
Der September in Berlin hat ja bekanntlich einiges zu bieten. Auch an diesem Wochenende steht mit dem Berlin-Marathon ein weiteres Sportevent der Extraklasse auf dem Programm. Darüber hinaus können sich Kunstinteressierte auf spannende Ausstellungen freuen und herbstlich wird es beim Kürbisfest im Britzer Garten. Also egal ob ihr euch bereits auf die neue Jahreszeit einstimmen möchtet oder einfach die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genießen möchtet – Berlin hat die passenden Events parat.
Tipp 1: Erste App-Lesung – Berlins Geschichte neu erzählt
Die bewegende Geschichte Berlins spürbar machen und bekannte und unbekannte Orte neu entdecken: Mit der neuen Berlin-App erfahrt ihr spannende Storys und erstaunliche Fakten über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Hauptstadt. Zum Internationalen Literaturfestival Berlin präsentiert visitBerlin nun erste faszinierende Kurzgeschichten von historischen Ereignissen und Orten der Stadt im Admiralspalast.
Wann: 14. September 2018, 18 bis 19.30 Uhr
Wo: Admiralspalast Berlin, Friedrichstraße 101, Mitte
Eintritt: frei
Mehr Infos zur neuen Berlin-App und zur App-Lesung
Tipp 2: BMW Berlin-Marathon
Der Höhepunkt unter den Lauf-Events in Deutschland: Beim 45. BMW Berlin-Marathon sind Emotionen keine Grenzen gesetzt. 40.000 Läufer, Handbiker und Inline-Skater gehen hier jährlich an den Start. Schon mehrere Weltrekorde bzw. Weltbestzeiten wurden beim Berlin-Marathon aufgestellt. 2016 verpasste der Läufer Kenenisa Bekele mit einer Jahresweltbestzeit von 2:03:03 Stunden nur knapp den Weltrekord und im letzten Jahr konnte der Sieger Eliud Kipchoge trotz Regen eine Weltklassezeit erreichen. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf zahlreiche spannende Augenblicke und Gänsehautmomente. Mitfiebern könnt ihr zum Beispiel beim Bundeskanzleramt, der Gedächtniskirche und natürlich beim Brandenburger Tor.
Wann: 16. September 2018
Wo: Berliner Innenstadt
Mehr Infos zum BMW Berlin-Marathon
Tipp 3: BERLIN VITAL Herbst 2018
Als Begleitmesse zum BMW Berlin-Marathon findet an diesem Wochenende auch die Sport- und Gesundheitsmesse BERLIN VITAL statt. Sportbegeisterte, Profiläufer und Hobbysportler erwartet eine breite Auswahl an Angeboten und Informationen rundum Themen wie Ernährung, Medizin, Sportausrüstung- und Sportbekleidung. Neuste Trends, Produkte und Technologien können hier bereits hautnah getestet werden. Auch Tipps und Angebote für euren nächsten Aktivurlaub könnt ihr ergattern.
Wann: 13. Bis 15. September 2018
Wo: Flughafen Tempelhof, Platz der Luftbrücke 5, Berlin Tempelhof
Eintritt: frei
Mehr Infos zur Messe BERLIN VITAL
Tipp 4: 42 Contemporary Artists | Berlin Art Exhibition by EAF
In den Gerichtshöfen in Wedding sind ab diesem Samstag 42 neue internationale Künstlerinnen und Künstler ausgestellt. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung von der gemeinnützigen Berliner Künstlerplattform ENTER ART FOUNDATION, welche aufstrebende Künstler fördern und diesen eine Möglichkeit zum Austausch mit Galeristen, Sammlern und Kunstliebhabern bieten möchte. Neben Meisterschülern der Kunstakademie Düsseldorf oder des Royal Institute of Art Stockholm sind auch Künstler aus den Niederlanden, China und Rumänien mit dabei. Einen extra Raum wird es zudem für Kunstwerke von Künstlern geben, welche in der ENTER ART COLLECTION vertreten sind wie Christian Awe und Martin Denker. Und das beste: Die Verkaufserlöse der Gruppenausstellungen gehen zu 100 Prozent an die Künstler.
Wann: 15. bis 30. September, Donnerstag bis Sonntag, 12 bis 20 Uhr
Wo: Gerichtshöfe, Gerichtstraße 12, Mitte
Eintritt: kostenslos
Mehr Infos zu der Ausstellung: 42 Contemporary Artists
Tipp 5: 2nd Anniversary Celebration - Stone Brewing Berlin

Als zehntgrößte Craft Beer Brauerei der Vereinigten Staaten expandierte die Stone Brewing Company 2016 nach Europa – genauer gesagt nach Berlin. Das Brauhaus ist mittlerweile die größte Craft-Beer-Eventgastronomie Europas. Auf dem Gelände des historischen Gaswerks Mariendorf werden in dem riesigen Restaurant und dem malerischen Biergarten unzählige Sorten Craft Beer vom Fass und dazu leckere Gerichte serviert. Da ist es kein Wunder, dass das Brauhaus seinen zweijährigen Geburtstag gebührend feiert. Freut euch auf Bier-Tastings, Brauereiführungen, BBQ, Live Musik und vieles mehr!
