
Das neue Jahr hat Schwung aufgenommen und beschert uns nach deme her ruhigen ersten Januar-Wochenende ein abwechslungsreiches Wochenende voller aufregender Veranstaltungen in Berlin. Tanz, Kino, Ausstellungen, Konzerte und Sport, alles halt hält es für euch bereit. Wir haben 11 Events für euch zusammengestellt. Viel Spaß!
Tipp 1: AOK Traditionsmasters
Drei Berliner Fußballclubs sind bei der elften Auflage des Traditionsmasters vertreten: Union Berlin, Hertha BSC und Tennis Borussia. Und erneut kommt es auch beim diesjährigen Hallenfußballturnier zum Legenden-Treff des deutschen Fußballs: Weltmeister, Torschützenkönige und Fußballer des Jahres. Freut euch auf spannende Spiele mit zahlreichen Fußball-Legenden.
Wann: 11. und 12. Januar
Wo: Max-Schmeling Halle, Am Falkplatz 1, Prenzlauer Berg
Tipp 2: Tanztage Berlin
Zahlreiche spannende Neuproduktionen erwarten euch bei den diesjährigen Tanztagen in den Sophiensaelen. Dabei werden die Strukturen unserer heutigen Gesellschaft hinterfragt und auch mal aus ungewöhnlicher Perspektive beleuchtet. Seid gespannt auf frische, queer-feministische und postkoloniale Interpretationen. Traditionell sind die Tanztage auch eine Plattform für den choreographischen Nachwuchs.
Wann: 8. Januar bis 18. Januar 2020
Wo: Sophiensaele, Sophienstr. 18, Mitte
Mehr Informationen über die Tanztage
Tipp 3: Durch Mauern gehen
Nutzt die letzte Gelegenheit noch an diesem Wochenende den Gropius Bau mit seiner Aufstellung „Durch Mauern gehen“ aufzusuchen. Das Gebäude lag zu Zeiten der Berliner Mauer direkt an der Grenze und setzt sich in dieser Ausstellung mit den physischen und psychischen Folgen des Zusammenlebens in gespaltenen Gesellschaften auseinander.
Wann: bis 12. Januar
Wo: Gropius Bau, Niederkirchnerstraße 7, Mitte
Tipp 4: Fantasy Filmfest White Nights
Bereits im fünften Jahr freuen sich Filmfans auf das Winter-Genrefest: die Fantasy Filmfest White Nights. An einem Wochenende könnt ihr zehn ausgesuchte Genre-Perlen mit Filmen aus aller Welt genießen. Filme, die für Fantasie, Innovation und Skurrilität stehen. Darunter auch „Jojo Rabbit“, der neue Film von Taika Waititi.
Wann: 11. – 12. Januar
Wo: Kino in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg
Mehr Informationen über die Fantasy Filmfest White Nights
Tipp 5: Igor Levit
Zum ersten Mal spielt der angesagte Starpianist Igor Levit, der gerade mit seinen Beethoven Klaviersonaten die Klassikcharts stürmt, im Pierre Boulez Saal. Für sein Debüt hat er ein breitgefächertes Programm zusammengestellt, das von barocker Musik bis zur zeitgenössischen Kompositionen, von Busoni bis Frederic Rzewski, reicht.
Wann: 11. Januar
Wo: Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33 D, Mitte
Tipp 6: Chinesisches Neujahrsfest im Europacenter
2020 ist im chinesischen Kalender das Jahr der Ratte. Diese gilt als klug, gewitzt und vital. Wer mehr über die Tradition zum des Chinesischen Neujahr lernen möchte, kann an diesem Wochenende im Europa-Center zahlreiche Tanz- und Musikaufführungen chinesischer Kulturgruppe aus Berlin erleben: Von Musik über Tanz und Akrobatik bis hin zu traditioneller Kampfkunst ist alles dabei.
Wann: 10./11. Januar um 18 Uhr.
