Slow Art Führung
Das beliebte interaktive Führungsformat „Slow Art“ soll der Museumsbesuch entschleunigt werden. Alle zwei Monate, am ersten Donnerstag im Monat um 18 Uhr, wird zu einer intensiven Betrachtung von einigen wenigen ausgewählten Werken von Käthe Kollwitz eingeladen.
Die langsame, eigenständige Kunstbetrachtung steht bei der Slow Art im Vordergrund. Durch ein unvoreingenommenes Schauen – zunächst unter Verzicht auf Informationen – und das anschließende Gespräch eröffnet sich dem Besucher eine neue Perspektive auf die Werke von Käthe Kollwitz.
Grundsätzlich werden bei der Slow Art die sammlungseigenen Werke betrachtet, in diesem Jahr werden aber auch die Blätter aus den Interventionen „Mutter und Kind“, „Verworfene Fassung zum Zyklus Krieg“ und „Simplicissimus“ in die Bildbetrachtungen einbezogen.
- alle zwei Monate, am ersten Donnerstag im Monat | 18.00 Uhr
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Teilnehmerzahl: mindestens 3 Personen
- Kosten: ermäßigter Eintritt zzgl. 3 € Teilnahmegebühr; kostenfrei für Mitglieder des Vereins der Freunde des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin
Anmeldung erwünscht unter: bildung@kaethe-kollwitz.de
Zusätzliche Informationen
Preisinformationen: Ermäßigter Eintritt zzgl. 3 € Teilnahmegebühr; kostenfrei für Mitglieder des Vereins der Freunde des Käthe-Kollwitz-Museums Berlin
Anmeldung/Buchung: Anmeldung erwünscht unter: bildung@kaethe-kollwitz.de