Direkt zum Inhalt
Ihre gesuchte Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Finden Sie viele weitere Veranstaltungen, Tipps und Empfehlungen in Berlins größtem Veranstaltungskalender auf visitBerlin.de.

Orchester des ORSOphilharmonic, Chor des ORSOphilharmonic, Wolfgang Roese, Gerritt Hericks

Seit geraumer Zeit sind die Begleitmelodien von Videospielen nicht mehr auf einfache Klänge aus klingelnden Gameboys beschränkt. Die Computerspielindustrie hat in den vergangenen Jahrzehnten eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Nicht nur die Grafik und das Gameplay haben sich in rasantem Tempo weiterentwickelt.


Der Anspruch an die Qualität von Ton, Synchronisation und Musik in Videospielen ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen und kann heute problemlos mit der Filmindustrie in Hollywood konkurrieren. Angesehene Komponisten und Orchester werden beauftragt, originale und umfassende Musikstücke zu komponieren und aufzunehmen.

Die Musik wird zu einem eigenständigen Kunstwerk, das auch außerhalb der Welt der Videospiele Anerkennung findet. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Spielerlebnisses und trägt maßgeblich zur Immersion bei. Sie ist nicht nur im Hintergrund präsent, sondern ein kraftvolles Element, das die Spieler in die Welt des Spiels eintauchen lässt und ihnen hilft, eine tiefere Verbindung zu den Charakteren und der Handlung aufzubauen.

Musikalisch können die Soundtracks von Videospielen problemlos mit den Meisterwerken der Filmmusik mithalten.

Gerrold Hericks moderiert das Programm »HighScore« ‒ Gamingsounds in Concert" mit Chor und Orchester des ORSOphilharmonic, unter der Leitung von Wolfgang Roese.

  • Orchester des ORSOphilharmonic
  • Chor des ORSOphilharmonic
  • Wolfgang Roese, Dirigent
  • Gerritt Hericks, Gesang und Moderation



Ticket kaufen

Zusätzliche Informationen
Teilnehmende Künstler
Orchester des ORSOphilharmonic
Chor des ORSOphilharmonic
Wolfgang Roese
Gerritt Hericks