Direkt zum Inhalt

Die Provenienzforschung dient der Aufarbeitung des Unrechts im Nationalsozialismus und das Ziel ist die Rückgabe von geraubtem Kulturgut.



Die Werke der Sammlung werden auf ihre Herkunftsgeschichte (Provenienz) hin untersucht. Stellt sich bei der Prüfung ein Unrechtskontext heraus, auch während des DDR-Regimes, wird das Sammlungsobjekt den Nachfahren zurückgegeben.

In dem Rundgang wird die komplexe und spannende Forschung an einigen Werken beispielhaft erläutert und Fragen beantwortet.


#MuseumsviertelCharlottenburg
Zusätzliche Informationen
Termine
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30