CTM Festival 2025
In beiden Performances dieses Abends geht es um die körperlichen Dimensionen von Klang und Musik, die Grenzen menschlicher Erfahrung und ihre Transformation. Die vertraute Form des Konzerts wird aufgebrochen und erweitert, um Klang als etwas Körperliches und als Ausdruck von Körpern in intensiver und immersiver Weise erfahrbar zu machen.
Als Weltpremiere präsentiert Agustín Genoud die audiovisuelle Performance „Liederbuch der Apokalypsen“. In ihr verbinden sich die elektronisch erweiterten Stimmen eines Ensembles experimenteller Vokalist*innen mit einer Videoinszenierung zu einem apokalyptischen posthumanen Chor.
Das Stück, das während eines Residenzaufenthaltes des Berliner Künstlerprogramm des DAAD im Jahr 2024 entstand, vereint mit Audrey Chen, Anna Clementi, Alessandra Eramo, Nina Guo, Christian Kesten, Elisabetta Lanfredini, Ligia Liberatori und Ute Wassermann herausragende Stimmperformer:innen, die mit ihren erweiterten Gesangstechniken im hybriden Zusammenspiel mit technischen Manipulationen eine Bandbreite unterschiedlicher Stimmen, Körper und Charaktere verkörpern.
Ash Fures „ANIMAL“ überschreitet konventionelle Grenzen der Musik durch die unmittelbar physische Interaktion mit Klang als bewegte Luft. Mit einer speziell angefertigten Konstellation aus Subwoofern und Polycarbonat-Platten verstärkt Fure die körperlich spürbare Kraft von Klang und lädt das Publikum ein, seine Reibung, Vibrationen und Materialität zu erleben.
Ursprünglich als „Listening Gym“ konzipiert, greift das Stück auf Einflüsse aus Techno, der Berliner Clubkultur und experimenteller klassischer Musik zurück und adressiert die ganzkörperliche Wahrnehmung von Musik.
Weitere Veranstaltungen beim CTM FESTIVAL
Experimentelle Musik und Berliner Clubkultur
Seit den 1990er-Jahren gilt Berlin weltweit als einer der bedeutendsten Hotspots für elektronische Musik. Auf diesem kreativen Fundament wurde 1999 das CTM Festival ins Leben gerufen, das seither jedes Jahr musikbegeisterte Berliner:innen mit einem vielseitigen Line-up aus etablierten und aufstrebenden Künstler:innen in die Clubs und Eventlocations der Stadt lockt.
Zusätzliche Informationen
Eine Koproduktion von Berliner Künstlerprogramm des DAAD und CTM Festival. Das Festivalprogramm des CTM 2025 im Radialsystem wird unterstützt durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Goethe-Institut, das Auswärtige Amt, die Programme SHAPE+ und tekhné der Europäischen Union, Pro Helvetia, die Botschaft der Niederlande und Deutschlandfunk Kultur.
Medienpartnerschaften: Deutschlandfunk Kultur, Refuge Worldwide, The Wire, The Berliner, Rausgegangen, taz. die tageszeitung und tip Berlin.
Agustín Genoud „Liederbuch der Apokalypsen“(Uraufführung)Mit Audrey Chen, Anna Clementi, Alessandra Eramo, Nina Guo, Christian Kesten, Elisabetta Lanfredini, Ligia Liberatori und Ute Wassermann
Ash Fure„ANIMAL“(Deutschlandpremiere)
Teilnehmende Künstler
Agustín Genoud , Audrey Chen, Anna Clementi, Alessandra Eramo, Nina Guo, Christian Kesten, Elisabetta Lanfredini, Ligia Liberatori, Ute Wassermann, Ash Fure (Mit)
Termine
Januar 2025
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
| ||
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|