Stadtwenderundgang mit Stadtführerin Swantje Glock
Anlässlich des großen Jubiläums wurden beiderseits der Mauer mehrere stadtpolitische Projekte ins Leben gerufen. Während man in der historischen Stadtmitte mit der Rekonstruktion des Nikolaiviertels dem Wunsch nach einem erlebbaren Alt-Berliner Stadtkern nachkam, wurde mit der Sanierung der Husemannstraße darüber hinaus eine politisch opportune Legende von der typischen "Arbeiterstraße" im "Arbeiterstadtbezirk Prenzlauer Berg begründet.
Trotz dieser ideologischen Vereinnahmung löste die Rekonstruktion der Straße im Stil um 1900 auf Bürgerseite ein vielfach postives Echo aus - sahen doch viele Bewohner:innen und Besucher:innen hierin einen prototypischen Ansatz zum Erhalt der Gründerzeitquartiere.
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt: Eingangsbereich Ausstellung, Aula, 3. OG
Anmeldung/Buchung: Anmeldung zum Rundgang unter: vhs@ba-pankow.berlin.de