Wann: 15. September 2018, 14 bis 22 Uhr
Wo: Stone Brewing Berlin, Im Marienpark 23, 12107, Berlin Tempelhof
Eintritt: 19€ bis 79€
Mehr Infos zu Stone Brewing Berlin
Tipp 6: Großes Kürbisfest 2018
Was wäre der Herbst ohne Kürbisse? Egal ob zum Kochen, Schnitzen oder Basteln – das orangene Gemüse lässt sich wunderbar vielfältig einsetzen. Auch beim Kürbisfest im Britzer Garten bekommt der Kürbis seine gebührende Aufmerksamkeit. Beim Showkochen gibt es zahlreiche Köstlichkeiten zum Probieren, und bei Kürbisparcours dürfen sich Kinder ordentlich austoben. Auch auf zahlreiche geschnitzte Kunstwerke dürft ihr euch freuen. Übrigens: Weltweit gibt es über 800 verschiedene Kürbisarten – viele davon könnt ihr auch vor Ort bestaunen und erwerben.
Wann: 16. September 2018, 12 bis 18 Uhr
Wo: Britzer Garten, Sangerhauser Weg 1, Neukölln
Eintritt: 3 €, ermäßigt 2 €
Mehr Infos zum großen Kürbisfest 2018
Tipp 7: Stummfilm um Mitternacht im Babylon Berlin
Nachtschwärmer und Filmfreunde aufgepasst. Seit 2013 bietet das Babylon jeden Samstag Stummfilmperlen an – und zwar kostenlos. zur Stunde 0 gibt es für 0 Euro eine exquisite Auswahl an schwarzweißen Filmklassikern plus Live-Musik an der Orgel. Diesen Samstag läuft der Film "Lost World" von Harry O.Hoyt .
Wann: jeden Samstag, 24 Uhr
Wo: Babylon Berlin, Rosa-Luxemburg-Straße 30, Mitte
Eintritt: frei
Tipp 8: FINA Men's Water Polo World Cup 2018
Ein weiteres Sportevent der Extraklasse sorgt in Berlin für reichlich Spannung: Beim FINA Men's Water Polo World Cup 2018 kämpfen insgesamt acht Nationen um den begehrten Titel. Darunter Olympiasieger und Europameister Serbien, Weltmeister Kroatien und Vize-Weltmeister Ungarn. Die deutsche Mannschaft wird zudem an allen sechs Turniertagen im Einsatz sein. Die vier besten Mannschaften sichern sich darüber hinaus auch die begehrten Tickets für die WM 2019 im südkoreanischen Gwangju.
Wann: 11. bis 16. September 2018
Wo: Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark (SSE), Paul-Heyse-Str. 26, Pankow
Tickets: ab 17€
Tickets und mehr Infos zum FINA Men's Water Polo World Cup 2018
Tipp 9: Ausstellung "Bestandsaufnahme Gurlitt" im Martin-Gropius-Bau
Der „Kunstfund Gurlitt“ sorge Ende 2013 für weltweites Aufsehen. In der Wohnung des verstorbenen Cornelius Gurlitt wurden 1500 Kunstwerke gefunden. Diese hatte er von seinem Vater Hildebrand Gurlitt gerbt, welcher zur Zeit des Nationalsozialismus als Kunsthändler arbeitete. Handelt es sich bei dem Kunstfund somit um Raubgut? Die Ausstellung: Bestandsaufnahme Gurlitt zeigt nun insgesamt 250 Kunstwerke aus den Strömungen des Expressionismus, Konstruktivismus und Impressionismus, welche jahrzehntelang verborgen waren. Dabei wird insbesondere auch auf die Geschichte der Werke sowie auf die Schicksale der oft jüdischen Vorbesitzer und Künstler eingegangen.
Wann: 14. September 2018 bis 7. Januar 2019
Wo: Martin-Gropius-Bau, Niederkirchnerstraße 7, Kreuzberg
Tickets und mehr Infos zur Ausstellung: Bestandsaufnahme Gurlitt
Tipp 10: POOL 18 - INTERNATIONALES TanzFilmFestival BERLIN
Das Festival Pool 18 im DOCK 11 gibt faszinierenden Tanzfilmproduktionen aus aller Welt eine Plattform. Dabei stehen Filme im Vordergrund, die ein intensives Zusammenspiel zwischen Tanz und filmischen Techniken aufweisen und so ein neues künstlerisches Format schaffen. Zu sehen sind verschiedene Filme sowie die PEARLS – die gleichberechtigten Gewinnerfilme von Pool 18. Darunter der Film „Rotten Cats“ von Johan Planefeldt aus Deutschland, welcher das Gefühl von Einsamkeit eines Kindes thematisiert.
Wann: 12. bis 15. September 2018
Wo: Dock 11, Kastanienallee 79, Mitte
Tickets und mehr Infos zum Festival Pool 18
Tipp 11: Shopping für die neue Jahreszeit
Gründe zum Shoppen gibt es ja eigentlich immer genug. Der anstehende Jahreszeitenwechsel bietet uns allerdings besonders große Motivation, allmählich Sonnencreme und Badesachen gegen kuschligen Pullover und Trenchcoat zu tauschen. Besondere Second-Hand-Schätze gibt es an diesem Wochende zum Beispiel beim Nowkoelln Flowmarkt am Maybachufer.
Mehr Infos zum Shopping in Berlin
Für noch mehr Eventtipps könnt ihr euch jederzeit durch unsere Tagestipps klicken.