Direkt zum Inhalt

Eine fotografische Spurensuche

Garagen hatten in der DDR mindestens eine doppelte Bedeutung. Sie gaben dem teuer und mit langer Wartezeit erkauften fahrbaren Untersatz eine Behausung, waren aber oft auch das kleine Paradies für große Bastler.



Und am Wochenende war der Übergang vom Basteln, Schrauben und Reparieren zum Grillabend mit den Nachbarn vom Garagen-komplex meist fließend.


Der Fotograf Martin Maleschka hat die baulichen Ensembles rund um diesen ostdeutschen Mikrokosmos festgehalten und wird an diesem Abend seine Beobachtungen näher vorstellen. Diese oft im vereinten Selbstbau errichteten Biotope der Alltagskultur erwecken heute zuweilen den Eindruck, dass die DDR die letzten 35 Jahre überlebt hat.


Vortrag: Martin Maleschka, Architekt und Fotograf, Eisenhüttenstadt

Moderation: Sören Marotz, Ausstellungsleiter DDR Museum, Berlin
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Konferenzraum DDR Museum Sankt Wolfgang-Str. 2 10178 Berlin
Termine
Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31