
2020 ist da! Und nach drei Tagen steht auch schon das erste Wochenende des Jahres vor der Tür. Sind wir mal ehrlich – so ein bisschen haben wir doch alle noch Kater von den Feiertagen und dem Jahreswechsel. Demzufolge wird das Wochenende wahrscheinlich nicht allzu wild, also lasst uns doch die grauen Tage nutzen, um einige Ausstellungen noch auf der bucket list abzuhaken oder ganz gemütlich in das erste Wochenende zu starten. Wir verraten euch in den Wochenendtipps, wo ihr jetzt an diesem Wochenenende schnell unbedingt hinmüsst.
Tipp 1: ZAUBER ZAUBER - Nichts ist wie es scheint
Im Wintergarten entführt euch die neue Show „ZAUBER ZAUBER - Nichts ist wie es scheint“ die geheimnisvolle Welt der Magie. Mit sensationellen Illusionen und verblüffenden Tricks werden die Magier und Künstler auch euch verzaubern und begeistern.
Wann: bis 26. Januar
Wo: Wintergarten Varieté, Potsdamer Straße, Schöneberg
Tipp 2: F1RST NIGHT – Das Berliner Neujahrskonzert
Beschwingt ins neue Jahr geht es bei der F1RST NIGHT – Das Berliner Neujahrskonzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Das Berliner Neujahrsorchester unter der Leitung von Justus Frantz spielt die Ouvertüre vom Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy und Werke von Beethoven, Strauss und Offenbach sowie beliebte Berliner Melodien.
Wann: 3. Januar, 20 Uhr
Wo: Konzerthaus, Gendarmenmarkt, Mitte
Tipp 3: Tauschbörse für Weihnachtsgeschenke
Das Hemd ist zu klein, das Buch kennt ihr schon und die Vase ist so gar nicht euer Geschmack? Kein Problem, bei der Tauschbörse im Museum Europäischer Kulturen könnt ihr eure unerwünschten Geschenke eintauschen und jemanden anderes damit beglücken. Und selbst findet ihr vielleicht dann auch noch ein schöneres Geschenk als das unter Tannenbaum. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: 5. Januar
Wo: Museum Europäischer Kulturen, Arminallee 25, Zehlendorf
Tipp 4: Letzte Chance: Gerhard Richter - Portraits aus der Olbricht Collection
Noch bis Ende Januar habt ihr die Möglichkeit, im me Collections Room Berlin Portäts von Gerhard Richter zu bewundern. Richter ist wohl einer der wichtigsten Künstler der Gegenwart, dessen Werke Spitzenpreise erzielen. 48 seiner beeindruckenden Porträts zeigt die Ausstellung nun als Edition.
Wann: noch bis 31. Januar
Wo: me Collectors Room Berlin, Auguststraße 68, Mitte
Tipp 5: Theatersport Berlin: Neujahr-Special
2019 ist vorbei - da lohnt sich ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr. Das Improtheater Theatersport Berlin blickt zurück und erinnert an die Höhepunkte des Jahres, sei als Oper, als Tragödie oder als Chanson – natürlich auf Zuruf. Also, bringt eure Vorschläge mit für einen ganz besonderen Jahresrückblick.
Wann: 5. Januar
Wo: BKA Theater, Mehringdamm 34, Kreuzberg
Tipp 6: Raffael in Berlin
Raffaels anmutige Madonnenbilder bezaubern heute noch den Betrachter. Und anlässlich des 500. Todestages Raffaels habt ihr in der Ausstellung in der Gemäldegalerie die einmalige Gelegenheit, die schönsten Madonnenbilder gemeinsam zu sehen. Zum großen Treffen der Madonnen kommt auch als Ehrengast die Madonna mit den Nelken aus London angereist, die das erste Mal seit dem Museumskauf England wieder verlässt.
Wann: bis 26.4.2020
Wo: Gemäldegalerie, Matthäikirchplatz 4, Mitte
Tipp 7: Winterspaziergänge
Ihr wollt zum Jahresanfang noch einmal in Ruhe durchatmen? Dann besucht doch einen von Berlins 12 Bezirken. Entdeckt historische Viertel, stille Seen, außergewöhnliche Ladenkonzepte und winterliche Parklandschaften.
12 Wintertipps aus 12 Bezirken
Tipp 8: Ins Café gehen
Und nach dem langen Spaziergang geht ihr am besten in eins der gemütlichen Cafés in Berlin. Hier bekommt ihr leckere Kuchen und Törtchen sowie warmen Kaffee, Tee oder Kakao. Wir haben für euch einige Vorschlage auf visitBerlin.de zusammengestellt.
Mehr Informationen über Cafés in Berlin
Tipp 9: Wintersport
Zu den guten Vorsätzen für das neue Jahr gehört ja meist „mehr Sport treiben“. Und erstaunlicherweise bietet auch Berlin zum Thema Wintersport eine breite Palette an Möglichkeiten – vor allem die Bewegungsfreudigen unter euch können sich freuen: von Eislaufen über Eisstockschießen.
Mehr Informationen über Wintersport in Berlin
Tipp 10: Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus
Nachdem das 100-jährige Bauhaus Jubiläum nun zu Ende, lohhnt sich der Blickwinkel in eine ganz andere Richtung, und zwar nach Skandinavien. In der Ausstellung „Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus“ wird der Weg der Nordischen Länder zur Moderne gezeigt, der sich stark vom Bauhaus absetzte. Die Ausstellung zeigt unter anderem Textilien, Grafik und Möbel, wobei der Schwerpunkt auf den 1950er-1960er Jahren liegt.
Wann: 24.Oktober 2019 – 1. März 2020
Wo: Bröhan Museum, Schlossstraße 1a, Charlottenburg
Tipp 11: Noch schnell auf einen Weihnachtsmarkt gehen
Eigentlich ist die Saison der Weihnachtsmärkte vorbei, doch einige Märkte haben noch bis zum 6. Januar geöffnet. Also, nutzt die Chance für einen entspannten Bummel und ein letztes Glas Glühwein. Vielleicht findet ihr ja noch ein hübsches Mitbringsel, das der Weihnachtsmann übersehen hat.
Für noch mehr Eventtipps, könnt ihr euch jederzeit durch unsere Tipps für jeden Tag in Berlins größtem Veranstaltungskalender klicken.