen Kunstgeschichte dar: ein Reich der Freiheit nach Jahren des Traumas.
Die Malerei war nicht mehr figürlich, doch die menschlichen Emotionen hinter der neuen Kunst waren manifest.
Mit Original-Grafiken und Original-Gemälden von Willi Baumeister, Heinz Trökes, Bernard Schultze, Karl Hofer, Walter Stöhrer, Horst Strempel, Werner Heldt, Fred Thieler, Hans Uhlmann u.v.m.
Eröffnung 22.6. 18 Uhr