Wo: Europa-Center, Tauentzienstraße, Charlottenburg-Wilmerdorf
Mehr zum chinesischen Neujahrsfest
Tipp 7: Im Labyrinth der Bücher
Noch bis Ende des Monats lädt der Friedrichstadt-Palast wieder die jüngsten Zuschauerinnen und Zuschauer ein, um sie auf eine spannende Reise durch eine bezaubernde Welt mitzunehmen. In diesem Jahr stehen Bücher im Mittelpunkt, mit deren Hilfe ihr Robin Hood im dunklen Wald besuchen könnt, Robinson Crusoe auf der einsamen Insel entdecken und im Paris der drei Musketiere landen werdet. Über 100 Kinder und Jugendliche stehen auf der Bühne, um mit euch auf der größten Theaterbühne der Welt zu einer aufregenden Fantasiereise abzuheben.
Empfohlenes Mindestalter: 5 Jahre
Wann: bis 31. Januar
Wo: Friedrichstadt-Palast, Friedrichstraße 107, Mitte
Tipp 8: Top Secret! Die 30 besten Spionagefilme
James Bond, Jason Bourne und George Smiley treffen auf Agent K, Ethan Hunt und Red Joan: Beim Festival Top Secret! versammeln sich die besten Spione mit ihren spannendsten Filmen im Kino Babylon. Die Auswahl der Filme reicht dabei von Fritz Langs Stummfilm „Spione“ bis zu aktuellen Produktionen. Dieses Wochenende sind übrigens James Bond und Jason Bourne im Einsatz.
Wann: noch bis 21. Januar
Wo: Babylon Berlin, Rosa-Luxemburg-Straße 30, Mitte
Mehr Informationen über Top Secret!
Tipp 9: Party im FEZ
Die Party für die ganze Familie mit viel Musik, Tanzen, Workshops, Toben, Theater und dem orbitall-Raumfahrtzentrum. Kinderliedermacher, Bands und Rapper rocken mit euch auf der Showbühne. Ihr könnt Party machen in der Mini-Disko, beim Bollywood-Dance und Karaoke, euch austoben bei der großen Kissenschlacht und kreativ sein im Mitmachzirkus. fezMachen! Party – begrüßt das Neue Jahr.
Wann: 11. und 12. Januar, 18. und 19. Januar
Wo: FEZ, Straße zum FEZ 2, Köpenick
Tipp 10: Kirill Petrenko und Daniel Barenboim
Zum Beethoven-Jahr setzen die Berliner Philharmoniker gemeinsam mit Daniel Barenboim am Klavier das triumphale Klavierkonzert Nr.3 in Szene. Hier wird aus dem barocken Dialog zwischen Orchester und Piano eine musikalische Machtdemonstration, bei der der Pianist nach mehreren Anläufen das Hauptthema forte und unisono präsentiert. Dazu hat Dirigent Kirill Petrenko die nach dem Todesengel der islamischen und jüdischen Mythologie benannte Asrael-Symphonie des Komponisten Josef Suk ausgewählt.
Wann: 9.1. – 11.1. 2020, 20 Uhr (Einführung um 19.15 Uhr)
Wo: Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, Tiergarten
Tipp 11: CAVALLUNA – Legende der Wüste
Reitkunst auf höchstem Niveau, fantastische Bühnenbilder und mitreißende Musik nehmen euch mit auf eine Reise. Die beliebte Pferdeshow kommt mit einer neuen Inszenierung zurück in die Mercedes-Benz-Arena und verwandelt diese in ein magisches Wüstenland mit Reitkunst, Akrobatik und Tanz.
Wann: 11. - 12. Januar
Wo: Mercedes-Benz-Arena, Mercedes-Platz 1, Friedrichshain
Für noch mehr Eventtipps, könnt ihr euch jederzeit durch unsere Tipps für jeden Tag in Berlins größtem Veranstaltungskalender klicken.