Eine exklusive Führung durch den Ortsteil im heutigen Berliner Bezirk Neukölln mit Hartmut Christians, dem Vorsitzenden des Buckower Heimatvereins und Autor des Buches „Alt-Buckower Geschichte(n)“.

Ein Dorfrundgang mit historischen Anmerkungen:
So passieren wir u.a. die ehemals größte Hühnerfarm Berlins, die erste Dorfschule (an der Christoph Ruden lehrte), Dorfteich und Dorfkirche mit ihrem Wehrturm (in dem die älteste Glocke Berlins läutet) und auch sogenannte Stolpersteine zur Erinnerung an ein in der NS-Zeit verfolgtes Ehepaar in Buckow, welches jüdischen Mitbürger:innen zur Auswanderung verholfen hatte.
Die Teilnehmenden erwartet im Anschluss ein Überblick über die aktuellen Aktivitäten/Ausstellungen des Vereins in der Geschäftsstelle im ehemaligen Wohnhaus der Schmiedefamilie Herzer. Wer möchte, kann dann den Informationsbesuch in einem der nahegelegenen Restaurants oder Cafés ausklingen lassen.
Zusätzliche Informationen
- Samstag, 25.03.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
- Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter freuen sich über eine kleine Spende.
Teilnehmende Künstler
Hartmut Christians