
An diesem Wochenende gibt es mal wieder viel zu sehen und zu erleben in Berlin: es wird getanzt, gegessen und gedichtet. Was sonst alles so los ist erfahrt ihr wie immer in unseren 11 Tipps für das Wochenende!
Tipp 1: Berlin Food Week
Foodies aufgepasst! Bis zum Sonntag habt ihr noch die Möglichkeit die Berlin Food Week zu besuchen, die in diesem Jahr schon das sechste Mal in Berlin stattfindet. Wer noch auf der Suche nach dem besten Rezept für selbstgemachte Teigtaschen, Pommes Frites oder auch Pralinen ist, wird hier bei einem der zahlreichen Workshops sicher fündig. Alternativ könnt ihr euch auch beim Stadtmenü in vielen verschiedenen Restaurants bekochen lassen. Dieses Jahr dreht sich hierbei alles um die Goldenen Zwanziger ganz unter dem Motto: „The Great Tasty“. Passend dazu gibt es auch spezielle kulinarische Touren in die Zwanziger Jahre von Zeitreisen.
Wann: 21.-27. Oktober
Wo: diverse Veranstaltungsorte
Tipp 2: Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus
Nachdem das 100-jährige Bauhaus Jubiläum nun in aller Munde war, wird ab dem 24. Oktober der Blickwinkel in eine ganz andere Richtung, und zwar nach Skandinavien gelegt. In der Ausstellung „Nordic Design. Die Antwort aufs Bauhaus“ wird der Weg der Nordischen Länder zur Moderne gezeigt, der sich stark vom Bauhaus absetzte. Die Ausstellung zeigt unter anderem Textilien, Grafik und Möbel, wobei der Schwerpunkt auf den 1950er-1960er Jahren liegt.
Wann: 24.Oktober 2019 – 1. März 2020
Wo: Bröhan Museum, Schlossstraße 1a, Charlottenburg
Tipp 3: Berliner Ukulele Festival
Wenn euch jetzt schon das Sommer-Feeling fehlt, werdet ihr beim diesjährigen Ukulele Festival sicher auf eure Kosten kommen. Dort könnt ihr euch von hawaiianischen Klängen verzaubern lassen, ein paar Schritte vom Hula Tanz lernen und einen der vielen Playshops besuchen, um selbst auch mal ein paar Töne zu spielen. Natürlich sind auch dieses Jahr wieder viele Künstler vor Ort, die auf ihrer Ukulele die verschiedenen Bühnen bespielen.
Wann: 25.-27. Oktober
Wo: ufaFabrik, Viktoriastraße 10, Tempelhof
Tipp 4: Berliner Klima-Tag 2019
Ihr interessiert euch für Themen rund um Klimaschutz, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien? Dann seid ihr auf dem Berliner Klima-Tag genau richtig. Nehmt an verschiedenen Workshops und Impulsvorträgen teil und informiert euch zum Beispiel über eine Autofreie Zukunft oder den Klimaschutz. Die anknüpfende Ausstellung regt zum Nachdenken an und lädt zum Reparieren und Selbermachen ein.
Wann: 27. Oktober
Wo: Rollbergstraße 26, Neukölln
Tipp 5: Manga & Entertainment Expo 2019
Wer es gern bunt mag, ist auf der Manga & Entertainment Expo am richtigen Platz. Ein ganzes Wochenende lang widmet sich die MEX um Themen rund um Animes, Mangas und Gaming. Vor Ort könnt ihr zum Beispiel Japanisch lernen, an einem Anime Charakter Quiz teilnehmen oder bei einem Dance Wettbewerb mitmachen. Das umfangreiche Programm lässt keine Wünsche offen.
Wann: 25.-27. Oktober
Wo: Messegelände Berlin ExpoCenter City, Messedamm 22, 14055 Berlin
Tipp 6: Taschenlampentour für Kinder durch das Aquarium
Wenn draußen langsam die Sonne untergeht, werden im Aquarium Berlin die Taschenlampen angeknipst und die Unterwasserwelt in neues Licht getaucht. Trefft die Haie, Schlangen, Quallen und vor allem die Tiere, die sich tagsüber gern in ihren Höhlen verstecken und erst abends aktiv werden.
Wann: 25. Oktober
Wo: Zoologischer Garten Berlin, Hardenbergplatz 8, Charlottenburg
Tipp 7: SLAM 2019
Als eine der Hochburgen für Poetry Slam richtet Berlin in diesem Jahr die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam mit ca. 150 Poetinnen und Poeten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Bereits ab dem 19. Oktober starten die Vorrunden in den verschiedensten Locations der Stadt, bis am 26. Oktober das große Finale im Tempodrom stattfindet. In diesem Jahr wird es auch mehrere Gastredner geben, die sich zusätzlich mit den #17Zielen für eine nachhaltigere Entwicklung beschäftigen.
Wann: 19. – 26. Oktober
Wo: diverse Veranstaltungsorte
Tipp 8: Museumskonzert im Bode-Museum
Etwas ruhiger geht es sonntags im Bode-Museum zu. Einmal monatlich werden hier mit einigen Musikern der Staatsoper Museumskonzerte veranstaltet. Diese lassen sich übrigens auch super mit einem Museumsbesuch kombinieren.
Wann: 27. Okt
Tipp 9: Planetarium
Nachdem Berlin die letzten beiden Wochenenden hell erleuchtet und illuminiert war, wird es nun wieder Zeit, sich auch einmal vom Mond und den Sternen den Weg leiten zu lassen. Wie wäre es mit einer Vorstellung im Planetarium oder der Sternwarte? Täglich finden dort mehrere Veranstaltungen statt, um dem Nachthimmel auch am Tag etwas näher zu kommen.
Wo: Zeiss Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80, Pankow
Mehr Informationen zum Planetarium
Tipp 10: Harry Potter Marathon – 24 Stunden Hogwarts
„Wenn wir träumen, betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört.“ Träumt ihr nicht auch davon, einmal alle Harry Potter Filme nacheinander anzusehen? Ab diesen Freitag habt ihr die Chance, 24 Stunden lang alle Filme nach den Romanen von J.K. Rowling im Kino zu sehen und komplett in die Welt von Hogwarts einzutauchen.
Wann: 25. Oktober
Wo: Cineplex, Gutsmuthsstraße 27/28, Steglitz
Tipp 11: Köpenicker Kreativmarkt
Bild: Flohmarkt_Vintage
20 Aussteller präsentieren auf dem Köpenicker Kreativmarkt in den Seelenbinder Ateliers ihre Kunstwerke. Stöbert euch durch Vintage-Möbel, Schmuck, Keramik und vieles mehr. Ihr könnt auch an verschiedenen Workshops teilnehmen, oder es euch einfach an den Foodtrucks gut gehen lassen.
Wann: 26. – 27. Oktober
Wo: Seelenbinderstraße 141, Köpenick
Mehr Informationen zum Köpenicker Kreativmarkt
Für noch mehr Eventtipps, könnt ihr euch jederzeit durch unsere Tipps für jeden Tag in Berlins größtem Veranstaltungskalender klicken.