
Dieses Wochenende leuchtet Berlin in tausend Farben, wenn die Lichterfeste Sehenswürdigkeiten und Plätze überall in der Stadt bunt erstrahlen lassen. Und auch sonst ist der Herbst in Berlin farbenfroh, bunt – und lecker. Bei Erntefesten und Food Festivals könnt ihr die leckeren Speisen genießen, die der Herbst zu bieten hat.
Hier kommen unsere 11 Tipps für ein buntes Wochenende.
Tipp 1: Festival of Lights und Berlin leuchtet
Nur noch bis zu diesem Wochenende lassen die beiden Lichterfeste Berlin leuchtet und Festival of Lights die Stadt in 100 Farben erleuchten. Ganz Berlin verwandelt sich in ein schimmerndes Lichtermeer. Beeindruckende Lichtinszenierungen setzen Berliner Wahrzeichen, Straßen, Plätze und Viertel farbenfroh in Szene. Übrigens: das Festival of Lights feiert Jubiläum – 15 Jahre lang erleuchtet es schon den Berliner Herbst, dieses Jahr unter dem Motto „Lights of Freedom“.
Wann: noch bis 20 .Oktober
Wo: Orte in ganz Berlin
Eintritt: frei
Tipp 2: Food Market am Ende des Festival of Lights
Wolltet ihr immer schon mal zusammen mit Dinosauriern essen gehen? Beim Food Market im Naturkundemuseum könnt ihr das! Zum Abschluss des Festival of Lights findet dort ein Food Market statt, bei dem ihr an fünf Ständen frische Pasta, Burger, Flammkuchen, Eis und Süßspeisen probieren könnt. Und das Ganze zwischen den Allosaurus und Brachiosaurus.
Wann: 19. Und 20. Oktober
Wo: Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, Mitte
Tipp 3: Jazz in den Ministergärten
Die Landesvertretungen von Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein laden euch zu einem außergewöhnlichen Jazzabend ein. Jazz-Ensembles aus den sieben Bundesländern spielen neue Kompositionen und klassische Stücke in den Ministergärten. Dazu könnt ihr regionale Speisen und Weine aus den Bundesländern probieren.
Wann: 18. Oktober
Wo: In den Ministergärten, Mitte
Tipp 4: 32. Kneipenfest in Alt-Köpenick
Sieben Locations, sieben Bands: Beim Kneipenfest geht es rund um das Köpenicker Rathaus und mitten im Kiez hoch her. Rockt mit bei Blind Trust die Seeterrassen oder in der Mutter Lustig bei den Slide Riders und den anderen Bands. Und hinterher geht’s in die Freiheit 15 zur Aftershow Party mit Discomusik. Übrigens: Die Party steigt nach dem Spiel des 1. FC Union Berlin gegen Freiburg.
Wann: 19. Oktober, ab 20 Uhr
Wo: Kneipen in der Köpenicker Altstadt
Tipp 5: Erntefest Domäne Dahlem
Die Domäne Dahlem feiert Erntedank. Im Gefolge der Erntekönigin geht es zum festlichen Ernteumzug über die Felder. Auf dem Markt könnt ihr leckeres Gemüse und andere Produkte probieren und kaufen. Ein besonderes Highlight ist der frisch gepresste Apfelsaft aus der alte Obstpresse.
Wann: 19. – 20. Oktober
Wo: Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49, Zehlendorf
Tipp 6: Pure Stars: Filmmusik (1)
Lehnt euch zurück, schaut in den Sternenhimmel und lauscht den schönsten Melodien aus bekannten Filmen. Gespielt werden die unvergänglichen Melodien der größten Komponisten von Ennio Morricone bis James Horner. Vom James Bond-Thema bis zum Imperial March aus Star Wars geht die musikalische Reise durch 60 Jahre Filmmusik.
Wann: 18. Oktober, 20 Uhr
Wo: Berliner Planetarium und Sternwarte Wilhelm Foerster, Munsterdamm 90, Tempelhof
Tipp 7: Einen Herbstspaziergang machen
Ein Herbstspaziergang ist ein echtes Erlebnis für die Sinne: Das Laub raschelt unter den Füßen, die Luft ist herrlich frisch und die letzten Sonnenstrahlen wärmen das Gesicht. Jetzt ist genau die richtige Zeit, euch warm einzupacken und einen Ausflug zu machen. Erlebt Natur pur in den Wäldern der Stadt, entdeckt das Berliner Umland oder flaniert durch die Innenstadt. Und falls es doch regnet, haben wir auch Tipps für einen Regentag zusammengestellt.
11 Tipps für schöne Spaziergänge in Berlin und Brandenburg.
Tipp 8: Das Ost-West Ding
30 Jahre Mauerfall: das Festival Das Ost-West Ding in den Sophiensälen nähert sich den Erfahrungen der letzten 30 Jahre mit Performances, Tanzaufführungen, Theaterstücken und Gesprächen. Im Austausch über Utopien, Chancen, gemeinsame und unterschiedliche Erfahrungen werden neue Perspektiven eröffnet.
Wann: 15. Oktober – 10. November
Tipp 9: Dokuarts 12 Festival für Filme zur Kunst
Kunst und Künstler im Film – das sind oft nur die abgebildeten Biographien großer namhafter Künstler. Die Filme des Dokuart Festivals hingegen nähern sich Künstlern und ihrem Werk auf ganz unterschiedliche Weise. 25 Filme aus 17 Ländern zeigen als Künstlerportraits, Essayfilme, Langzeitbeobachtungen oder Dokumentationen die vielen unterschiedlichen Facetten von Kunst und Kunstschaffenden.
Wann: 10. – 27. Oktober
Wo: Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum, Unter den Linden 2, Mitte
Tipp 10: In den Buchhandlungen stöbern
Für uns Bücherwürmer und Leseratten ist der Herbst eine wunderbare Zeit. Spannende Neu-Erscheinungen wollen gemütlich auf der Terrasse, am See oder im Café um die Ecke verschlungen werden. Um den Vorrat an Lesefutter aufzustocken, geht es zuvor in die Buchhandlung. Hier bekommt ihr fachkundige Beratung, Buchtipps und Plaudereien über die neuesten Werke. Eine Auswahl an Tipps für Buchhandlungen in Berlin mit besonderem Angebot und schöner Ausstattung haben wir für euch zusammengestellt.
11 Tipps für schöne Buchhandlungen
Tipp 11: The betahaus Creative market
15 kreative Marken, Künstler und Geschäfte stellen ihr Angebot beim betahaus Creative Market vor. Beim Kunstmarkt könnt ihr an den Ständen durch Socken, Schmuck, Geschenke stöbern und euch über spannende Projekte informieren.
Wann: 19. Oktober
Wo: betahaus, Rudi-Dutschke-Straße 23, Kreuzberg
Für noch mehr Eventtipps, könnt ihr euch jederzeit durch unsere Tipps für jeden Tag in Berlins größtem Veranstaltungskalender klicken.