
Endlich ist es soweit, der 1. Advent ist da und bringt Weihnachten ein Stück näher. Die Weihnachtsmärkte starten in die Saison, und die ersten Pirouetten auf dem Eis werden gedreht. Was ihr dieses Wochenende erleben könnt, erfahrt ihr wie immer in unseren Tipps für das Wochenende.
Tipp 1: Weihnachtsmärkte am 1. Advent
Die Saison der Weihnachtsmärkte hat begonnen, allerdings finden einige Weihnachtsmärkte nur an diesem Wochenende statt und laden zum Verweilen, Stöbern und Verzaubern ein. Ob bei Märchenerzählungen und Gotland-Schafen auf dem Weihnachtsmarkt im Natur-Park im Schöneberger Südgelände, Smørrebrød und Glögg auf dem Dänischen Weihnachtsmarkt in Wilmersdorf oder auch bei Lichterglanz und weihnachtlichen Spezialitäten am Sonntag auf dem Lichtenrader Lichtermarkt. Hier ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei!
Mehr Informationen über Weihnachtsmärkte in Berlin
Tipp 2: Französische Filmwoche
Was ist noch besser als ein gemütlicher Abend mit einem französischen Film? Richtig, eine ganze Woche gefüllt mit französischen Filmen. Noch bis zum 4. Dezember habt ihr die Möglichkeit aus einem der über 40 dargebotenen Filme zu wählen und diesen in verschiedenen Berliner Filmpalästen zu genießen. Vielleicht mit einem edlen Pinot noir in der Hand?
Wann: 27. November - 4. Dezember
Wo: verschiedene Veranstaltungsorte
Mehr Informationen über die Französische Filmwoche
Tipp 3: Familienzauber in den Bolle Festsälen
Die Bolle Festsäle laden auch dieses Jahr wieder zum Familien-Adventszauber ein. Hier warten unter anderem Rentier-Rodeo, Weihnachtliche Live-Musik und eine Bergschlittenfahrt auf die kleinen und auch großen Besucher. Lasst euch verwöhnen, denn natürlich kommt auch hier die Kulinarik nicht zu kurz.
Wann: 1. Dezember
Wo: Bolle Festsäle und Spreebogen, Alt Moabit 98, Mitte
Mehr Informationen über den Familienzauber
Tipp 4: Gemütliches Essengehen am 1. Advent
Am Sonntag ist der 1. Advent - Zeit um sich mit der Familie oder Freunden zu versammeln, um schon einmal die Adventszeit einzuläuten und natürlich die erste Kerze anzuzünden. Wie könnte man das besser, als mit einem winterlichen Menü? Berlin hat eine große Auswahl an Lokalitäten, die zum Schlemmen einladen und keinen Wunsch offenlassen.
Wann: 1. Dezember
Wo: in einem Restaurant eurer Wahl
Mehr Informationen über Restaurants zur Weihnachtszeit
Tipp 5: Schlittschuhlaufen
Egal ob Sportmuffel oder nicht - Schlittschuhlaufen gehört wie das weihnachtliche Essen zum Winter dazu. Auch wenn die Seen nicht zugefroren sind, so kann Berlin mit seiner großen Auswahl an Indoor und Outdoor Eisbahnen punkten. Und so gibt es auch keine Ausreden, also holt eure Schlittschuhe wieder hervor und dreht ein paar Runden auf dem Eis!
Wo: verschiedene Orte
Mehr Informationen über Wintersport in Berlin
Tipp 6: Nussknacker on Ice
Wer das Pirouetten-Drehen lieber den Profis überlassen möchte, ist bei einem Märchen auf dem Eis auf der sicheren Seite. Taucht in die märchenhafte Welt des Nussknackers ein und stimmt euch auch hier auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein und lasst euch von den rund 180 Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufern verzaubern.
Wann: 30. November - 1. Dezember
Wo: Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, Mitte
Mehr Informationen über Nussknacker on Ice
Tipp 7: Besuch im Schloss Köpenick
Ähnlich märchenhaft geht es im Schloss Köpenick zu. Taucht ein in die Zeit der Großen Kurfürsten und bewundert das Wasserschloss mit seinem prächtigen Wappensaal und das berühmte Silberbuffet. Der Besuch lässt sich ebenfalls mit einem Spaziergang durch die Altstadt Köpenick verbinden, die nur einen Katzensprung vom Schloss entfernt und in jedem Fall einen Besuch wert ist.
Wann: Montag bis Sonntag
Wo: Alt-Köpenick 1, Köpenick
Mehr Informationen das Schloss Köpenick
Tipp 8: Adventskonzert FEZ
Das Adventskonzert mit dem Bläserensemble des Bundespolizeiorchesters im FEZ für Groß und Klein wird euch sicher in Weihnachtsstimmung bringen. Mit dem Ticket habt ihr nach dem Konzert außerdem noch die Möglichkeit, die restlichen Angebote im Haus kostenfrei mit zu nutzen.
Wann: 1. Dezember
Wo: Straße zum FEZ 2, 12459 Treptow-Köpenick
Tipp 9: Plattenladenwoche
Vinyl boomt! Seit 2009 wird im Rahmen der Plattenladenwoche die Musikkultur gefeiert und lässt damit die Herzen aller Schallplattenliebhaber höherschlagen. Über 100 Plattenläden nehmen in verschiedenen deutschen Städten an der Aktion teil, bei der wirklich für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.
Wann: 25.-30. November
Wo: verschiedene Veranstaltungsorte
Mehr Informationen über die Plattenladenwoche
Tipp 10: Harlem Gospel Night
Traditionell, am 1. Adventswochenende füllen die Golden Gospel Pearls aus Harlem die Apostel-Paulus-Kirche in Schöneberg mit purer Lebensfreude und Energie. Seid dabei, wenn spirituelle Musik wie zum Beispiel „Oh Happy Day“ die Zuschauer zum Tanzen und mitsingen bringt und „Oh Holy Night“ Gänsehaut in der ganzen Kirche auslöst.
Wann: 30.11.2019
Wo: Apostel Paulus Kirche, Akazienstraße 18, Schöneberg
Tipp 11: Brücke-Museum
Nach Baumaßnahmen ist das Brücke-Museum im Grunewald wieder geöffnet. So könnt ihr nun wieder die beeindruckende Sammlung von Gemälden der Künstlergruppe Brücke betrachten. Die Werke von Kirchner, Schmidt-Rottluff und vermitteln einen faszinierenden Eindruck vom modernen Lebensgefühl Anfang des 20. Jahrhunderts und begeistern durch ihren intensive Farben und klare Formen.
Wann: Mittwoch bis Montag, 11 – 17 Uhr
Wo: Brücke-Museum, Bussardsteig 9, Zehlendorf
Mehr Informationen über das Brücke-Museum
Für noch mehr Eventtipps, könnt ihr euch jederzeit durch unsere Tipps für jeden Tag in Berlins größtem Veranstaltungskalender klicken.